Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 29. Februar 2012, 19:39

FSX Platte "clonen"... geht das?

Ich möchte meine alte HDD wo nur FSX+ Addons oben sind gegen eine flottere HDD tauschen. Komm ich irgendwie drumrum den FSX neu zu installieren?
Ich stells mir so vor:

alte HDD "clonen", ausbauen, neue einbauen, das abbild der alten draufkopieren, fertig...

oder "mag" das der FSX nicht... ?(

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

2

Mittwoch, 29. Februar 2012, 19:51

Nein, weil die Registry Einträge fehlen würden. Also wenn, dann Image vom OS samt FSX, also Betriebssystem samt FS, sonst wirds nicht gehen. Und das funzt auch nur bei baugleicher Hardware. :klug:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 29. Februar 2012, 19:58

Naja das OS ist eh auf meiner Systemplatte "C:" das bleibt ja wo es ist...
Also ich würde nur "D:" tauschen... die registry is ja auf "C" beim OS denk ich mal oder? :?: :?:

Achja...ich dachte eben "clonen" wär ein guter weg...einfach verschieben oder kopieren müsste ja genauso funktionieren...(ich bin nicht beratungsresistent, versteh nur das mit der Registry net wirklich) Laufwerksbuchstabe bleibt ja auch derselbe da ich die HDDs einfach tausche...also alt gegen neu :)

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptCaptain« (29. Februar 2012, 20:05)


4

Mittwoch, 29. Februar 2012, 20:04

Nein, weil die Registry Einträge fehlen würden. Also wenn, dann Image vom OS samt FSX, also Betriebssystem samt FS, sonst wirds nicht gehen. Und das funzt auch nur bei baugleicher Hardware. :klug:

Bin mir da so nicht ganz sicher. Ich meine, vor Kurzem hier in diesem Forum gelesen zu haben, dass - wenn man bei der neuen HDD die genau gleichen Laufwerksbuchstaben zuordnet - es sehr wohl funktionieren soll. Vielleicht mal im Hardware-Corner nachschauen.

Naja das OS ist eh auf meiner Systemplatte "C:" das bleibt ja wo es ist...
Also ich würde nur "D:" tauschen... die registry is ja auf "C" beim OS denk ich mal oder? :?: :?:

Wo die Registry sich befindet, spielt keine Rolle. Wichtig ist, was in die Registry geschrieben wird.
cheers
Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Samy« (29. Februar 2012, 20:06)


cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. Februar 2012, 20:26

Wo die Registry sich befindet, spielt keine Rolle. Wichtig ist, was in die Registry geschrieben wird.


So versteh ich das auch, darum denk ich mir, wenn für die Registry der FSX wie in meinem Fall auf "D:\FSX" liegt, ist er ja nach dem Tausch der Platte ja auch noch genau dort...nur eben auf ner andren HDD

Wer suchet der findet :D

Ich werds mal versuchen sobald meine neu HDD eingetroffen ist...

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

6

Mittwoch, 29. Februar 2012, 21:18

Es geht, solange der Laufwerksbuchstabe ident ist mit dem alten. Dazu brauch ich streng genommen nicht mal ein Image, ich muss nur 1:1 die Dateien auf Datenebene kopieren. Image macht ja Filesystem-Interna usw mit, was nicht nötig ist. Und Registry ist nur auf dem Systemlaufwerk, nicht auf D oder sonstwo. Nicht verwechseln mit der System Volume Information, die ist auf jedem Laufwerk, aber für das funktionieren vom Flusi irrelevant bzw wird beim Kopiervorgang eh so hingebogen daß es passt. Was immer Du tust, Du es nicht mit dem Windows Explorer. Weil sobald da mal ein File nicht lesbar ist hört er einfach auf und Du bleibst in einem undefinierten Zustand hängen. Damit wirst nie fertig.

Ein Image mit den ganzen einschlägigen Tools wäre nur nötig wenn mans wirklich mit der Systempartition zu tun hat. Die Leute wissen meist auch nicht wo der Unterschied zwischen Dateien kopieren und einem Image ist. Nämlich das Image beinhaltet auch das Filesystem, ein Datenbackup nicht. Beim Datenbackup richtet sich das Filesystem immer nach dem Drive auf das geschrieben wird, ein Image ist ein File wo das Filesystem mit drinsteht, kann aber als Imagefile auch auf einem Laufwerk mit einem vollkommen anderen Filesystem stehen (ich kann zb ein Image einer Windows NTFS Partition auf einer ext3 Partition auf Linux bunkern, null Problem).

Also ja, Du kannst kopieren. Die Laufwerksbuchstaben kannst Du in der Systemkonfiguration anpassen wenns nicht dort hinrückt wo du es hinhaben willst. Ein Laufwerksbuchstabe ist auch nur ein Mount Point, den kann ich mir beliebig aussuchen. Bei Unix sinds Verzeichnisse die als Mount Points herhalten, bei Windows halt Laufwerksbuchstaben, das Konzept dahinter ist das gleiche...

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 1. März 2012, 04:08

Danke für diese ausführliche Information! :bier:
Du sagst "nicht mit Windows Explorer kopieren" .... was wär ne gute Alternative?

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

8

Donnerstag, 1. März 2012, 11:29

Google nach Windows Commander... Uralte Shareware, funktioniert bis heute grossartig. ;)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

9

Donnerstag, 1. März 2012, 16:23

Der heisst heute "Total Commander", ist brandaktuell und immer noch großartig.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 1. März 2012, 16:57

:shocked: den gibts noch? :thumbsup: na dann werd ich gleich mal google bemühen....

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

11

Donnerstag, 1. März 2012, 17:21

Demnächst in Version 8.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 1. März 2012, 17:54

Habe ich auch in Betrieb, als 64-bit Beta 8.21

Ohne den Total Commander (mit 2-Fenster-Technik) geht bei mir gar nichts mehr.

Da sind eigene Packprogramme dabei, die super funktionieren.

Grüße. Friedi.

13

Donnerstag, 1. März 2012, 17:55

Es geht, solange der Laufwerksbuchstabe ident ist mit dem alten....


Muss nicht der gleiche Lauferksbuchstabe sein, kann auch eine komplett neue HDD oder besser SSD für den FSX ;) sein. Den alten FSX-Pfad dann einfach per Symbolischer Verknüpfung (mklink) auf die neue Platte verweisen und alles ist wie vorher. So kann man den FSX auch, wenn nötig, schnell auf weitere SSDs/HDDs verteilen ;).
Gruß Steffen

14

Donnerstag, 1. März 2012, 18:02

Ja, es geht eben nur drum daß Pfade von Files evtl mit welchen in der Registry zusammenpassen müssen. Zb wird der Pfad zum FSX in der Registry abgelegt, diverse Installer lesen ihn dort aus. Und wenn nach der Umsiedelei beim nächsten Addon was schiefgeht gibts wieder Meckern und Tränen. ;)

Daß ich den FSX einfach auch so starten kann ist klar. Aber bei Usern bin ich immer extra vorsichtig um Spätfolgen zu vermeiden. Über 10 Jahre Sysadmin Dasein prägen... :weg:

Und mlink (aka symlink für die Unixer unter uns) funktioniert zwar, aber das ist wieder so eine Sache wo die wenigsten wissen, daß es das gibt.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 1. März 2012, 18:09

Und wenn nach der Umsiedelei beim nächsten Addon was schiefgeht gibts wieder Meckern und Tränen


nönö keine Angst...ich weis das das alles auf eigenes Risiko geht :thumbsup: ...wär ja noch schöner wenn ich euch um Hilfe bitte und dann komm ich zum beschweren wenns nix wird... :nein:

Den alten FSX-Pfad dann einfach per Symbolischer Verknüpfung (mklink) auf die neue Platte verweisen und alles ist wie vorher. So kann man den FSX auch, wenn nötig, schnell auf weitere SSDs/HDDs verteilen


Das check ich jetzt nicht so wirklich...wie soll ich da eine Verknüpfung machen wenn ich die alte Platte ja ausbaue... ?(

Edit: Oh sorry habs schon gefunden im netz...

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptCaptain« (1. März 2012, 18:11)


16

Donnerstag, 1. März 2012, 18:48

Der "alte" Laufwerksbuchstabe bleibt doch aber und schon kann man die Sache durchziehen. Und die Reg. kann ja gerne auf den FSX Pfad... verweisen, ist ja zum neuen Ort verlinkt ;).

Mache ich so schon eine lange Zeit seit Umstieg auf SSDs für den FSX und wollte auch nicht neu installieren (alten FSX Ordner einfach von der bisherigen Programme-Platte kopiert). Alles ohne Probleme auch mit keinem Addon. Helfe gerne mit einer Detail-Anleitung für diese Verknüpfungssache.
Gruß Steffen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GrandSurf« (1. März 2012, 18:50)


cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 1. März 2012, 19:15

Helfe gerne mit einer Detail-Anleitung für diese Verknüpfungssache.


Da würd ich gerne drauf zurückgreifen wenn endlich mal meine HDD ankommt....Danke schonmal

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

18

Donnerstag, 1. März 2012, 19:24

Kein Problem, helfe da gerne.
Gruß Steffen

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 1. März 2012, 19:57

Ein kleiner Denkanstoss, wenn Du direkt die Hardware tauschen willst ... oder falls das Verlinken der Pfade nicht klappt:

Ich würde die neue HDD oder SSD installieren und zuerst einen anderen Laufwerksbuchstaben dafür nehmen. Dann von der "alten" Platte auf die "neue" Platte den FSX rüberkopieren (vollständig). Anschliessend in der Systemsteuerung / Dienste die Festplatten-Kennungen umbenennen (neu -> alt und alt -> neu) und FSX mit allen Add-Ons austesten. Wenn's geklappt hat, die alte Platte raus nehmen. Sonst Buchstaben zurück setzen und Fehler suchen.

:pepsi:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

20

Freitag, 2. März 2012, 07:26

Wenn doch bloß meine HDD schon da wär...so lang hats ja noch nie gedauert.... ;(

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

21

Freitag, 2. März 2012, 08:28

Du meinst hoffenltich SSD? :weg:

Aber ich kenn das Problem, ich wart auch grade seit einem knappen Monat auf eine Hardwarelieferung... :pinch:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

22

Freitag, 2. März 2012, 08:52

nö ich meine schon HDD :)

Hauptgrund warum ich mich für eine HDD entschieden habe ist dass der FSX zurzeit sehr stabil und flüssig läuft, daher sehe ich keinen Grund für eine SSD (noch nicht :D ) nur die HDD wo der FSX installiert ist gibt schön langsam den Geist auf... ;(

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

23

Freitag, 2. März 2012, 09:00

Ja aber, aber... Kann man denn zu viel Performance haben? :D
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

24

Freitag, 2. März 2012, 09:35

Ja aber, aber... Kann man denn zu viel Performance haben? :D

:D :ironie: Denn sie wissen nicht, was sie tun.... :ironie: :D
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

25

Freitag, 2. März 2012, 10:51

Ja aber, aber... Kann man denn zu viel Performance haben? :D

:D :ironie: Denn sie wissen nicht, was sie tun.... :ironie: :D

Wenn zwei dasselbe tun, ist es doch nicht immer dasselbe, gell?! :whistling:
cheers
Martin

26

Freitag, 2. März 2012, 11:12

Wenn zwei dasselbe tun, ist es doch nicht immer dasselbe, gell?! :whistling:

Mein intelligenter Beitrag war auf cptCaptain bezogen.....macht aber nix :sagnix:

Dennoch halte ich von oben beschriebenen Aktionen nichts, insbesondere wenn man keine Erfahrungen hat. Martin hat die zwar, aber nicht der User.... :leider:
Eine Neuinstallation hat noch nie geschadet.
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

27

Freitag, 2. März 2012, 11:34

Dennoch halte ich von oben beschriebenen Aktionen nichts, insbesondere wenn man keine Erfahrungen hat. Martin hat die zwar, aber nicht der User.... :leider:



Trotzdem würds mich interessieren wie sowas funktioniert, und find es nett wenn mir jemand versucht zu helfen :bier: wenns schief geht...tja...shit happens :leider: :D ich mach ma da nicht sooo viel draus...ich schraub schon seit ca 15 jahren an PC's herum...da ist schon vieles schief gegangen, aber das meiste hat zum Glück funktioniert :thumbsup:
Ja aber, aber... Kann man denn zu viel Performance haben? :D

Das is ein gutes Argument :thumbsup:

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptCaptain« (2. März 2012, 11:35)


28

Freitag, 2. März 2012, 11:42

Lass Dich nicht verunsichern. Bau die Platte ein, richte sie ein und kopiere Dein bisheriges FSX Verzeichnis 1:1 auf die neue Platte mit dem neuen Buchstaben. Dann kommen wir zu "mklink"... Was sollte da passieren, wenn Du nichts mit Deiner alten FSX Platte anstellst. Gefällt Dir die Lösung dann doch nicht, kannst Du immer noch neu installieren.
Gruß Steffen

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

29

Freitag, 2. März 2012, 11:58

Nönö so leicht bin ich nicht verunsichert... 8)

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

30

Freitag, 2. März 2012, 15:29

Dennoch halte ich von oben beschriebenen Aktionen nichts, insbesondere wenn man keine Erfahrungen hat. Martin hat die zwar, aber nicht der User.... :leider:

Einem User den man nicht persönlich kennt, Erfahrungslosigkeit zu attestieren, finde ich....wie soll ich sagen: eine "etwas gewagte" Unterstellung. :opi:


...darum, nur wer wagt, gewinnt :thumbsup:
Trotzdem würds mich interessieren wie sowas funktioniert, und find es nett wenn mir jemand versucht zu helfen :bier: wenns schief geht...tja...shit happens :leider: :D ich mach ma da nicht sooo viel draus...ich schraub schon seit ca 15 jahren an PC's herum...da ist schon vieles schief gegangen, aber das meiste hat zum Glück funktioniert :thumbsup:
cheers
Martin