Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 3. November 2008, 11:21

Review : Switzerland Professional X von Aerosoft

Hallo liebe Gäste, liebe Forenmitglieder

Unser Peter/ThunderBit ist aus der Schweiz zurück und hat seine Eindrücke vom Land der Eidgenossen in ein Maßstäbe setzendes Review gegossen.



Hier gehts zum Review der PDF Fassung

Wer jetzt selbst einmal durch die Alpen fliegen will und das nötige Kleingeld hat, der bekommt die Szenerie hier:

Switzerland Professional X

Vielen Dank an Peter für das tolle Review und an Aerosoft für die Bereitstellung des Testmusters.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

2

Montag, 3. November 2008, 11:52

Ein großartiges Review...vielen Dank Peter :luxhello:

:bier:
Gruß


3

Montag, 3. November 2008, 12:13

Ein großartiges Review...vielen Dank Peter :luxhello:

:bier:


Dem ist nichts hinzuzufügen.
Optisch macht es auch was her, grandiose Arbeit. :bier:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

4

Montag, 3. November 2008, 12:44

Wirklich sehr gelungen in allen Aspekten! :thumbsup:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

5

Montag, 3. November 2008, 13:50

Sehr schön

Klasse Review. Gefällt mir außerordentlich gut in der Aufmachung.

Zu Switzerland Professional X:

- 130 € ist natürlich happig.
- unter hohen Anforderungen vermute ich doch jetzt ein Minimum von E8xxx / 4 GB RAM / 8800GT / Vista 64 ?


Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AboveUsOnlySky« (3. November 2008, 13:50)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

6

Montag, 3. November 2008, 14:23

RE: Sehr schön

unter hohen Anforderungen vermute ich

Da vermutest Du richtig. Ich will aber kein System empfehlen oder bevorzugen ;)

Mit Vista64 und DX10 könntest Du sogar gewisse Vorteile haben. Jedenfalls habe ich von Usern gehört, die merkbare Verbesserungen (ca. +5%) in der Performance feststellen konnten.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

7

Montag, 3. November 2008, 19:11

Hervorragendes Review ... wirklich toll zu lesen und darüberhinaus extrem informativ :yes: ! was mich noch interessieren würde (habe ich es evtl. überlesen ?) ... wie verhält es sich mit dem Scharfstellen der Texturen beim Überflug in verschiedenen Höhen und Geschwindigkeiten ? kannst Du dazu evtl. noch eine Aussage machen ?
Gruss

Mats


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

8

Montag, 3. November 2008, 19:55

Scharfstellen der Texturen beim Überflug in verschiedenen Höhen und Geschwindigkeiten

Die üblichen Verdächtigen eben ... :yes:

In mittleren bis grossen Höhen ist es überhaupt kein Problem, mit 900 km/h zu cruisen. Und 500 Meter über Boden mit 250 km/h VFR und GA ist natürlich auch kein Problem. Voraussetzung sind natürlich die entsprechenden Settings in der Darstellungseinstellung und in der FSX.CFG. Ich möchte dabei auch auf meine früheren (Januar 2008 ) Ausführungen im Blurries Thread verweisen. Tatsächlich konnte ich auch mit der F/A-18 "Swiss Edition" problemlos mit hohem Speed (mittlere Höhe, ca. 3500 Meter) fliegen und bekam die Texturen schön und regelmässig nachgeladen. Bei den Objekten (Häusern, Bäumen) war jedoch gelegentlich das "Aufpoppen" zu sehen - und manchmal war es sogar störend. Ich bin sogar versucht, das AutoGen runterzudrehen ... aber konnte mich noch nicht dazu überwinden.

Solange man normal fliegt, werden sich die Parameter im Rahmen des Erträglichen befinden. Klar war ich für einzelne Shots mit der Schnellverstellung unterwegs, und da bekommt man sofort eine Gemüse-Suppe. Die Texturen brauchen dann ein paar Sekunden, bis sie sich erholen und korrekt scharf sind. Aber auch nicht wesentlich schlechter oder langsamer als mit dem Default-FSX.

Meine GraKa hat "nur" 512 MB, vielleicht wären 768 MB besser, aber mit dem rechtlichen System kann ich einiges kompensieren und bin grundsätzlich zufrieden. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

9

Montag, 3. November 2008, 19:57

Das klingt ja ausgesprochen positiv ... da ich annehme, daß sich das im FS9 ähnlich verhält, steht einem Kauf nun nichts mehr im Weg :) ... !
Gruss

Mats


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. November 2008, 20:06

im FS9 ähnlich verhält

Vorsicht.

Ich habe bei mir die FS9er-Version nur kurz testweise installiert und dann wieder entfernt, dann eben voll auf die FSXer konzentriert. Da die FS9 aber "nur" auf einer halbleeren DVD daher kommt (die FSX ist auf 4 propevollen DVDs), wird es im FS9 wohl auch nur einen limitierten Leistungsumfang geben. Ich glaube, dass vor allem die Objekte (AutoGen und explizit) fehlen - jedenfalls habe ich während meinem kurzen Besuch im FS9 keine gesehen.

Suche doch zuerst ein entsprechendes Review zur FS9er-Version, zum Beispiel bei FlightSim.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

11

Montag, 3. November 2008, 20:06

Einfach klasse das Review!!! Macht richtig Spaß es zu lesen und ist sehr Informativ.