Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 3. Mai 2009, 20:27

FlusiFix und Malware?

Hi,

mir ist gerade etwas komisches passiert. Mein NIS2009 beschwert sich bei der prospeed.dll von FlusiFix über enthaltene Malware. Ein Gegencheck bei VirusTotal bestätigt das, viele Scanner entdecken angebliche Schadsoftware in der dll. Ist euch das auch schon passiert? Ich nehme an, das das nen false positive der Heuristik ist, aber kann man dagegen was tun?

Gruß, Oliver
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

2

Sonntag, 3. Mai 2009, 20:42

Hi

ich hatte vor längerer Zeit ähnliches bei AntiVir mit FlusiFix .... mittlerweile meckert er nicht mehr ... war damals auch ne dll :sagnix:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Sonntag, 3. Mai 2009, 21:07

Hast du irgendwo eine neue, nicht "infizierte" DLL gefunden?
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 3. Mai 2009, 21:09

Das Problem ist bekannt.

Auf der Flusifix Homepage gibt es eine neue dll zum download ;)
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbus_Simmer« (3. Mai 2009, 21:10)


5

Sonntag, 3. Mai 2009, 21:17

Also aktuell auf der Homepage angebotene Datei enthält noch immer die als Trojan Horse erkannte Malware. Wo gibts denn die neue DLL genau?
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

6

Sonntag, 3. Mai 2009, 22:25

Das Problem ist im FlusiFix-Forum ausreichend beschrieben. U.a. steht dort auch:

Zitat

Es gibt bereits eine neue Dll, die anders programmiert ist und von keinem Scanner mehr angemotzt wird. Nur ist diese aber nicht mit der Alten kompatibel. Deshalb muss ich erst den FlusiFix anpassen und das dauert noch ein Weilchen.
.

MfG Wolli