Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 12. Februar 2007, 15:22

Neues Joint-Venture zur Frachterumrüstung

Zitat


Neues Joint Venture für Frachterumrüstung



HAMBURG / DRESDEN (dpa) - In Deutschland und Russland sollen im nächsten Jahrzehnt bis zu 32 Airbus A320 und A321 jährlich zu Frachtflugzeugen umgebaut werden. Dazu hätten Airbus, die Elbe Flugzeugwerke (EFW) in Dresden und der russische Flugzeughersteller Irkut-MiG ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, teilte EFW- Geschäftsführer Horst Emker am Donnerstagabend vor dem Luftfahrt-Presse-Club in Hamburg mit.

Bis zur amtlichen Zulassung im Jahr 2010 werde das neue Unternehmen, dessen Name noch nicht feststehe, 60 bis 70 Millionen US-Dollar investieren. Neue Arbeitsplätze für die EFW mit ihren 1280 Beschäftigten seien damit jedoch voraussichtlich nicht verbunden.


Weiter bei aero.de

:bier:
Gruß