Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Pilot Steffen

Anfänger

  • »Pilot Steffen« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 19

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Kraftfahrer

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 31. Januar 2008, 15:28

Saitek X52

Habe gelesen das einige Probleme haben mit der Saitek Programmierung
Hatte auch diese Probleme
Problemlösung
1. Saitekprogrammierung weg
2. die Tasten T1 bis T6 habe ich Autopilotsteuerung belegt(Höhe halten
Autopilot ein/aus, Geschwindigkeit halten,Anflugkurs halten,Kurs halten
und Flugdedektor ein/aus)
3. Steuerknüppel mitte habe ich mit F2 belegt (Schub weg)
4. am Schubhebel habe ich Fahrwerk raus/rein
5. am Steuerknüppel hinten habe Klappen stufenweise reinfahren
6. am Steuerknüppel lings habe ich Klappen stufenweise raus

Geschwindigkeit stelle ich am Flieger ein (Automatische Leistungskontrolle an und Geschwindigkeit einst)
Programmierung
einfach im Flusi unter Steuerungen gehen
dann auf Zuordnung ändern
jetzt die Taste am Joystick drücken die man belegen will

hab keine Probleme mehr klappt alles Wunderbar

wem es geholfen hatt Bitte schön Kein Problem
Gruss aus Darmstadt


Steffen

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 31. Januar 2008, 15:42

RE: Saitek X52

Hallo Steffen

Zuerst einmal - herzlich willkommen im Friendly Flusi :welcome:

Auch ich benutze den X52, und habe gelegentlich Probleme. Dabei sind sogar ein paar ungelöste :D aber ich arbeite daran.

Zu Deinem Post muss ich jedoch sagen, dass ich ihn nicht verstehe.
:hm:
Welche Probleme hast Du denn gelöst, und was meinst Du mit "Saitekprogrammierung weg"? Oder worauf bezieht sich Deine Zuordnung "Steuerknüppel Mitte, Hinten oder Links"?
:hm:
Ist mir leider alles etwas wirr ...
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

3

Donnerstag, 31. Januar 2008, 15:55

AAAlso erstmal:
Ich hab auch den X52 und bin super zufrieden. Die 127 Euronen haben sich echt gelohnt! Meine Programmierung war noch nie weg...

@ThunderBit
Ich denke er will damit folgendes sagen:

Man kann mit dem Profileditor Profile festlegen (er nennt sie Programmierung).
Diese scheinen anscheinend öfters mal gelöscht zu sein. Damit er diesem Problem aus dem Weg geht, belgt er nicht den Joystick mit den Tasten des Flusis sondern die Zuordnungen im Flusi mit den Tasten des Joysticks.
Warum er das geschrieben hat:
wahrscheinlich will er denen, die das gleiche Problem haben helfen, damit sie kein Profil brauchen sondern eben direkt im Flusi die Tasten festlegen können.
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 31. Januar 2008, 16:06

:hm:
Meine Programmierung (also das Profil) war auch noch nie weg ... Zwar konnte ich mit dem neuen Treiber die alten Profile nicht mehr einlesen (steht ja auch so in der readme.txt), doch die "neu" erstellten funktionieren bestens.

A propos Programmierung: Gibt es denn eine Möglichkeit ohne Programmierung die Schubumkehr auf den Schubregler zu legen? Das ist zurzeit meine "einzige" programmierte Funktion, alle anderen Tasten sind im FSX ordentlich zugeordnet. Und eine andere Taste für die Schubumkehr zu verwenden, finde ich etwas unnötig.

Bei mir hat es noch folgende X52 Pendenzen (falls mir jemand helfen möchte):
  • Wenn ich den X52 am USB Port eingesteckt lasse, beginnt er nach dem Neustart des PCs an zu Blinken, und er funktioniert nicht. Dann muss ich ihn zuerst vom USB trennen, und neu einstecken. Danach geht's normal weiter.

  • Seit zwei Wochen crasht mein FSX zum Desktop, falls der X52 bereits eingestöpselt und sein Profil geladen ist. Das heisst, dass ich zuerst den FSX starten muss, und den X52 erst dann einstöpseln kann. Auch hier - dann läuft's problemlos. Ich hatte vor zwei Wochen die Tasten im FSX neu belegt, und seither crasht er - aber ich finde nicht raus, welche der Belegungen dieses Problem verursacht.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Pilot Steffen

Anfänger

  • »Pilot Steffen« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 19

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Kraftfahrer

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 31. Januar 2008, 16:13

Saitek X52

Habe das Problem mit der Software gelöst (immer weg die Programmierung
bei jeden Neustart)
Ich meine auch die Saitek Software ist nur das man noch mehr Spass haben kann geht auch ohne Software
oder was meint ihr Probierst mal aus geht genau so



Gruss Steffen

Pilot Steffen

Anfänger

  • »Pilot Steffen« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 19

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Kraftfahrer

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 31. Januar 2008, 16:16

Saitek X52

DU Thunder Bitt lass die Software von Saitek weg Probiere es mal geht genau so

Gruss Steffen

Pilot Steffen

Anfänger

  • »Pilot Steffen« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 19

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Kraftfahrer

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 31. Januar 2008, 16:27

Saitek X52

Am Steuerknüppel ist lings eine Taste die hab ich mit Flaps Stufenweise raus belegt
in der Mitte unter dem Deckel da habe ich F2 drauf (ist Lampe drinn)
daneben rechts habe ich Zurücksetzen drauf (Schlepper drück dich zurück)
also Umschalt+P

geht Prima

Gruss Steffen aus Darmstadt

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 31. Januar 2008, 17:18

RE: Saitek X52

Zitat

Original von Pilot Steffen
lass die Software von Saitek weg

Sehe keinen Grund dazu :D ... bei mir läuft's ja gut, und die Schubumkehr ist toll auf dem Schubregler. Habe mich richtig daran gewöhnt. Lustig finde ich, dass Du den "Eject" Button für die Schubumkehr benutzt. Auf diese Idee bin ich wirklich noch nie gekommen.

Ein anderer Vorschlag: Wieso legst Du die Klappen nicht auf den Slider beim Schubregler? Dann hast Du sogar stufenlose Verstellung, nicht nur stufenweise.

PS: Die von mir weiter oben erwähnten Probleme mit dem X52 habe ich auch, wenn den Profileditor (Saitek Programmierung) nicht benutze.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Pilot Steffen

Anfänger

  • »Pilot Steffen« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 19

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Kraftfahrer

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 31. Januar 2008, 17:41

Saitek X52

mit der Schubumkehr das bekomme ich net hin alleine :banghead:
die Flaps auf den Sliper legen ist eine gute Idee
aber die Saitek Programmierung war immer weg beim Neustart von Flusi
an was das liegt weis ich net hab gespeichert alles und das Symbol war grün
aber immer weg beim Neustart


eine Frage habe die Grafikkarte NVIDIA GEForce 6600 GT.0 welche Einstellung ist die beste beim FS-X

Danke und Gruss Steffen