Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

1

Samstag, 26. November 2011, 18:25

Wilco Evolution V1

Hallo zusammen,
seit ich den Wilco Airbus installiert habe nervt mich ein Problem.
Das herunterfahren des FS9 ohne Fehlermeldung und hängenbleiben
ist fast Standard. Die übelste Pleite war nach einam total verpatzten
Landeanflug habe ich den Flusi beendet. Danach war der WILCO Bus
abgeschossen. Eine Deinstallation mit nachfolgender Neuinstallation
mit allen daraus resultierenden Problemen war notwendig
Fast bei jedem zweiten Beenden des FS9 kommt eine Fehlermeldung.
Sie lautet:
Error:
Zugriffsverletzung bei Adresse 77024380 im Modul ntdll. Lesen von Adresse 00000004

Kann jemand mit meiner Fehlerbeschriebung etwas anfangen und mir ggf Tipps geben,
wie man das Problem behebt? Ich bin ratlos, mit Google habe ich schon mein
Glück versucht, aber das hat nicht wirklich weitergeholfen.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

2

Samstag, 26. November 2011, 23:43

Versuche mal testweise im Grafikkartentreiber die Hardwarebeschleunigung zu reduzieren ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 27. November 2011, 09:57

Hallo Dirk
danke für Dein Feedback zu meiner Frage.
Jetzt muss ich aber noch einmal dumm fragen. Wo finde ich
die Hardwarebeschleunigung? Ich bin in die NVidia Systemsteuerung
gegangen, aber da konnte ich den Begriff nicht finden. ?(
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

4

Montag, 28. November 2011, 01:41

Hallo Dirk,
ich erhielt gestern noch den Tipp, dass die Hardwarebeschleunigung
bei der Nvidia Karte der 3D Regler ist. Also habe ich diesen einmal
auf halbe Stellung geschoben. Kein Erfolg. Dann habe ich den Regler
ganz auf Linksanschlag geschoben. Leider auch keinen Erfolg.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

matzeh90

737NG Fetischist

wcf.user.posts: 8

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Ramp Agent

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 13. Dezember 2011, 21:28

Guuude!
Habe das selbe Problem, wie viele andere auch. Irgendwas bei Wilco verträgt sich ab einem gewissen Zeitpunkt wohl nicht mehr mit Windows 7 - unter XP hatte ich das nie. Kann man wohl nichts machen. Ist halt eine Fehlermeldung beim Beenden, ist doch eigentlich nicht weiter schlimm; ich weiß, das nervt vom Prinzip her - abfinden. Besser als ständig inflight von Airsimmer schwarze Bildschirme zu kassieren :leider: