Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 11. Januar 2007, 00:34

Qatar Airways plant weiteres Wachstum

:tag:

Bei QUATAR Airways scheint sich in den letzen Monaten so einiges zu tun!

Hier mal ein paar News, mit der Neuesten beginnend zusammen gefaßt. :D

Zitat

Qatar Airways plant weiteres Wachstum



FRANKFURT/M. -
Mit dem Erstflug nach Dar es Salaam in Tansania startet Qatar Airways in ein weiteres Jahr der Expansion.
Insgesamt werden 2007 neun zusätzliche Flugziele in das Streckennetz aufgenommen.
Außerdem steht in diesem Jahr die Auslieferung neuer Flugzeuge von Airbus und Boeing auf dem Programm.
Damit gewinnt das rasche Wachstum der Golf-Airline zehn Jahre nach ihrem Relaunch weiter an Fahrt.

Die neue Verbindung zwischen Doha und dem Mwalimu Julius Kambarage Nyerere International Airport in Dar es Salaam
wird von Qatar Airways vorerst viermal pro Woche mit einem Airbus A319 bedient.
Das Flugzeug ist mit zwei Komfortklassen ausgestattet und verfügt über acht Plätze in der Business und 102 in der Economy Class.
Bereits seit Ende 2005 fliegt die Fluggesellschaft Nairobi an, und in wenigen Wochen kommt Lagos als drittes afrikanisches Ziel zum Streckennetz hinzu.



Weiter geht´s bei aero.de

Zitat

Qatar Airways ordert bei Boeing zwei Frachter vom Typ 777 nach


DOHA -
Qatar Airways ordert bei Boeing zwei Großraum-Flugzeuge vom Typ B777 nach, wie die Airline in Doha mitteilte.
Damit hat die Fluggesellschaft derzeit 22 Flugzeuge dieses Typs bei dem amerikanischen Flugzeughersteller bestellt.
Bei den beiden Jets handelt es sich um Frachtflugzeuge der Version B777-200, die 2009 zeitgleich mit der Eröffnung des neuen Flughafens in Doha, der Hauptstadt Qatars,
zum Einsatz kommen sollen. Der neue Flughafen ist in einer ersten Ausbauphase auf ein Luftfrachtvolumen von 750.000 Tonnen pro Jahr ausgelegt.



Mehr bei aero.de

Zitat

Qatar Airways fliegt sieben neue Destinationen an

DOHA -
Im nächsten Jahr wird Qatar Airways sieben neue Destinationen in ihr Langstreckennetz aufnehmen.
Die Airline erweitert ihr Netz nach Europa, Asien und Afrika und bietet ab Sommer 2007 erstmals auch tägliche Flüge nach Nordamerika mit Ziel New York an.

So nimmt Qatar Airways ab dem 3. Januar 2007 eine Flugverbindung nach Lagos, der größten Stadt Nigerias, auf.
Sechs Tage später starten die neuen Flüge zwischen Doha und Daressalam, der Hauptstadt von Tansania.
Ab März 2007 steht auch die Insel Bali im Flugplan – neben Jakarta die zweite Destination in Indonesien. Ho Chi Minh City in Vietnam gehört ebenfalls ab März 2007 zu den neuen Zielen.
Zum ersten Mal in der jungen Geschichte von Qatar Airways wird es eine tägliche Flugverbindung von Doha in die USA geben.
New York City wird ab Sommer 2007 nonstop mit dem Airbus A340-600 angeflogen.


Mehr bei aero.de

Zitat

Qatar Airways mit größerem Fluggerät zwischen Berlin und Doha

BERLIN -
Seit der Aufnahme der neuen Flugverbindung zwischen Berlin und Doha am 15. Dezember 2005 hat sich die Nachfrage auf dieser Strecke so stark entwickelt,
dass Qatar Airways die Kapazität verdoppelt. S
tatt des Airbusses A319ER mit 110 Plätzen kommt ab 29. Oktober 2006 ein Airbus A300-600 mit 224 Plätzen zum Einsatz.
„Wir freuen uns, dass die Strecke Berlin – Doha so gut angenommen worden ist.
Das hat unsere optimistischsten Prognosen übertroffen“, sagt Dr. Rainer Schwarz, Sprecher der Geschäftsführung der Berliner Flughäfen.


Weiter bei aero.de
Grüsse,
Steve

2

Donnerstag, 11. Januar 2007, 00:49

Freu mich schon auf den New York Flug von QTR. Gibs noch eine A346 über "meine" Stadt.