Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Leonid1998

FSX Lufthansa Airbus Pilot

  • »Leonid1998« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 63

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 21. Juni 2011, 11:36

Ist mein Laptop gut für den FSX geeignet?

Hallo!

Mein System:AMD Athlon II P340 Dual-Core 2.2GHzATI Mobility Radeon HD 5650 1024MB4 GB RAMWindows 7 Home Premium 64bi
Danke in Voraus!!!
Viele Grüße aus Köln,
Leonid

2

Dienstag, 21. Juni 2011, 11:41

Hallo Leonid1998,

die Eckdaten, Die Du da geschrieben hast, sind für den FSX zwar geeignet, allerdings kannst Du damit grafisch nicht viel erreichen.
Meine Meinung wäre da eher in Richtung FS9 zu denken, der sieht auf so einem knappen System deutlich flüssiger aus als der FSX mit vollen Einschränkungen.

Gut geeignet ist das Teil eher nicht für den FSX ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 21. Juni 2011, 11:51

Ich sehe dies ebenso wie meine Kollegen hier. Das ist solide für den FS 2004 aber für den FS X eigentlich zu wenig. Weder in Bezug auf blanke Rechenleistung noch auf den verfügbaren RAM sieht das gut aus. An Deiner Stelle würde ich den FS X lieber nicht einsetzen, sondern mich auf den Vorgänger konzentrieren.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 21. Juni 2011, 12:18

Installieren und starten würde gehen.

Beim Fliegen wird es eher eine Diaschau (also einige Bilder pro Sekunde), und die sind nicht mal schön, weil Du bei den Einstellungen die meisten Regler ganz oder ziemlich weit nach links schieben mußt.

Dirk und Andreas haben recht: mit dem FS2004 bist Du besser dran.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Leonid1998

FSX Lufthansa Airbus Pilot

  • »Leonid1998« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 63

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 21. Juni 2011, 12:57

Hallo! Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe noch ein anderen PC:
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack3
Prozessor:AMD Athlon 2 X2 240 2,8 GHz
Arbeitsspeicher: 3,50 GB RAM
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8200/ nForce 720a, 512 MB
Soundkarte: Realtek HD Audio und NVIDIA HD Audio Wave
Speicherplatz: Festplatte 1 : Gesamt 351 GB davon 107 GB frei
Festplatte 2 : Gesamt 347 GB davon 290 GB frei

ist dieser PC besser geeignet?

Danke in Vorraus!!!
Viele Grüße aus Köln,
Leonid

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 21. Juni 2011, 14:40

Ich hatte bis letzte Woche einen leistungsmäßig ähnlichen PC im Einsatz. Darauf lief der FSX ganz passabel, mit mittleren Einstellungen (Autogen und AI) und unter der Maßgabe, dass keine anderen Programme nebenher mitlaufen sollen/müssen. Nicht ganz unwichtig ist die Festplatte, eine langsame Platte ganz zu passablen Frames aber matschigen Texturen führen.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

7

Dienstag, 21. Juni 2011, 15:04

Probier es aus !
Mein Laptop ist ähnlich, nur deine GRAKA ist etwas besser und bei mir läuft er ganz passabel. Stell nur nicht zu hohe Ansprüche, mit AA und vollem AI Traffic wird das nicht so viel...aber mir macht der FSX spaß so und er läuft flüssig genug auf Einstellungen, die den FS9 optisch übertreffen.
Wie gesagt, probier es aus :)

Leonid1998

FSX Lufthansa Airbus Pilot

  • »Leonid1998« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 63

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 21. Juni 2011, 17:11

Ich habs ausprobiert. Es funtkioniert!!! Also fasst immer flüsig. Ich habe sogar MyTraffic X installiert.
Viele Grüße aus Köln,
Leonid

9

Dienstag, 21. Juni 2011, 19:11

Ich habs ausprobiert. Es funtkioniert!!! Also fasst immer flüsig. Ich habe sogar MyTraffic X installiert.


Wäre ja nett, wenn Du den Helfenden hier mitteilen würdest ob es auf dem Laptop oder auf dem anderen PC also fast immer flüssig läuft...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Leonid1998

FSX Lufthansa Airbus Pilot

  • »Leonid1998« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 63

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 21. Juni 2011, 19:22

Auf dem Laptop läuft der FSX in der Luft flüssig. Nur beim Start ist der manchmal langsam. Wenn man Scenery Add-Ons installiert hat wie German Airport dann ist er wie eine Diashow!!! Beim Default Airport ist meistens flüssig!!!
Viele Grüße aus Köln,
Leonid

11

Dienstag, 21. Juni 2011, 20:21

Tja , das ist doch schon gesagt worden :whistling: das der FSX nicht ordentlich fliegbar ist auf dem Schläpptop ...

Wie heißt es wer nicht hören will ... muß es eben selbst feststellen . Aber nu bitte nicht um Hilfe schreien :rolleyes:


Roh mag sich der FSX ja vielleicht noch auf deinem Taschenrechner fliegen lassen , aber mit jedem Addon wird er langsamer werden .

Viel Spaß wird das nicht machen , aber jeder so wie er möchte ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

12

Mittwoch, 22. Juni 2011, 13:02

Apropos Laptop. Seht mir die off topic Frage nach...

Darf ich meinen FSX eigentlich auch auf meinem Laptop installieren oder bekommt M$ dann einen Herzinfarkt? Wie ist das mit der Aktivierung? Schließlich habe ich den FSX auf meinem Desktop PC installiert und möchte ihr dort weiter betreiben. Das Laptop wäre nur für Reisen.

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 22. Juni 2011, 13:37

Nach Auskunft von MS darf jede Software (es sei denn, man hat eine entspr. Lizenz) nur einmal installiert sein. Damit geht nur entweder Desktop ODER Laptop.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

14

Mittwoch, 22. Juni 2011, 14:08

Danke für die Antwort Viking01! :tag:

15

Mittwoch, 22. Juni 2011, 14:34

Nach Auskunft von MS darf jede Software (es sei denn, man hat eine entspr. Lizenz) nur einmal installiert werden. Damit geht nur entweder Desktop ODER Laptop.

Man kann deine Antwort evtl falsch interpretieren. Der zweite Satz ist korrekt, der erste nicht. Ersetze im ersten Satz "werden" durch "sein", dann passts. Das war wohl auch das was du gemeint hast.

Nicht das jemand denkt, man dürfe eine Installation nicht umziehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (22. Juni 2011, 14:37)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 22. Juni 2011, 15:35

Richtig, danke, geändert.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB