Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 12. Februar 2008, 16:22

WIN XP Service Pack 2 bremst Laptop aus

Hallo liebe Leut,


ich bekomme die Kriese! Anfang Januar habe ich beschlossen meinen Laptop neu aufzusetzen. Gesagt getan. Normalerweise ein Kinderspiel. Nur dieses mal nicht.

XP installiert, Updates drauf und Laptop total langsam. Komisch, alles noch mal von vorn. Wieder das gleiche.

Gerade eben festgestellt:

Wenn das Service Pack 2 installiert wird, wird in den Systemeigenschaften der richtige Prozessor angezeigt, allerdings mit einem falschen Takt bei korrektem Speicher.

Soll (und ist bei XP Neuinst): PIII CPU 1200 MHz, 1200 MHz, 512 MB
IST nach SP2: PIII CPU 1200 MHz, 83 MHz, 512 MB

Die Folge ist natürlich, dass das System bei wenig Arbeit steht!

Es handelt sich anscheinend nicht nur um ein Anzeigeproblem, sondern das System ist wirklich gebremst!

Hat jemand eine Lösung für mich oder ist dieser Bug bekannt?


Gruss


Boxi, der sich gerade mächtig :hm:

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 12. Februar 2008, 16:29

RE:WIN XP Service Pack 2 bremst Laptop aus

Check doch mal mit CPU-Z ob dein Prozzi wirklich richtig läuft oder ob XP nur was blödes anzeigt...

Außerdem bremst das SP2 natürlich durch die dazukommende integrierte Firewall und andere "Features" war bei meinem "alten" Läppi mit nahezu gleicher Hardwareconfig ebenfalls so!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (12. Februar 2008, 16:30)


3

Dienstag, 12. Februar 2008, 17:49

Servus Tobi,

CPU-Z sagt mit SP2 installiert:

CPU: Core Speed 1199.0 MHz, PIII 1200 MHz, Bus Speed 133.3 MHz
RAM: 512 MB SDRam keine weiteren Angaben
Memory: CL 3.0 / tRCD 3 / tRP 3 / tRAS 6

CPU-Z mit deinst. SP2 (also ohne SP2)
CPU: Core Speed 1199.0 MHz, PIII 1200 MHz, Bus Speed 133.3 MHz
RAM: 512 MB SDRam keine weiteren Angaben
Memory: CL 3.0 / tRCD 3 / tRP 3 / tRAS 6

Also kein Unterschied!

Habe SP2 deinstalliert und siehe da: die Systemeigenschaften sind wieder korrekt. Der Laptop wieder normal schnell!

So und nun? Es erscheint mir nicht, als wenn es an einem Anzeigeproblem liegt, denn der Laptop ist definitiv langsamer! Und zwar soweit, dass z.B. Bildschirmschoner nicht als Film laufen sondern als Slide-Show (trifft für alle Bildaufbauten zu); ins Internet braucht man damit gar nicht zu gehen!

Gruss Boxi, der weiterhin :hm:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (12. Februar 2008, 17:51)


4

Dienstag, 12. Februar 2008, 19:14

Das Powermanagement...

Jaja... Das bescheuerte Powermanagement nach der Installation vom SP2...

Guck mal nach, dort wird immer automatisch nach Installation vom SP2 die Option Batteriesparen eigestellt, bzw. die CPU-Taktrate verringert damit der Akku lange hält...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Dienstag, 12. Februar 2008, 21:07

Selbstheilung! Thema doch nicht erledigt

Hallo Dirk,

jetzt wird es lustig:

Um die CPU-Z Daten zu vergleichen habe ich das SP2 deinstalliert.

Damit ich Deinem Tipp nachgehen konnte habe das SP2 erneut installiert. Jetzt kommt der Hammer: das System läuft auf einmal stabil schnell wie es soll!

Jetzt :hm: erst recht.....


Fazit: Es läuft, obwohl ich nichts getan habe und nicht weiß warum.


Vielen Dank für Eure Hilfe


Thorsten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (13. Februar 2008, 10:58)


6

Dienstag, 12. Februar 2008, 21:15

Siiieeehste, Thiorsten, das sind genau die Dinger, die ich liebe. Es funktioniert und keiner weiß warum. Bis zum nächsten Mal und dann steht man genauso dämlich davor.

By the way: Ich gehe wie SB davon aus, dass die Ursache in den Energieoptionen zu suchen ist. Was anderes kann eigentlich nicht infrage kommen.


7

Dienstag, 12. Februar 2008, 21:36

Der Computer- unerklärliche Phänomene. Wir schreiben das Jahr 2008. Dies sind die Abenteuer der Friendly Flusi Gemeinde, die mit ihrer fast 1000 Frau und Mann starken Besatzung schon lang unterwegs ist, um den Sinn und Zweck sowie Verhalten der Betriebssysteme zu erforschen. Viele Lichtjahre von der Familie entfernt, bringen die Flusianer Lösungen und Hilfe zu Tage, die noch nie ein Mensch zuvor erlebt hat.


:jawoll: Boxi


PS: Jupp Andreas, wie Recht Du hast.... oder genau da tritt dann kein Problem mehr auf sondern erst ein Schritt später, der dieses mal noch Funktioniert hat..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (12. Februar 2008, 22:23)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 12. Februar 2008, 21:38

Ich könnt ja jetzt anfangen und "Windows..." murmeln ;) Nein, ich bin ja schon still, ich nutz es ja auch und bin ganz zufrieden.

9

Dienstag, 12. Februar 2008, 22:19

Windows und die Probleme...

Sagen wir mal so - es gibt erstmal kein Betriebssystem, was so umfangreich mit Updates betreut wird, als die Windows-Familie...

Es gibt auch kein Betriebssystem, was so oft und ausgiebig auf Sicherheitslücken gehackt wird ...

Weiterhin gibt es kaum wirkliche Probleme mit Windows...

Da es ja dieses Forum gibt (und auch andere), und der Support sich nicht nur auf Microsoft-Leute beschränkt, werden auch eigentlich alle Probleme relativ einfach und schnell gelöst...

Meine Erfahrung mit dem Support hat eines jedoch gezeigt - die meisten Probleme beginnen als wirkliche Mücken, dann werden die Probleme in Foren geschildert, aufgrund von Ungeduld einiger Wenige wird der Selbst-reparatur-versuch geübt und wenn die erste wirkliche Lösung gepostet wurde, dann ist das Problem bereits zu einem Elefanten geworden...

Deshalb - Geduld ist die wichtigste Tugend bei Problemen, die vielleicht keine sind ;)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

10

Mittwoch, 13. Februar 2008, 09:10

RE: Windows und die Probleme...

@Boxi /Thorsten

hi Boxi ich ändere mal Deine Überschrift Win XP - SP2 ...

weil viele wahrscheinlich genauso dämlich sind wie ich und den SP2 oder ACC von FSX damit in Verbindung bringen :nein: :D :D

Ach ja ein wenig Geduld so wie man in einschlägigen PC-Magazinen lesen kann ist SP3 für XP nicht mehr allzu entfernt ... eine Beta für Entwickler ist wohl schon draußen .. aber auch für den Ottonormal - User ist der DOWNLOAD möglich
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

11

Mittwoch, 13. Februar 2008, 10:03

Hallo Klaus,

jau mach mal mit der Überschrift, hatte nicht dran gedacht, dass es ja mehrere SP's für alles mögliche von MS gibt.

Das mit dem SP3 lasse ich erst einmal, so weit bin ich noch nicht. Komme aber jetzt voran.

Gruss

Boxi

12

Mittwoch, 13. Februar 2008, 10:14

Der Servicepack 3 ist wie schon erwähnt wohl nicht sooooo dringend empfehlenswert .... eigentlich wohl auch noch mehr eine Beta-Version :D.

Also getreu dem Wahlspruch handeln ... Never change a winning Team ... oder ..... Never change a running System .... :D :nein:


:bier:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

13

Mittwoch, 13. Februar 2008, 10:57

:angryfire:

Und die Geschichte geht weiter:

Also, nach dem ich das XP SP2 installiert, deinstalliert und installiert habe war ja alles ok.

Also, immer weiter mit dem Updates. Gerade eben war ein Teil mit 86 Updates dran und nun... wieder das gleiche, die Taktung wird herunter gefahren.

Diesmal allerdings nicht fest auf einen niedrigen Wert ( wir erinnern uns, 83 MHz beim SP2) sondern variabel. So habe ich werte zwischen 1.12 Ghz und 632 Mhz.

So, wie sagte Dirk noch? Powermanagement, mal schauen...

Und hier das Ergebnis: keine Veränderung! Die Einstellungen der Energieoptionen bringen keine Verbesserung bzw. die richtige Leistung her. :thumbdown:

Wenn ich jetzt wüsste, welches Update der 86 zuletzt installierten Schuld ist.....

Ein wieder :hm: Boxi

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 13. Februar 2008, 12:38

Also ich nutze eine Software zur manuellen Kontrolle der CPU Geschwindigkeit, ist nicht schwer zu bedienen. Das Ding heißt Speed Switch XP und ist auch nicht wirklich groß.

15

Mittwoch, 13. Februar 2008, 14:11

Hallo Volker,

danke für den Programmhinweis. Leider hat das Programm bei mir seinen Dienst nicht so getan, wie erhofft.

Programm auf max. Leistung gestellt, aber keine Verbesserung. Interessanter Weise sollte laut dem Programm die Aktuelle Geschwindigkeit gleich dem Maximum sein, was offensichtlich (langsamer Bildaufbau, Internetgeschwindigkeit etc) nicht so war. Die Systemeigenschaft war der Meinung, dass es doch nur knapp 600 MHz waren.

So, ich mache mal das alte Spiel: Neuinstallation

Bin gespannt, wo es dieses mal zu Problemen kommt.

Gruss


Boxi

16

Mittwoch, 13. Februar 2008, 15:12

So und jetzt mal eine gaaanz andere Frage:

Wenn ich es richtig verstehe, dann bezieht sich die Taktangabe auf den takt des Speichers, oder?
Kann das sein, dass der sich verabschiedet hat?
Das Problem trat dieses mal gleich nach der Neuinstallation auf!

Gruss

Boxi

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 13. Februar 2008, 16:23

Also es gibt viele verschiedene Takte im PC, so genau kann man das nicht sagen :)
1,12GHz hört sich aber eher nach CPU Takt an. Die CPU hat einen Multiplikator, mit dem der externe Takt (genannt Frontside Bus, identisch mit dem Speichertakt) multipliziert wird um auf den CPU Takt zu kommen. Das sieht man hier bei Wikipedia schön. EDIT: 1,12GHz deutet auf einen 133MHz Frontside Bus Takt hin (damit auch Speichertakt) und einem Multiplikator von 8,5 (8,5*133=1130,5MHz).

Zum Speicher: Da gibt es ein schönes Testprogramm. Google mal nach memtest86, das ist ein kleines Programm, ist auch auf vielen Linux Distributionen auf den Boot CDs, oder auch Knoppix. Damit kann man den Speicher testen. Wenn der Test mehrere Stunden ohne Probleme durchläuft, ist alles OK. Außerdem sieht man links oben die Taktraten der Bauteile im PC.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (13. Februar 2008, 16:25)


18

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:15

Vielen Dank Volker.

Ich mache aber die Kiste für heute erst mal aus. Keine Lust mehr (ich glaube verständlich, oder?)

Gruß

Boxi

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:17

Ja, kenn ich auch zu gut. Wenns zu technisch war, sorry dafür ;)

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:28

Ich weiß ehrlichgesagt net warum hier "memtest" und OC' sowas angepriesen wird.
Du bekommst meine Omma auch mit DextroEnergy net mehr zum Sport.
Das Laptop ist einfach zu alt und schwach.
Der Prozzi, ein P3 ist glaub ich net ausgelegt um XP mit SP2 und neusten Updates zu laufen.
Und 512MB ist meiner Meinung nach unterste Grenze für XP.

Mit dem Läppi kannst du WIN 98 oder 95 gut betreiben, aber XP ist doch schon bissl mehr anspruchsvoller.
Tut mir leid wenn das so ist.
Benutz das Ding doch lieber mit WIN 98 und dann halt nur um Abends im Bett vielleicht nochmal ins Web zu gehen oder sowas.

21

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:36

Zitat

Original von TobiHSV
Ich weiß ehrlichgesagt net warum hier "memtest" und OC' sowas angepriesen wird.
Du bekommst meine Omma auch mit DextroEnergy net mehr zum Sport.
Das Laptop ist einfach zu alt und schwach.
Der Prozzi, ein P3 ist glaub ich net ausgelegt um XP mit SP2 und neusten Updates zu laufen.
Und 512MB ist meiner Meinung nach unterste Grenze für XP.

Mit dem Läppi kannst du WIN 98 oder 95 gut betreiben, aber XP ist doch schon bissl mehr anspruchsvoller.
Tut mir leid wenn das so ist.
Benutz das Ding doch lieber mit WIN 98 und dann halt nur um Abends im Bett vielleicht nochmal ins Web zu gehen oder sowas.


Der war nicht schlecht :thumb:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:39

Ich hatte ein Läppi mit verdammt ähnlicher Config, da ist mit XP einfach echt nichts zu holen.

Ich habe auch gedacht, naja mit TuneUp oder anderen "Aufdonnertools" kann man was holen aber es ist echt sinnlos.
Hab das gute Teil dann verkauft und mir dafür den Saitek X52 geholt :lol:

23

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:43

Ich glaube halt das das Momente sind, sich zu überlegen obs nicht sinnvoll ist heuer nicht in Urlaub zu jetten, sondern zu Media Markt, oder so. :hm:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:43

Also mooooment, ich hab Win XP mit nem P II 400 und 128 MB RAM zum laufen gehabt, lief ganz gut. Ein P III mit knapp 1,2GHz und 512 MB RAM ist ganz sicher nicht zu knapp für XP bemessen. Klar, wenn man damit den FS2004 starten will, dann siehts eng aus. Aber zum Arbeiten, warum nicht?

25

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:43

Aber Hallo Tobi .... :nein:

nun aber mal halblang mein Lappschopf hat auch nur 512 MB Speicher und trotzdem rennt er ... Mit Dextro kannste Deine Omma sicher nicht zum Renner machen , da nimmt man doch Doppelherz :brav: ... aber der lief ja vorher .

Boxi hat die Probleme ja erst seit dem SP2 aufgetakt ist ... also Deine Analyse ist da leider völlig daneben :nein: und auch wenig hilfreich .

Wenn sonst nix zum Thema zu sagen ist .... hält man sich doch eher zurück ... sorry das ich das so deutlich hier schreibe .

Ich kenne dich eigentlich eher mit konstruktiveren Vorschlägen :nein: :shocked:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

26

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:49

Hallo Klaus!

Also das ist schon richtig was Du sagst, aber ich habe auch immer gehört, gelesen, ...... Bringt auch nichts. Wenn ich weiß für was ich das Teil brauche sollte man vielleicht überlegen was sinnvoller ist. Aber das muß ja jeder im Endeffekt selber herausfinden, schließlich kostet das alles eine Stange Geld.

Gruß gernot :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:49

Klaus, mein Läppi lief auch ganz gut ohne ohne SP2.
Hatte die selben Probleme nach SP2 installation!

Hab es dann gut 1 Monat UND ohne SP2 geschafft die Kiste Virenfrei zu halten aber dann kam der Einbruch.
Viren hier Viren da, hatte dann am Ende zur Folge das ich das gute Teil net mehr zum Booten bewegen konnte.
Und NEIN, ich war net auf einschlägigen Seiten wo solche Virenteilchen gerne lauern, und NEIN ich habe keine bedenkliche Software installiert.

Da meiner Meinung nach das SP2 aber nötig ist, um sich net von den bösen Programmieren dort draußen im Web mit Viren bebomben zu lassen, kannst du es einfach vergessen.

Entweder du bist mit guter Geschwindigkeit unterwegs, aber ohne Schutz
Oder
Du bist sehr langsam unterwegs, mit "windowsgutem Schutz"

Da das letztere eher sinnvoll ist würde man dieses auch nehmen.
Aber glaub mir mal wie oft ich davor war, dieses lahme, störrische Teil aus dem Fenster zu werfen und mit einem gezielten Wurf im Teich zu versenken...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (13. Februar 2008, 17:52)


28

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:55

Ja, da würde ich Klaus-Willi mal beipflichten. Neben mir steht ein XPSP2-Notebook, das gerade mal mit 'nem 1300er Celeron und 512 MB ausgestattet ist. Und das läuft tuffig und in Freuden. OK, kein Rechner für Gamer, aber dafür ist es ja auch nicht gedacht. Und momentan fristet es sein Dasein as Co-Rechner neben dem FS-System und trägt den FSInn, TS, ServInfo und weitere Software gleichzeitig. Daneben darf ich dann auch gern noch ein bisschen Surfen und es ist noch Luft nach oben, um mal parallel ein Video anzusehen oder an irgendeinem Dokument rumzufrickeln.

Neenee, das sollte locker reichen. Und ich denke mal nicht, dass unser verzweifelter Boxie irgendein HiEnd-Game als Referenz herangezogen hat.


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:56

Also ich weiß ja nicht, aber ich hatte mit Viren bisher null Probleme. Seit ich 1997 meinen ersten PC hatte, hab ich mir nur einen Bootsektorvirus von meinem Kumpel geholt.

30

Mittwoch, 13. Februar 2008, 18:12

Tja also ich hab mit meinem Medion IntelCentrino 1600 MHz /512MB keine Probleme weder mit Viren ( und der ist nun seit ca. 2 1/2 Jahren fast täglich im Netz ) noch ... muß ich mit Eigenblut dopen :D :lol:

Der Läpi sollte auch mit SP2 so wie meiner laufen , na ja wenigstens fast :D.

FSX würde ich nicht gerade drauf fliegen wollen, aber der FS9 tuts bei mir wenigstens zum anschauen , von dem ein oder anderen Flieger.

Ist auch noch eine Shared Graka die sich den Speicher klaut ... also mit den 512 MB hat das nicht viel zu tun ( bei Boxi ).

@Boxi

schau doch mal im BIOS ob da eventuell etwas auf Auto steht ,

das vielleicht auch auf einen festen Wert bezüglich CPU - Takt eingestellt werden kann :hm:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit