Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 12. August 2013, 19:19

UT2 in RamDisk

Vor geraumer Zeit hatte ich ja mal eine Anleitung zur Nutzung von Ramdisks geschrieben, die für ältere Hardware gedacht war. Da ich wieder UT2 nutze, habe ich mich gefragt, ob es nicht sinnvoll wäre dies auszulagern.Ausgangspunkt waren zunächst Tests, indem UT2 schon der Kern explizit zugewiesen wurde, sodass es den FSX/P3D nicht belastet.


Also habe ich mal meine Software wieder rausgekramt und eine RamDisk von 4GB angelegt. Darin befinden sich alle UT2 Flieger, insgesamt 2,8 GB, die damit immer im RAM gehalten werden, unabhängig von der Ram Auslastung durch den FSX/P3D selbst. Da UT2 die FSX/P3D Slider für den Traffic nicht verwendet, stehen dies auf Null. Vorweg in FFM beansprucht dann mein Flusi mit 100% Traffic und PMDG in P3D nur 2,3 GB Speicher, noch weniger unter Win8.


Der Test ist jedoch aus Windows7 einmal mit einer Auflösung von 5890×1080 und zum Zweiten mit einem Monitor und 1920×1080 erstellt.

Die Testreihen stehen auf der Website zur Verfügung.
Gruss
Rainer


Website:
simmershome.de