Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Martinair

Feierabendflieger

  • »Martinair« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 88

Wohnort: Dortmund

Beruf: Ingenieur

  • Nachricht senden

1

Freitag, 16. November 2012, 11:16

Problem Autothrottle ifly 737 NG für FSX

Hallo Zusammen,

auch ich bin jetzt Besitzer einer ifly 737 für den FSX. Sehr schöner Flieger. Allerdings habe ich ein großes Problem mit dem Autoschub. Der funktioniert in keinem Modus.

FMC programmiert. Alle GEschwindigkeiten (v1/vr/v2) im FMC aktiviert. Schubreduzierung bei 1500 AGL. FD eingeschaltet (erst Captain dann FO), Autothrottle aktiviert (armed), auf ca. 40% N1 die Regler gesetzt, dann TO/GA gedrückt und nichts passiert.

Manuell kann ich den Schub bedienen, er gibt mir auch die im FMC vorgeschlagene Geschwindigkeit im Enginefenster vor (grüner Pfeil) auch die Schubreduzierung kommt in Form des grünen Pfeil an entwsprechnder Stelle. Ich muss aber alles händisch mit dem Joystick einstellen.

Sobald ich auf einen Autothrottle Modus schalte (VNAV/SPD/N1/LVCHG) geht die Drehzahl automatisch auf Leerlauf. Es hillft dann nur den Autothrottle auszuschalten und manuell entsprechend der Vorgabe den Schub zu regeln.

Bei meinen anderen Modellen (PMDG NGX/WILCO 737) funktioniert die Autothrottle.

Ich benutze mienen Throttleeigenbau, den ich hier schon vorgestellt habe. Der besitzt eine BU386 Joystickkarte. Schub wird über FSUIPC registrierte Version (aktuell) über die FSUIPC Kalibrierung eingelesen. Alle Joysticks laufen über LINDA (VRI MCP / Saitek Yoke / Saitek X52 / Saitek Pedale / Throttleeigenbau). Zur Übertragung setze ich ifly2FSUIPC ein.

Wer kann mir helfen??



Danke und Gruß aus EDLW

Martin

Martinair

Feierabendflieger

  • »Martinair« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 88

Wohnort: Dortmund

Beruf: Ingenieur

  • Nachricht senden

2

Montag, 19. November 2012, 09:32

So ihr Lieben,



habe das Problem gestern lösen können.

Für alle, die das Problem auch haben/hatten:

Im FSUIPC im Bereich Joystick Kalibrierung "execute Throttle N" Haken setzen und die Kiste funzt.

Gruß aus EDLW

Martin