Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 6. November 2009, 15:55

Treiber für Windows 7

Hallo liebe Flusifreunde ,

ich hab mir Windows 7 ins Haus geschafft, bin soweit auch zufrieden nur ich sitze gerade am PC meines Vaters, da ich momentan nicht ins Internet komme undzwar deshalb:

Ich suche:
Netzwerktreiber, sonst komme ich nicht ins Internet
Soundtreiber, sonst ist kein Sound..
und den Grafik(karten)treiber

Mein PC:
Windows 7 Home Premium
32 Bit
ATI/Radeon 9550 256MB
2.1GHz Pocessor
2GB RAM

bei Google ist meine Suche leider erfolglos...

Viele Grüße
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (6. November 2009, 17:14)


2

Freitag, 6. November 2009, 16:15

Was den GraKa-Treiber anbetrifft, da wäre diesmal Google 2. Wahl. Wie wäre es mal mit der Supportseite von AMD bzw. ATI???

http://support.amd.com/de/gpudownload/windows/Legacy/Pages/radeonaiw_vista32.aspx?type=2.4.1&product=2.4.1.3.25&lang=English

Man staune: Die Kameraden bei AMD/ATI haben tatsächlich den Generationensprung bei den Betriebssystemen nicht verschlafen....

Und wenn es um die Sound- und Netzwerkkarte geht, dann ist es ziemlich egal, welcher Prozessor drin ist oder wieviel Speicher die Möhre hat. Ein Hinweis auf die Sound- und Netzwerkkarte wäre vielleicht sinnvoller ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (6. November 2009, 16:21)


3

Freitag, 6. November 2009, 16:18

...und ob es sich um einen PC handelt, denn dein Problem sieht sehr Notebook-mäßig aus! :hm:
Gruß, Roman

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 6. November 2009, 16:28

Danke schonmal für den Grafiktreiber.
Das ist ein ganz normaler PC.
Netzwerkkarte, ich hab da absolut keine Ahnung was für eine ich hab...
Soundkarte auch nicht, steht das auf der jeweiligen Karte drauf?
Viele Grüße, :winke:
Alex

5

Freitag, 6. November 2009, 16:36

Manchmal, manchmal aber auch nicht!

Ich würde fast schätzen, dass das Onboard-Teile sind. Wenn ja, dann schau mal nach dem Mainboard, gehe auf die Supportseite des MB-Herstellers und suche nach einem Treiberpaket für genau dieses Board. Ich vermute mal, dass da sogar noch mehr Treiber enthalten sind, die noch gar keinen Einzug in Dein neues System gehalten haben.

Jetzt muss ich's einfach mal loswerden. Warum muss denn nun dieser doch schon etwas betagte Rechenknecht mit Win7 befeuert werden? Wozu? Was soll das bringen?


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Freitag, 6. November 2009, 16:41

Das sind einfache Teile zum raus und reinmachen. Ich hatte keine lust mehr auf eine veraltete XP Version von 2002 deshalb hab ich auf Win 7 geupgradet. Also nur das Betriebssystem ist neu meine alten Sachen sind noch enthalten.

Dann guck ich mir die Karten mal an.
Viele Grüße, :winke:
Alex

7

Freitag, 6. November 2009, 16:51

Dann guck ich mir die Karten mal an.


Lade Dir kostenlos Everestrunter, da kannst Du nachschauen welche Komponenten verbaut sind ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

dolmi.andreas

Notorischer Tiefflieger

wcf.user.posts: 213

Beruf: Dolmetscher Deutsch-Deutsch!

  • Nachricht senden

8

Freitag, 6. November 2009, 16:56

Hallo Alex,

nur mal so als Frage (will Dir nix unterstellen ;) ), wie kommst Du an die Enterprise Version heran? Oder haste Dich da verschrieben? Normalerweise checkt die Installation die Geräte ab und lädt diese aus dem Netz runter. Bei Enterprise ist es da etwas anderes, da ja für die Admin das gedacht ist.

Gruß Andreas

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Freitag, 6. November 2009, 17:12

Soweit ich weiß gibts doch nur Win 7 Enterprise als normale Version?
Oder verwechsel ich was?
Ah laut dieses Everests ist es die Home Version(muss ich schnell mal oben ändern sorry). Komisch ich dachte Home gehört zu XP :huh:

So hier mein System:
Mein Motherboard:
ASRock7KS8X v3
davon der Chipsatz SiS 746FX

EDIT: Treiber sind warscheinlich nicht mit bei, weil ich ohne Internet installiert/geupgradet habe.


Danke für den Link zu Everest
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (6. November 2009, 17:17)


10

Freitag, 6. November 2009, 17:30

EDIT: Treiber sind warscheinlich nicht mit bei, weil ich ohne Internet installiert/geupgradet habe.


Na dann ist das ja fast klar, denn Windows Update findet nahezu alle Treiber selbst, ich hab´ mir selten derart lange "die Eier geschaukelt" wie bei der letzten Installation von Win7 64ultimate ...
Selbst die Gamecontroller und die USB-Creative-Soundlösung hat Windows7 eingebunden, und das ohne Treiber :luxhello:

Dein Mainboard scheint eher ein K7S8XE R3.0 zu sein, denn ein 7KS8X v3 gibt es nicht, und der Treiber für die Netzwerkkarte wäre dann für das K7S8XE R3.0 der hier:

KLICK

Welcher auf dieser Seite zum Download angeboten wird:

KLICK

Treiber für Win7 sieht ASRock bei dem Modell nicht mehr vor...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

Freitag, 6. November 2009, 20:41

Kann man denn den Treiber für XP in Win 7 über haupt verwenden?

Ich hab Win 7 Benutzerdefiniert installiert und dann hab ich bei Microsoft bzw. auf der Windows Website etwas gefunden, das erlärt wieso keine Treiber dabei sein könnten:



Zitat

Wichtige Informationen, die Sie unbedingt lesen sollten, bevor Sie beginnen



Bei
Verwendung der Option "Benutzerdefiniert" werden die Programme, Dateien
und Einstellung während der Installation nicht beibehalten. Eine solche
Installation wird daher mitunter als Neuinstallation bezeichnet.

Bevor Sie beginnen, müssen Sie sich daher zwei wichtige Dinge bewusst machen:



  • Sie müssen Ihre Dateien vor der Installation von Windows 7 von dem PC auf ein anderes Gerät verschieben. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, wird empfohlen, das Tool Windows-EasyTransfer kostenlos herunterzuladen und eine externe Festplatte
    zu verwenden. Diese sind in Fachgeschäften für Elektroartikel und
    Büromaterial erhältlich und können zum Erweitern des Speicherplatzes
    auf dem Computer verwendet werden.



  • Außerdem müssen Sie nach der Installation alle Programme manuell neu installieren. Dazu benötigen Sie die Originalinstallationsdatenträger oder -setupdateien aller Programme, die Sie unter Windows 7 verwenden möchten. Sie können nach neuen Programmen online im Windows 7-Kompatibilitätscenter suchen.
Quelle: Microsoft.com
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (6. November 2009, 20:50)


12

Freitag, 6. November 2009, 22:22

Kann man denn den Treiber für XP in Win 7 über haupt verwenden?


Kann ich nicht sagen, teste es einfach mal ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

13

Sonntag, 8. November 2009, 13:31

Also XP Treiber unter Win7 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, maximal Vista Treiber KÖNNTEN funktionieren, aber auch da würd ich nicht drauf wetten... ;)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

14

Sonntag, 8. November 2009, 17:41

Ob XP-Treiber in Windows 7 funktionieren, ist wegen der mit Vista optimierten Treiberarchitektur unterschiedlich. Geht in den meisten Fällen aber nicht...

Vista-Treiber sollten (theoretisch) in den meisten Fällen auch in Win7 funktionieren. Besser wäre natürlich, gleich Win7-Treiber zu verwenden :D
Gruß, Roman

15

Sonntag, 8. November 2009, 18:21

Besser wäre natürlich, gleich Win7-Treiber zu verwenden :D


Völlig richtig - und an dieser Empfehlung kann man direkt die "Qualität" von Herstellern festmachen - zumindest sind das meine mehr als deutlichen Erfahrungen:

Als Beispiel eines Herstellers, der nicht grade Marktführer ist: Thrustmaster hat die Treiber im Griff, mein uralter Joystick mit Schubkontrolle funktioniert problemlos mit der Software, die es bereits für Win7 gibt. Das Teil ist bereits 5 Jahre alt... :thumb: :thumb:

Als Beispiel eines Herstellers, der grade Marktführer ist: Crative hat weder die Treiber im Griff noch gibt es dort wirklich Support... Meine externe Soundlösung, die ich anfang letzten Jahres gekauft hatte, wurde weder mit Vistatreibern, noch mit Win7-Treibern versorgt. Selbst die akuellen Geräte sind da nicht besser versorgt :thumbdown:

Logitech ist ebenfalls Vorbildlich, da bekommt man die Win7-Treiber schon während der Betatestphase von Win7...

Eigentlich ist es schon echt bei vielen Herstellern eine Philosophie - Win7 = kauft Hardware neu ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

16

Sonntag, 8. November 2009, 18:47

Als seinerzeit XP auf den Markt kam bzw. schon ein paar Tage da war, wurde meine sämtliche Hardware mit entsprechenden Treibern supportet.....bis auf....tjaaaa, bis auf meine TA33USB von DeTeWe. Im Netz gab es nur Win2000-Treiber. Nun war ich mir nicht sicher, ob ich die verwenden kann und fragte beim Support nach, bevor ich nach einer XP-Installation vor vollendeten Tatsachen stehen würde. Die Antwort, die ich da bekam, war leider sinngemaß, dass das nicht geeignet sei. Den Rest der Antwort habe ich mir aber gut und wörtlich gemerkt:

"Wir können nicht auf jedem kleinen Furz, den Microsoft lässt, reagieren...."

XP, ein kleiner Furz für DeTeWe, ein großer für die Menschheit. 8)

Und weil das so war (was hoffentlich heute nicht mehr so ist), habe ich eigentlich noch recht lange mein wackeliges WinME hochgehalten. Nur wegen dieser TA33. Damals, als ISDN noch State of Art war.


17

Sonntag, 8. November 2009, 18:49

Damals, als ISDN noch State of Art war.


Hehe, das hab ich sogar noch heute ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

18

Sonntag, 15. November 2009, 19:39

Und dann hätte ich da gleich wieder einen Kandidaten, der Win7 für einen Furz hält - Lexmark!

Eyh, so 'nen Hals hab' ich!
Vor ca. 2 Jahren war ein "etwas besserer" Netzwerk-MuFu fällig. Und bevor ich mich versehen konnt, hat meine Frau einen Lexmark X9350 für "mal eben" 300 Euronen angeschleppt. Mit der Marke hatte ich schon damals ein Problem wegen der Druckkosten, bei denen Lexmark in der Regel nicht gerade zu den günstigsten gehört. Aber wer will schon seiner Frau einen Korb geben? Und die Features waren ja auch gar nicht so ohne. Also blieb der X9350 im Hause und verrichtete bis dato seinen Job.....naja. wir wollen mal nicht nur negativ denken.... Und für doe Patronen ist eh meine bessere Hälfte zuständig.
Und jetzt? Gestern habe ich angefangen, unsere Rechner auf Win7 umzurüsten. Von insgesamt 6 Rechnern sind 4 nunmehr Win7-befeuert (die anderen bleiben vorerst auf XP). Mit allem habe ich gerechnet, aber dass es ausgerechnet für einen Drucker keinen Win7-Treiber geben soll.....nee, das hatte ich nicht verinnerlicht. Und genau das ist Sache.
Wie schreibt Lexmark auf seiner Webseite?

Zitat

Zeitgleich mit der Einführung von Microsoft Windows 7 wird Lexmark die benötigte Unterstützung anbieten, und den Zeitrahmen festlegen, ab dem die Treiber zur Verfügung stehen. Momentan schließt Lexmark die Windows 7 Unterstützung für verschiedene, vorhandene Produkte ab.


Zeitgleich mit Win7-Einführung? Hallo? Gab's von MS etwa nicht genügend Vorlauf? Ich glaube, denen brennt der Hut! 300 Euronen für so ein Gerät und dann geht das nach 2 Jahren (und 250 Euronen für Patronen) in die Abteilung "und ferner liefen" ein? Also das spricht Bände!!! Ich hätte es ahnen müssen, denn Linux scheint auch unter dr Würde von Lexmark zu sein.
Sieht so aus, als dürfte ich nun Drucksachen, die auf einem Win7-Rechner erstellt wurden, an einen der (Gott sei Dank verbliebenen) XP-Rechner senden und dann ausdrucken. DAS passiert mir kein 2. Mal. Soviel ist sicher - zumindest soweit es Lexmark anbetrifft. Na, dann schaumerma, welcher Hersteller noch so vor sich hinträumt und glaubt, er könne seinen Support auf Low Level fahren.


19

Sonntag, 15. November 2009, 20:14

Das ist mies! :thumbdown:

Zitat

welcher Hersteller noch


...zum Bleistift Terratec, die keinen Treiber mehr für unsere PCI- DVB-T -Fernseh-Karte mehr liefern... mein Vater hat dann kurzerhand einen Stick von Hauppage ins Haus gebracht, der genauso gut funktioniert - nur jetzt eben auch unter Windows 7.
Gruß, Roman

20

Sonntag, 15. November 2009, 20:21

Der Brother LAN-Laser 2150N funkt mit Win 7...

Die Herren vom Creative-Sound halten es allerdings nicht für nötig - da hab ich mit dem USB-Sound bei mir noch Glück gehabt ...

Viele Geräte funktionieren aber gut ohne Treiber, einfach die Standardtreiber nutzen ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

21

Montag, 16. November 2009, 17:40

Wie soll ich eigentlich die automatische Treibersuche von Win 7 bewerten, abgesehen davon dass sie sehr praktisch ist? Mich interessiert das vor allem meine Graphikkarte (8800 GTX) betreffend. Das ist ja irgendwie ein ganz anderer treiber, als der von NVIDIA. Wie gut ist der? Auf jeden Fall deinstallieren und NVIDIA Treiber drüber?
I7 2600k @4,6Ghz - ASUS P68 pro Board - Kingston 8GB RAM 1600 DDR3 - GF 560Ti - ESI @Juli - Scythe Mugen 2 - WIN 7 Prof 64bit - FSX SP2 - FS9.1

Grüße,
Holger

22

Montag, 16. November 2009, 17:58

Ohne dass ich nun für nVidia aus Erfahrung sprechen könnte... Aber das sieht mir nach Windowseigenen Treibern aus, die sicher einen Betrieb ermöglichen, aber weit vom Optimum weg sind und längst nicht alle Register ziehen. Wenn nVidia da mit etwas eigenem kommt, dann wird das soweit wie derzeit möglich optimiert sein und die Features ausreizen.


23

Montag, 16. November 2009, 18:02

Das ist ja irgendwie ein ganz anderer treiber, als der von NVIDIA. Wie gut ist der? Auf jeden Fall deinstallieren und NVIDIA Treiber drüber?


Was sagt denn DXdiag dazu ? Treibernummer ?

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

24

Montag, 16. November 2009, 18:29

Ja das ist ein Microsoft eigener Treiber, WDDM 1.1. War nur überrascht, dass es für so recht spezifische Karten auch seitens MS Treiber gibt. Werde ich mich mal auf die Suche nach den aktuellsten NVIDIA Treiber machen.
I7 2600k @4,6Ghz - ASUS P68 pro Board - Kingston 8GB RAM 1600 DDR3 - GF 560Ti - ESI @Juli - Scythe Mugen 2 - WIN 7 Prof 64bit - FSX SP2 - FS9.1

Grüße,
Holger

25

Montag, 16. November 2009, 19:10

War nur überrascht, dass es für so recht spezifische Karten auch seitens MS Treiber gibt.


Das ist ein "Kind von Vista", der Treiber ist tatsächlich ein Standardtreiber und erst seit Vista standardmäßig dazu da die Desktopfunktionen zu realisieren ...

Bevor Du den aktuellsten Treiber suchst empfehle ich Dir vorher Recherchen über die einschlägigen Suchmaschinen... Mit den aktuellsten Treibern gab es stellenweise Probleme ;)

Die Treiberhistorie findest Du hier:

KLICK

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

26

Dienstag, 17. November 2009, 08:39

Danke Dirk,

wird berücksichtigt :yes:

Unter XP läuft der letzte Treiber bei mir erfreulich stabil, was natürlich nicht ohne Weiteres auf Win 7 64 übertragbar ist.
I7 2600k @4,6Ghz - ASUS P68 pro Board - Kingston 8GB RAM 1600 DDR3 - GF 560Ti - ESI @Juli - Scythe Mugen 2 - WIN 7 Prof 64bit - FSX SP2 - FS9.1

Grüße,
Holger

27

Dienstag, 17. November 2009, 13:22

Na, was spricht denn gegen die Windows-Update-Treiber?
Gruß, Roman

28

Dienstag, 17. November 2009, 17:39

Na, was spricht denn gegen die Windows-Update-Treiber?


Es waren die Windows-Standard-Treiber WDDM gemeint, die sind sicher nicht so optimal um die Leistung einer Grafikkarte bei Spielen auf den Schirm zu bekommen... ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

29

Dienstag, 17. November 2009, 22:27

Naja, WDDM an sich ist ja kein Treiber, sondern nur ein Treiberbestandteil, der auch in jedem neueren nVidia-Treiber, den man von der Homepage lädt, drin ist.

Mit Windows Update kann man (von Betatreibern abgesehen) eigentlich problemlos auf dem aktuellsten Stand bleiben, Leistungseinbußen hat man da keine:

index.php?page=Attachment&attachmentID=1286
Gruß, Roman