Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 3. Januar 2007, 23:20

Meldung "Fuel Tank/Eng" während des Fluges

Hallo Freunde

ich bin grad auf meinem Hauptrecher mit der PMDG 747 unterwegs von München nach Boston - aktuell mit umgerechnet 320 knts (Muss ein bissel Zeit gutmachen;)) auf FL 300, etwa 30 Meilen hinter Gander International. Vor ein paar Minuten bekam ich diese Fuel-Meldung rechts oben:



Kann ich mir irgendwie nicht erklären. Tanks sind noch zu 30 Prozent voll, auch der FMC hat keine Fuel Insuffience gemeldet. Hat jemand ne Idee?

:bier: Olli
Gruß :winke:


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 3. Januar 2007, 23:28

Die Meldung kommt glaube ich, wenn in einigen Tanks ( glaube ich 2+3) mehr Sprit ist als in den Übrigen (1+4). Mach einfach mal die Crossfeeds auf, dann müsste es gehen.
Gruß, Fabian :pepsi:

microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 3. Januar 2007, 23:35

Aye, werd ich gleich mal austesten. Danke. :luxhello:
Gruß :winke:


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 3. Januar 2007, 23:36

Jop, also einfach mal schauen welche Tanks weniger drin haben, da die Crossfeed auf und bei den anderen dann zu. Aber bin nicht ganz sicher ;)
Gruß, Fabian :pepsi:

microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 3. Januar 2007, 23:37

Tatsache. Beide Fuel X Feed Schalter aktivert - Meldung verschwunden. :thumb:
Gruß :winke:


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 3. Januar 2007, 23:42

Puh, hab ich glück gehabt :lol: Und für das, das ich das Baby erst noch bekomme! ( Bin aber schon mit meinen "Fachpersonen" ein bisschen die Systeme durchgegangen ;) )
Gruß, Fabian :pepsi:

microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 4. Januar 2007, 01:55

Soeben sicher, sauber und pünktlich in Boston gelandet. Danke nochmal - und die PMDG kann ich nur allerwärmsten empfehlen. Wann ist's denn soweit? ;)
Gruß :winke:


FlyMunich

Anfänger

wcf.user.posts: 252

Wohnort: Oberbayern

Beruf: Schulbankwärmer

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 4. Januar 2007, 09:58

Fabian, du hast da aber ne Kleinigkeit vergessen ;)
Wenn in Tank 2 mehr Sprit als in Tank 1 und in Tank 3 mehr ist als in Tank 4, dann müssen die Crossfeeds 1+4, und die Override Pumps 2+3 an sein :P Wenn die Overrides aus sind ist der Druck nicht hoch genug, und die Tank-to-Engine-Config besteht immer noch :P
Wenn in allen Wingtanks dann wieder gleichviel, oder in 2+3 weniger als in 1+4 drin ist, das oben beschrieben einfach wieder rückgängig machen :)
GreeZ, Flo :winke:


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 4. Januar 2007, 12:58

Ahhh, wusst ich doch das da was fehlt ;)

Olli, ich hab sie gestern Nachmittag bei Aerosoft bestellt, kommt wohl frühestens Morgen dann.
Gruß, Fabian :pepsi:

10

Donnerstag, 4. Januar 2007, 23:19

Ganz interessant....kam mir gestern auch mit meine PMDG BAW B747-400, diese Meldung FuelTankEng Meldung
Crossfeeds...thats it. einfach mal im Manual von PMDG nachschauen unter abnormal procedures QRH.
Bin unterwegs nach Singapore aus London.

Nur mit dem Heading einstellen ist das ein bisschen seltsam bei der PMDG B747-400.

e.b.
Wenn ich 110° Fliege und 2° nach rechts, also 112°, muss ich 114° Endrehen damit der Jet mich auf 112° bringt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Soundgarden« (4. Januar 2007, 23:20)


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

11

Freitag, 5. Januar 2007, 06:58

Hello,

bei der 747 habe ich mir Das mit den Tanks so eingeprägt:

Bei 240.000 lb sind die Center Tanks leer und bei 120.000 lb die Pumpen für die Triebwerke umschalten.

Ich hab das erste mal auch so --> :shocked: ein Gesicht gemacht, als ich die Meldung gelesen habe und mich gefragt, "Was will Sie jetzt von Dir"? :hm: :lol:

Aber das geniale an der PMDG 747 ist, dass Sie Dir Alles mitteilt, ist schon ein toller Vogel!

Zitat

Nur mit dem Heading einstellen ist das ein bisschen seltsam bei der PMDG B747-400.

e.b.
Wenn ich 110° Fliege und 2° nach rechts, also 112°, muss ich 114° Endrehen damit der Jet mich auf 112° bringt.


Das kann ich eigentlich nicht bestätigen, könnte nur etwas mit dem Wind zu tun haben?! :conf:
Grüsse,
Steve

FlyMunich

Anfänger

wcf.user.posts: 252

Wohnort: Oberbayern

Beruf: Schulbankwärmer

  • Nachricht senden

12

Freitag, 5. Januar 2007, 10:32

Schau mal ob der Schalter HDG TRUE/NORM auf NORM steht :hm:
GreeZ, Flo :winke:


13

Freitag, 5. Januar 2007, 12:17

NORM. nach der zeit wurds immer schlimmer. erst warens 1Grad, dann 2, später 3.
Auf dem ND stand auch die Windrichtung 267/25. Hab gestern mal das Real Wetter geladen und die Windanzeige verschwand und damit auch das Heading problem.
Also, der Wind machts...
Hätt ich selbst merken müssen... :banghead: :smash: