Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Munich Airport« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 20:03

Aerosoft: TripleHead2Go

Hi,

Zitat


Das utlimative Flugerlebnis mit 3 Bildschirmen !

Jetzt neu bei Aerosoft: "TripleHead2Go"

Der weltweit einzigartige "TripleHead2Go" wird als kleine externe Box einfach zwischen Ihrem Computer und drei zusätzlichen Displays angeschlossen und erweitert damit Ihren Windows-Desktop enorm. Gewinnen Sie Luft & Raum für ein unschlagbares Plus an Realität und Spaß !

Auch wir von Aerosoft haben die "TripleHead2Go" bereits getestet und für besonders empfehlenswert befunden!

[URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd,,10330][Zur Produktseite][/URL]




299,99 € ist schon viel Geld!
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

2

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 20:47

RE: Aerosoft: TripleHead2Go

Zitat

299,99 € ist schon viel Geld!



Ja. Und das ist ja noch nicht alles: Dazu kommen noch die MONITORE. Trotzdem eine tolle Sache. :thumb:
Grüße aus EDLW

Eddy

  • »Munich Airport« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21:26

Also unter 600 € ist da nix :baum2:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

4

Freitag, 8. Dezember 2006, 08:06

Find ich trotzdem OK, nix mir herumpfrimeln, einfach anstecken , einschalten, los gehts :thumb:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

5

Freitag, 8. Dezember 2006, 10:20

Die "mehreren" Bildschirme nebeneinander sind aber nur ein Teil der Lösung, respektive es täuscht unser wahres Blickfeld. Eigentlich müsste es also nicht nur in die Breite, sondern auch in die Höhe gehen ...

Aus diesem Grund habe ich mit dem TrackIR beste Erfahrungen gemacht, vor allem im Luftkampf (IL2, LockOn). Aber mein Teil ist zurzeit bei einem Freund, da ich es für's FSX nicht so dringend brauche wie er. Nun ja.

Ich habe auch schon Versuche mit FS2002 und einem Beamer gemacht. Kann ich Euch sehr empfehlen! Ist ein ganz anderes Gefühl beim SimFliegen, als auf den Bildschirm (oder die Bildschirme) zu staren.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

6

Freitag, 8. Dezember 2006, 10:33

Oh ja, Beamer ist lässig, auch TV kann schön ziemlich gut kommen.

Ich hab mir mal die Wings of Power B-17 auf den TV gelegt und den Sound über meine HiFi abgespielt :shocked: :shocked: :shocked:

DAS war was :thumb:

Und letzte Woche bei einem Kumpel Lego Star Wars für Playstation2 am Beamer gespielt...umwerfend war das :umfall:

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

7

Freitag, 8. Dezember 2006, 11:15

Zitat

Original von Juergen_LOWW
und den Sound über meine HiFi abgespielt


Uebrigens: Hast Du schon die kleinen Sender (für MP3, iPod) gesehen? Kosten etwa 20 - 30 €uronen. Die Sender werden einfach am Kopfhöhrer-Ausgang eingestöpselt, eine (freie) Radiofrequenz wird eingestellt, und dann kannst Du an Deiner "normalen" Stereoanlage den Radio auf diese Frequenz tunen. Und ab geht die Post.

Das funktioniert übrigens auch mit dem Ausgang an der PC Soundkarte :D
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

8

Freitag, 8. Dezember 2006, 11:22

Ich steh es mir nicht so auf Funk, die paar Meter verkabel ich einfach, ist eh nur temporär und nicht fix ;)

Klingt aber trotzdem interessant : hast Du womöglich einen Link zu so einem Produkt ?

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

9

Freitag, 8. Dezember 2006, 12:01

Zitat

Original von Juergen_LOWW
einen Link zu so einem Produkt ?


Sollte in jedem Media-Markt, und dergleichen, erhältlich sein. Aber extra für Dich, hier ein [URL=http://www.vavolo.com/productdetails.asp,ProductID,2117,,.htm]LINK[/URL]

Die Preise für die Teile sind in den letzten Wochen gewaltig zusammengebrochen.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

10

Freitag, 8. Dezember 2006, 12:17

Hm...Danke :)

Klingt schon irgendwie verlockend :lol:
Gruß


  • »Munich Airport« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 5. September 2007, 09:00

TripleHead2Go - Digital Edition

Aloha,

Zitat


NEU: TripleHead2Go - Digital Edition
Der weltweit einzigartige TripleHead2Go wird als kleine externe Box einfach zwischen Ihrem Computer und drei zusätzlichen Displays angeschlossen und erweitert damit Ihren Windows-Desktop enorm.

Starten Sie durch mit einem Matrox TripleHead2Go !!!





Erweitern Sie mit Surround Gaming™ Ihren Horizont ! Endlich haben Sie Platz für viele Applikationen und Spiele, im Fenster oder Vollbild. Gewinnen Sie Luft & Raum für ein unschlagbares Plus an Realität und Spaß ! Auch wir von Aerosoft haben die "TripleHead2Go" bereits getestet und als besonders empfehlenswert befunden!

Features:

* Externes Triple-Display-Upgrade für Laptop oder Desktop Computer - ohne Öffnen des PCs
* Ein digitaler Dual-Link-DVI- oder analoger VGA-Eingang - zwei oder drei getrennte digitale DVI-I-Ausgänge
* Verdreifachte Bildschirmfläche über drei externe Displays bis zu 3840x1024 (3x 1280x1024), Anschluss an den VGA-Ausgang des Systems
* Für Surround Design: Professionelle Applikationen beschleunigt über alle 3 Displays
* Für Surround Gaming: 3D Spiele noch beeindruckender über 3 Displays gestreckt genießen
* Felxibel einsetzbar und einfach zu bedienen
* Für 2D, 3D und Video - nutzt vorhandene Grafikhardware

Geräteausgang- und eingang:

Eingang:
1x analog VGA
1x Dual-Link Digital

Ausgang:
3x digital DVI-I

Eine detaillierte Produktbeschreibung und weitere Informationen zu den Systemanforderungen finden Sie bei Matrox unter: http://www.matrox.com/graphics/de/gxm/pr…/th2go/home.php



Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Munich Airport« (5. September 2007, 09:17)


12

Mittwoch, 5. September 2007, 09:03

RE: TripleHead2Go - Digital Edition

Ähhh .... :hm:
Warum nochmal die Info, gibt es dazu Neuigkeiten :hm:

Kenn mi net aus... :lol:
Gruß


  • »Munich Airport« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 5. September 2007, 09:16

Ehm. :D

Neuste Meldung bei Aerosoft:

Zitat


TripleHead2Go jetzt auch digital ! Dienstag, 04.09.2007
Erweitern Sie Ihren Horizont im Flight Simulator mit dem einzigartigen TripleHead2Go. Die kleine externe Box wird einfach zwischen Ihrem Computer und drei zusätzlichen Displays angeschlossen und erweitert damit Ihren Windows-Desktop enorm. Die neue "Digital Edition" verfügt jetzt zusätzlich über einen digitalen Dual-Link-DVI- oder analogen VGA-Eingang und im Gegenzug über zwei oder drei getrennten digitale DVI-I-Ausgänge. Ab sofort lieferbar!


Okay, die Infos kann ich wieder raus nehmen. :P Stehe heute ein bisschen auf dem Schlauch.

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Munich Airport« (5. September 2007, 09:17)