Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 11. Dezember 2006, 17:59

externe Festplatte, Frage an die Experten hier

Da ich in absehbarer Zeit mir einen neuen Rechenknecht zulegen möchte, aber viele Programme und Konfigurationen vom alten beibehalten möchte, meine Fragen: ist dafür die Anschaffung einer externen Festplatte geignet. Sprich kann ich meine Programme dort hin überspielen und sie später auf dem neuen Composter installieren?

Da ich ja eine bessere Hälfte habe :D und die einen Schlepp Top betreibt und dort auch für Sie wichtige Daten hat, gleich die nächste Frage: Kann man diese externe Festplatte unterteilen?

Das sollte erst einmal reichen. Unter umständen ergeben sich aus den Antworten weitere Fragen :nein:

Vielen Dank schon mal der Karl

2

Montag, 11. Dezember 2006, 18:19

RE: externe Festplatte, Frage an die Experten hier

Hallo Karl !

Wenn ihr beide die externe einsetzen wollt macht es tatsächlich Sinn sie zu unterteilen, also eine Partition für Dich und eine andere Partition für Deine Holde.
Das kann man ganz einfach unter Windows machen, externe anhängen, hinbrowsen, format x:\ und im Zuge der Formatierung Neupartitionieren :yes:

Du kannst natürlich allerhand von Deinem jetzigen auf die externe auslagern. Daten, Dateien, Setup-Programme etc...., kein Problem.
Konfigurationen sind nicht geeignet, weil Du ja einen neuen PC installieren willst, der definitv u.a. ein anderes Motherboard, Bios und ein anderes Chipset hat. Ganz zu schweigen von GraKa udn diversen anderen Treibern.
D.h. ein Image vom jetzigen zu machen, auf die externe auslagern und auf den neuen dann "Zurückspielen" ist nicht empfehlenswert :sad:
(in weiterer Folge sehr wohl, wenn Du Deine Festplatte am PC als Image sicherst um sie im Bedarfsfall am selben PC zurückzuschrieben ; )

Was ich Dir noch empfehlen würde : von den wichtigsten Settings Screenshots machen, ausdrucken und bei der Neuinstallation "abkupfern". Bietet sich an für Settings der Internetverbindung, spezielle Settings der Firewall, eMail-Konten, Tweaks,...nicht vergessen die eMails sichern und auslagern, damit Du sie nacher wieder importieren kannst (wenn Du eMails lokal und nicht über Webmail betreibst)

Steh Dir gerne bei, auch übers Telefon wenn es dann soweit ist ;)

:bier:
Gruß


3

Montag, 11. Dezember 2006, 18:23

RE: externe Festplatte, Frage an die Experten hier

Hallo Karl,

das mit der Externen HDD funktionert über den USB oder bei neuen Modellen über eine externen Sata Schnittstelle.

Dabei ist eine USB 1.0 relativ langsam bei einer USB 2.0 läuft das das ganze recht gut.

Die neueren Modelle gehen auch über SATA II diie einen Datendurchsatz bis 300/Mbit haben.

Zum speichern von Daten sind die Externen-HDD´s gut geeignet da man über den meist verwendeten USB-Port an jeden Rechner mit USB Anschluß anstöpseln kann.
Backup´s/ oder sensibele Daten die nicht immer benötigt werden sind so recht sicher aufgehoben. Diese HDD´s sin d außerdem bei ca. 300 GB für ca. 130 € zu bekommen.

Gruß KLaus
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Mattes

Anfänger

wcf.user.posts: 995

Wohnort: Köln

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

4

Montag, 11. Dezember 2006, 19:17

RE: externe Festplatte, Frage an die Experten hier

@ Flugzeugschrauber

ich kann Dir eine externe HDD empfehlen. Habe eine 300 GB externe Platte und das per SATA ... es ist einfach wie ein interenes Laufwerk. Und wenn das Bios dem Betriebssystem das Plug&Play überlassen kann, ist ein Anstecken einer SATA-Platte im Betrieb möglich .... wie USB nur ohne Fehler und echter Plattenspeed. :D
Cu

Matthias

------
Der Landebahncrasher ;)

5

Montag, 11. Dezember 2006, 19:43

Ich danke euch für die schnellen Antworten. Also weiß ich schon was ich mit meinem Weihnachtsgutschein mache, wenn ich dann einen bekomme. :D
Dann geht es aber los mit den :hm:

Viele Grüße Karl

6

Montag, 11. Dezember 2006, 19:52

Gegen :hm: hilft am Besten ein :bier: und dann ein paar :lieb: die Dir :help:

:lol:
Gruß


7

Dienstag, 12. Dezember 2006, 09:25

RE: externe Festplatte, Frage an die Experten hier

@Mattes

Das mit dem SATA , geht das mit dem nem SchleppTop älterer Bauart( unter Älter verstehe ich mehr als ein1/2 Jahr) ohne Ex-SATA konection :hm: oder gibt´s da Möglichkeiten über´n Cardbus :hm:

Denn wenn Karl die Externe HDD auch für das Noti nutzen will wäre für Ihn, denke ich, ne schnelle USB 2.0 Lösung die bessere oder :hm:

bitte verbessern ,wenn ich mich da irren sollte :D

KLaus
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Dienstag, 12. Dezember 2006, 09:51

RE: externe Festplatte, Frage an die Experten hier

Würd auch zu USB 2.0 raten ;)
Gruß


9

Dienstag, 12. Dezember 2006, 10:35

Ja, möchte sie für beide nutzen und das Teil von meiner Gattin ist schon älter. Ergo USB 2,0

Vielen Dank Karl

10

Freitag, 14. September 2007, 07:43

Hallo
Ich wollte keinen neuen Post eröffnen aber der Titel beinhaltet Externe & Experten

Ich würde gerne Wissen was Passiert wenn ich bestimmte Addon´s die nicht direkt in den Flusi Ordner geschrieben werden auf eine Externe Schreibe z.B VFR GenX ,oder das Bald erhältliche VFR Germany West .

Muss ich mit Performance Einbrüchen leben ? etc .

Oder würde es Sinn machen den Flusi komplett auf die Externe zu machen und nur den ?


[SIZE=7]Vielleicht ein paar dumme Fragen aber für dumme Fragen sind ja Jungs zuständig die klugen was ziehe ich heute an stellen ja die anderen[/SIZE] :sofa:
Gruß Jürgen

11

Freitag, 14. September 2007, 08:56

Hallo Jürgen

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten...hat mal irgendwer gesagt :D
(wobei es schon viele dumme Fragen geben kann, nur Deine ist sicher keine ;) )

Wenn das Addon nicht im Flusi-Ordner sein muss ist es egal wo es liegt, ob das in einem anderen Ordner auf der gleichen Partition oder auf einer anderen Partition oder gar anderen HDD ist prinzipiell einmal gleich.
Zu Leistungseinbussen könnte es kommen wenn der Datentransfer beim Ansprechen von 2 Festplatten durch eine generell hohe Auslastung oder durch einen müden Datenbus verlangsamt wird, speziell wenn ein Teil auf einer internen und ein anderer auf einer externen liegt.

USB 2.0 hat einfach geringere Datenraten als ein ordentlicher Datenbus bei einem flotten Motherboard ;)

Aber wie Du erkennst, viel wenn und aber und könnte und eventuell....es kommt ja wesentlich darauf an wie flott Dein PC ist und wie sauber er aufgesetzt/getweakt ist und was alles noch so nebenbei läuft. Könnte sein, muss aber nicht sein. Sollte klappen, wenn nicht...etc etc...Ich denke da bleibt Dir nichts anderes über als es zu versuchen :yes:

:bier:

PS : Grundsätzlich rate ich dazu den Flusi auf einer ausreichend großen internen Festplatte in einer ausreichend großen eigenen Partition (120GB) zu betreiben. Wenn externe HDD dann nur als Backup der Flusi-Partition ;)


.
Gruß


12

Freitag, 14. September 2007, 09:22

Besten Dank damit kann ich was anfangen :thumb:

also alles andere wo es nicht auf zugriffszeiten ankommt (Musik Bilder etc )auf die Externe und Platz schaffen für den Flusi.
Gruß Jürgen

13

Freitag, 14. September 2007, 09:28

Zitat

Original von 333_Reverend
also alles andere wo es nicht auf zugriffszeiten ankommt (Musik Bilder etc )auf die Externe und Platz schaffen für den Flusi.


Ja, das klingt gut :thumb:
Und dann ein Defragmentieren nicht vergessen
Gruß