Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 20. April 2008, 10:35

Alphasim - SR-71 Blackbird *FSX SP2*

Hallo

Demnächst wird ein Update der SR-71 Blackbird für den FSX (SP2/Acceleration) erscheinen...



Zitat

The aircraft has:

Appropriate AP controls in the VC
NAV1 Radio in VC with relevant knobs
VC Cabin pressure gauge and pressure dump switch
VC self Shadowing (FSX SP2/Acceleration and Vista)
Exterior self shadowing
FSX Spec mapping
Bump mapped wing corrugations
New enhanced exterior textures
VC gauge backlighting
Engine covers when the battery isn't on and RPM is 0
Correct placement of fuel dump and associated effects
Ait to Air refueling capability with AI aircraft outside of FSX 'missions' - various presets for easy and tough
and more...












Quelle: Alphasim-Forum


Noch ein paar Infos zur SR-71. KLICK
Grüße



2

Sonntag, 20. April 2008, 22:00

danke für die Info. Mit diesem Teil mache ich im Moment die Weltumrundungstour :luxhello:

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 20. April 2008, 22:08

Zitat

Mit diesem Teil mache ich im Moment die Weltumrundungstour

Sollte dann ja dank Geschwindigkeiten > Mach 3 in 24 Stunden erledigt sein. :lol:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

4

Sonntag, 20. April 2008, 23:58

Zitat

Original von Ingenieur

Zitat

Mit diesem Teil mache ich im Moment die Weltumrundungstour

Sollte dann ja dank Geschwindigkeiten > Mach 3 in 24 Stunden erledigt sein. :lol:


Smile. Naja die Kiste säuft leider recht happig :D :D Aber macht nen riesen fun :luxhello:

5

Dienstag, 13. Mai 2008, 18:05

Hallo

Dank Alphasim ist nun "Mach 3" auf dem FSX/SP2 möglich.... :flieger:



Zitat

New update for the SR-71 Blackbird available now ! The FS9-to-FSX portover can now be updated to full FSX standard. For new users, the full FSX version is available as a standalone product. Here's a list of all the changes :
1. VC Cockpit Pressure gauge fully functional with Pressure Dump Switch
2. VC Autopilot master switch
3. VC Heading Hold Switch
4. VC NAV/GPS switch
5. VC Yaw Damper
6. VC NAV1 Radio
7. VC Approach Switch
8. VC NAV/Course Hold
9. Exterior Engine Intake/Exhaust covers (Master Battery=off, Eng. 0 RPM)
10. Bump Mapped Wing Corrugations
11. AI Aerial Refueling Capability
12. Exterior & Interior (Vista and DX10) Shadows
13. Radar Nose, Optical Bar Camera Nose and ASARS1 and datalink equipped models
14. Unstart warning lights
15. New exterior textures


Zitat

Both the new SR-71 packages are effectively all-new products and so are priced as follows :
FS9-to-FSX portover update : approx. $12.50 USD, £6.25, 8 EUR, 13.25 AUD.
Standalone FSX : approx. $39 USD, £19.75, 25 EUR, 41.75 AUD.


Die volle FSX-Version gibt es für 25 € hier und das Update für 8 € hier
Grüße



6

Mittwoch, 14. Mai 2008, 21:00

für ein Update bezahlen...

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 14. Mai 2008, 21:20

Zitat

für ein Update bezahlen...


Warum nicht? Für Aufwertungen und Verbesserungen zu bezahlen ist bei Software üblich. Zum Beispiel bei MS Office zahlst du im Schnitt alle 3 Jahre ca 50 % des Kaufpreises für ein Update (soferne du nicht zur Gruppe der kleinen Gauner zählst, die Office ohne Bezahlung nutzen).
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

8

Mittwoch, 14. Mai 2008, 23:06

Zitat

Original von Ingenieur

Zitat

für ein Update bezahlen...


Warum nicht? Für Aufwertungen und Verbesserungen zu bezahlen ist bei Software üblich. Zum Beispiel bei MS Office zahlst du im Schnitt alle 3 Jahre ca 50 % des Kaufpreises für ein Update (soferne du nicht zur Gruppe der kleinen Gauner zählst, die Office ohne Bezahlung nutzen).


Bei grossen Modifikationen kann ich das ja verstehen. Aber die Sr71 geht auch so ohne im FSX SP2... nur halt der NAchbrenner und ein paar sehr kleine stellen im cockpit die durchsichtig sind. Sogross wird der Aufwand also nicht sein.

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 14. Mai 2008, 23:25

Zitat

Sogross wird der Aufwand also nicht sein.

Richtig. Aber 8 € ist ja auch nur ein Bagatellbetrag.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

10

Sonntag, 27. Juli 2008, 12:16

Hallo

Sehr gute Review von Avsim.com :thumb:


REVIEW
Grüße



11

Sonntag, 27. Juli 2008, 18:02

Auch das SP2/ACC Update der Texan war kostenpflichtig :silly:

Bestätigt nur meinen Eindruck : AlphaSim ist ganz schön teuer, dafür dass man nur einen "schönen" Flieger bekommt :umfall:
Gruß


12

Sonntag, 27. Juli 2008, 18:09

Zitat

Original von Juergen_LOWW
AlphaSim ist ganz schön teuer, dafür dass man nur einen "schönen" Flieger bekommt :umfall:


Naja, die Nachfrage regelt den Preis...

Ich unterstütze manches an dieser Updatepolitik jedenfalls nicht...

Die fehlerhafte Katana von DA hat denen auch weitere Einnahmen durch mich gekostet, so was geht gar nicht...

... man kauft das Produkt, dann kauft man das SP2-Produkt oder zahlt Updategebühren, dann kann man sich schon bald das FS11-Produkt kaufen :lol2:

Da lobe ich mir die "guten" Anbieter, da gibt´s kostenlos Updates, wie die German Landmarks, Budapest und so weiter - SP2-fähig und kostenlose Updates :thumb:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt