Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 18. Juni 2008, 09:48

10 Milliarden Verlust befürchtet

US-Airlines fürchten 10 Mrd. $ Verlust

Die großen Fluggesellschaften in den USA könnten nach Einschätzung ihres Verbandes aufgrund der explodierenden Treibstoffkosten in diesem Jahr einen Verlust von 10 Mrd. $ verbuchen. Eine weitere Airline muss Flugzeuge stilllegen.

Es wäre der zweithöchste Fehlbetrag in der Branche seit 2002. "Die Konjunktur dieser Nation ist mit der Funktionsfähigkeit ihres Lufttransportsystems verbunden. Wenn es mit den Fluggesellschaften bergab geht, wird die Konjunktur ebenfalls abstürzen", sagte James May vom US-Luftfahrtverband Air Transport Association am Dienstag.

Nach Analystenschätzung dürften sich die Treibstoffkosten für die Fluggesellschaften in diesem Jahr auf mehr als 61 Mrd. $ belaufen. May forderte die Politiker auf, schnellstmöglich Maßnahmen zu ergreifen, um die Fluggesellschaften zu unterstützen. Die Airlines suchen derzeit nach Auswegen, um die Krise zu bewältigen. So verlangen sie beispielsweise zusätzliche Gebühren für mehr als zwei Gepäckstücke. Außerdem reduzieren sie ihre Kapazitäten und erhöhen Treibstoffzuschläge. Seit Jahresbeginn ist der Ölpreis um rund ein Viertel gestiegen. Innerhalb eines Jahres hatte er sich sogar mehr als verdoppelt.

Die Fluggesellschaft Northwest Airlines will ihre Kapazitäten reduzieren und Personal abbauen, um die steigenden Treibstoffkosten zu kompensieren. Im vierten Quartal werde die Kapazität um 8,5 bis 9,5 Prozent verringert, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die konkreten Auswirkungen auf die Arbeitsplätze seien noch nicht klar. Northwest, die vor einer Übernahme durch Delta Air Lines steht, ist die letzte der großen US-Fluggesellschaften, die ihre Kapazitäten reduziert. Dazu sollen 14 Boeing- und Airbus-Flugzeuge stillgelegt werden. Die DC-9-Flotte wird um 33 Maschinen verringert.

Quelle: FTD