Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

1

Freitag, 13. Mai 2011, 19:28

Ifly 737NG Support-Forum für FSX-Version ist geschaltet...

http://ifly.flight1.net/forums/forum_top…product-support

Noch ist aber hier nichts los außer den üblichen "can´t wair" Nachrichten. Aber das bedeutet etwas...
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (13. Mai 2011, 20:56)


2

Freitag, 13. Mai 2011, 19:43

... DANKE für die Info :thumbup: !

Also ich glaube, ich werde werde "iFly" unterstützen und Sie mir holen ... was ich bislang von der "FS 2004er"-Version gesehen habe gefiel mir gut :thumbup: !

Wird auch eine "737-700" in der "FSX"-Version enthalten sein ... wäre dann natürlich eine gute Trainingsgrundlage für den "Flugsimulator-Berlin" 8o ...

Gruß, Lowpull !

3

Freitag, 13. Mai 2011, 20:03

Weiß man eigentlich etwas über die FPS von ihr?
Am wichtigsten ist aber: Mehr Frames als die PMDG 737 für den FSX?
Die Welt ist zu klein um sich nur zwei mal zu Begegnen. :klug:


JensV

Hellraiser

wcf.user.posts: 52

Wohnort: Dresden

Beruf: Heidnischer Brunnenvergifter

  • Nachricht senden

4

Freitag, 13. Mai 2011, 20:18

Wird auch eine "737-700" in der "FSX"-Version enthalten sein ... Gruß, Lowpull !

So weit, wie ich informiert bin, wird die selbe Modellpallette aus der 2004er Version auch für den FSX zur Verfügung stehen.

5

Freitag, 13. Mai 2011, 20:27

Am wichtigsten ist aber: Mehr Frames als die PMDG 737 für den FSX?



Hmmmm, dazu wird es sehr schwer eine Aussage zu machen , da die PMDG ja auf sich warten läst :rolleyes:

Und ohne Vergleich lassen sich keine Aussagen treffen :opi:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

6

Freitag, 13. Mai 2011, 20:31

Was die Performance angeht, können wir alle nur spekuliueren und das wollen wir lieber nicht machen. Wenn ich die Maschine im Hangar habe, werde ich damit alle größeren Flughäfen in der Südsee abfliegen und sie mir auf diesem Weg möglichst genau anschauen. Aber vergleichen... das ist eine heilkle Sache. Am besten, jeder berichtet von seinen Erfahrungen mit PMDG und Ifly. Dann legen wir zusammen... wenn es soweit ist! Wenn jemand beide Versionen betreiben wird, wäre dies am Besten. Aber ich werde mir zumindest am Anfang nur die Ifly-Version kaufen.

Der Grund dafür ist einfach... und kein Witz'! Wer bereits die Version für den FS 2004 im Hangar hat, zahlt für das Update (das natürlich eine komplette native exklusivbe FSX-Version ist und kein Portover!) sagenhafte 15 Dollar. Wenn das kein Angebot ist...

Ich gehe davon aus, das wir in einem Paket alle Versionen von -600 bis -900 bekommen werden, wie es auch 2004 der Fall gewesen ist und ich hoffe auch die drei Varianten des BBJ. Mal schauen, was sich daraus machen läßt. Neulich hat im Forum jemand nach einer P-8 "Poseidon" gefragt... was ja eine militärische Version des Rumpfes der -800 und die Flügel der -900 ist und als Flugzeug für See-Fernaufklärung ist und Ablösung für die P-3. mit einen Haufen Antennen... ob man das aus dem BBJ 3 hinkriegen kann?
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (13. Mai 2011, 23:15)


7

Freitag, 13. Mai 2011, 21:06

Ich denke für die Programmierer von iFly sollte das kein Problem sein :brav:
Ein tolles 737-800 Cockpit, und eine HD-Liverie, und die Welt wäre wieder in Ordnung :clap:
Die Welt ist zu klein um sich nur zwei mal zu Begegnen. :klug:


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 15. Mai 2011, 18:07

Nun, das mit den Liveries wird wohl werden, diesmal kommt die Kiste nicht nackt.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (15. Mai 2011, 18:07)


Martin Georg

Low on fuel ...

wcf.user.posts: 133

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: IT-Supporter

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 15. Mai 2011, 19:27

Zitat

Ich gehe davon aus, das wir in einem Paket alle Versionen von -600 bis -900 bekommen werden, wie es auch 2004 der Fall gewesen ist und ich hoffe auch die drei Varianten des BBJ.


Genauso ist es. Hab in Paderborn mit Dave von Flight1 UK gesprochen, der Release sollte eine Sache von wenigen Tagen sein, und es gibt in der Tat das volle Paket. Also 600-900, sowie alle 3 BBJs. Und das mit verschiedenen Cockpit-Varianten, inklusive Headsup-Display, sowie verschiedene Instrumenten-Konfigurationen. Die Performance sah auch ganz vernünfig aus.
Schöne Grüße

Martin Georg
Flusi-Stammtisch Frankfurt

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 15. Mai 2011, 21:31

Hört sich gut an.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (15. Mai 2011, 21:31)


11

Montag, 16. Mai 2011, 11:32

Die IFLY737NG FSX Version wird heute im Laufe des (mitteleuropäischen) Tages veröffentlicht werden!
I7 2600k @4,6Ghz - ASUS P68 pro Board - Kingston 8GB RAM 1600 DDR3 - GF 560Ti - ESI @Juli - Scythe Mugen 2 - WIN 7 Prof 64bit - FSX SP2 - FS9.1

Grüße,
Holger