Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

1

Samstag, 30. Januar 2010, 17:06

Tuvalu/Polynesien - einige Ansichten... diesmal keine Einzelheiten von Flughäfen/Flugplätzen sondern Landschaft...

Tuvalu ist eine neue Payware-Szenerie von Graham Michael und der Gruppe Pacific Island Simulation (PIS) die vor einiger Zeit bereits mit diversen Flugplätzen in Papua Guinea ein wenig Aufmersamkeit erreichte. Dies hier sind aber nicht "nur Flugplätze" sondern es ist eine Komplett-Szenerie des kleinen Pazifik-Staates Tuvalu... mitten im Pazifik. Dies sind nur einige Impressionen, auf Details werde ich mit einem Review antworten. Aber bitte habt Mitleid Freunde, ich will erst einmal (reichlich!) in der Gegend fliegen, bevor ich anfange zu schreiben. Heute also erst einmal einige Schnappschüsse...



































Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (30. Januar 2010, 17:59)


2

Samstag, 30. Januar 2010, 18:29

Hallo Andreas

Danke für's zeigen! :)

Die beiden Abendstimmungsbilder sind echt super!
Leider vermag mich der Rest nicht sonderlich zu überzeugen. :S
Zum Teil hat es ziemlich Texturmatsch; aber das lässt sich ja vielleicht noch besser einstellen.

Wie auch immer, die Nahaufnahmen haben mir auf jeden Fall wesendlich besser gefallen. ;)
cheers
Martin

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 31. Januar 2010, 09:28

$this->cacheCode('\1','\3')Samy, ich betriebe den FS X zur Zeit (noch) auf einem AMD 3700-Einkern-Rechner mit 2 GB RAM und einer Radeon 4860. Da muss man Kompromisse eingehen... Das bedeutet konkret: Auflösung 1024 x 768 Bildpunkte. Airliner-AI aus, was hier in der Südsee kein Problem ist angesichts der geringen Verkehrsdichte in der Realität, kein aktuelles Wetter aus dem Internet, sondern die Wetterthemen von ORBX, wobei die 2 und die 3 am besten passen und am glaubwürdigsten sind. Was als Ergebnis drin ist, siehst Du hier. Im Übrigen stehen in einem anderen Forum auch einige Bilder dieser Szenerie von mir und dort wurden sie anders aufgenommen...
Aber, Du hast Recht... Man sollte mal gelegentlich einen Blick ins Catalyst-Center werfen, wenn man die Auflösung verändert hat...



Was ist das Besondere an "Tuvalu" von Michael Graham? Es läuft auch zumindest zufriedenstellend auf einem kleinen Rechner wie meinem, was man von vergleichbaren Produkten wie zum Beispiel Tongass Fjord und Vancouver+ nicht sagen kann. Es sieht besser aus als Malediven X und Tahiti X, weil der Autor mehr Sinn für Details hatte, für Abwechslung und ... für Farben. Es ist eine stimmungsvolle Szenerie, die stundenlang für Motivation und Flugspaß sorgt.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (31. Januar 2010, 17:35)