Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 28. Juli 2008, 18:33

Ryanair rechnet mit Verlusten

Ryanair rechnet mit Verlust

Ryanair hat einen Gewinneinbruch erlitten und rechnet für den Jahresabschluss mit einem Verlust. Die Airline stolpert über die rapide gestiegenen Kerosinkosten, die sich nahezu verdoppelt haben.

Das Nettoergebnis fiel im ersten Geschäftsquartal bis Ende Juni um 85 Prozent auf 21 Mio. Euro, während sich die Kerosinkosten nahezu verdoppelten, wie die Fluggesellschaft am Montag mitteilte. Sollte sich der Ölpreis auf dem derzeitigen Niveau halten, werde das Ergebnis im Gesamtjahr zwischen der Gewinnschwelle und einem Minus von 60 Mio. Euro liegen.

Unter der Verdoppelung des Ölpreises innerhalb eines Jahres leidet die gesamte Branche: "Bei den Billigfliegern beträgt der Anteil der Kerosinkosten heute teils 50 Prozent, das ist deutlich mehr als bei etablierten Airlines", sagte Harald Meilicke, Luftfahrtspezialist bei McKinsey. Für die Billiganbieter wird damit das eigene Geschäftsmodell zum Problem: Kerosin macht aufgrund niedriger Ausgaben für andere Posten einen großen Kostenblock aus - der nun alle Businesspläne zu sprengen droht.

Vor zwei Wochen hatte Ryanair angekündigt, wegen der hohen Kerosinkosten seine Flugzeugflotte auf dem Londoner Flughafen Stansted um nahezu ein Drittel zu reduzieren. Ab Oktober sollen ab Stansted nur noch 28 Flugzeuge der Airline fliegen, derzeit sind es noch 40. Auch Air Berlin hatte Kapazitätskürzungen bekanntgegeben. Der britische Konkurrent Easyjet hatte seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2007/08 erst in der vergangenen Woche zurückgeschraubt.

Quelle: FTD

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Montag, 28. Juli 2008, 18:55

Das hatte O'Leary schon am 16.06.2008 in Düsseldorf prognostiziert.

In einer Pressekonferenz sagte bei ca. $130 US pro Barrel fliege FR noch etwas Gewinn ein...bei ca. $140 pro Barrel und das über einen längeren Zeitraum rechne er mit Verlusten.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

3

Montag, 28. Juli 2008, 18:58

Das ist ganz leises Zurückrudern mit Schleichfahrt........ :nein:

Wie war das in "Das Boot": Tiefer L.I. Oder meine Oma hätte gesagt: Hochmut kommt vor dem Fall!

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

4

Montag, 28. Juli 2008, 19:43

Wofür steht FR?

5

Montag, 28. Juli 2008, 19:52

Zitat

Original von Atkatla
Wofür steht FR?


Ist das Kürzel für Ryanair... :thumb:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

6

Montag, 28. Juli 2008, 20:05

Ah, Mr.Obvious hat mal wieder zugeschlagen.

War es nicht O´Leary, der die werte Kundschaft noch vor Wochen davor gewarnt hat, lieber nicht Flugtickets bei seinen Konkurrenten zu erwerben, weil die schon morgen ihre Fluglinien von heute nicht mehr bedienen können könnten?

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

7

Montag, 28. Juli 2008, 20:32

Naja, klar dass er jetzt Häme bekommt. Aber er hat genauso wie andere damit zu kämpfen, womöglich besser die Spritkosten über Hedging abgesichert, und seine Kostenstruktur wird ihm auch einen Vorteil verschafft haben. Aber jetzt gehts auch bei ihm ans Eingemachte :yes:
Gruß


8

Montag, 28. Juli 2008, 20:33

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Naja, klar dass er jetzt Häme bekommt. Aber er hat genauso wie andere damit zu kämpfen, womöglich besser die Spritkosten über Hedging abgesichert, und seine Kostenstruktur wird ihm auch einen Vorteil verschafft haben. Aber jetzt gehts auch bei ihm ans Eingemachte :yes:


Aber da hätte ihm bei seinen markigen Sprüchen aber klar sein müssen, das es ihn auch irgendwann erwischt, wenn der kalte Hauch des hohen Spritpreises die Nase umweht....

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

9

Montag, 28. Juli 2008, 20:36

Richtig :yes:

Wer laut tönt und über andere herzieht darf sich nicht wundern wenn er das alles mal zurück bekommt. Aber der Ire wird das schon durchstehen :yes:
Gruß


10

Dienstag, 29. Juli 2008, 01:26

Zitat

Original von Balu der Bär
Aber da hätte ihm bei seinen markigen Sprüchen aber klar sein müssen


Richtig...

O´Leary´s Prophezeiungen... :brav: und jetzt wird eine Runde gejammert :D und morgen zahlt man halt mehr für einen Flug :lol:

Hedging ist ja auch ein wenig "zocken" und vielleicht hatte er diese Sprüche bezüglich der Anderen letztlich zwar gemacht, aber nicht selbst so dramatisch gesehen ...

Ansonsten hätte er seine Preise ja einfrieren können, zumindest eine Zeit lang ;)

Es trifft eh alle, und das gleicht die Chancen wieder aus, und Otto-Normal-Pax zahlt das eben...

Bleibt mal wieder spannend... :thumb:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt