Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 30. Juli 2008, 05:09

3 CRJs in Baton Rouge im Hangar schwer beschädigt!

Ich weiss, wegen so etwas einen Fred aufmachen, aber seht selbst:




Bilder- und Textquelle!

Zitat

BATON ROUGE, LA (WAFB) - The regional airline, ASA, denied Wednesday that one of the aircraft involved in a freak hangar accident is to be written off as a total loss. "There has been no such determination by ASA or our engineers working on the event," said Kate Modolo, spokesperson for Atlantic Southeast Airlines.

Three CRJ passenger jets sustained serious damage when a young mechanic pressed a starter switch to slowly spin jet engine compressor blades for routine washing. She had successfully performed the same action on the jet's right engine without difficulty. However, mechanics familiar with the accident said that when the mechanic repeated the action on the left engine of the CRJ model 700 jet, a computer control system known as "FADEC" ignited the engine and immediately spun up to near takeoff power. Someone had left the throttle setting for the left engine at 85% power, sources said.

The 34 ton passenger jet leapt forward, plowing into two other CRJ aircraft in the hangar. Airport manager Anthony Marino said the pair of model 200 aircraft that were damaged will be repaired at the Baton Rouge maintenance facility, which employs 120 people. "That's a sign of the high skill levels over there" at the new ASA hangar. Marino was instrumental in construction of the $6 million hangar to lure the ASA maintenance facility to Baton Rouge.

Marino acknowledged that the three-plane smashup could have become an explosive disaster. The incident occurred in the pre-dawn hours of Monday, July 7th. None of the 14 ASA mechanics and cleaning workers inside the hangar was injured. The 1:50 a.m. incident produced little media attention until WAFB News learned of the magnitude of the accident on Monday, July 21st.

ASA spokeswoman Modolo said the investigation of the accident is still underway. Ordinarily, any damage that renders an aircraft not flyable requires a report to the National Transportation Safety Board. However, the NTSB told WAFB News it was not investigating the ASA incident. The aircraft carried no passengers, were not in flight, and were damaged in an FAA-approved maintenance facility.

Together, the three jets are valued at $50 million, according to Modolo. The young woman who set the multi-million dollar chain of events in motion is not likely to bear full blame for the event. "There's plenty of blame to go around," said one airport employee familiar with the accident. While ASA would not discuss its specific safety policies, airliners inside repair hangars ordinarily are drained of most of the fuel and circuit breakers pulled on equipment that could set the engines in motion.

The 60-foot run of the CRJ 700 at near full takeoff power was just 300 yards from normally busy Plank Road on the east perimeter of Baton Rouge airport. The CRJ 700 jet ordinarily carries 70 passengers. The CRJ 200's usually have 50 seats. ASA was purchased from Delta Airlines in 2005 and sold to Air West. ASA has a fleet of 160 aircraft, most of which are CRJ's. The name is derived from the name bombardier Canadair Regional Jet. FAA records show that the most severely damaged plane is actually owned by Wachovia Bank, a common situation in airline financing of their equipment.


Glücklicherweise ist da nix Schlimmeres passiert, wie ein Brand oder dergleichen!

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

2

Mittwoch, 30. Juli 2008, 05:55

Wahnsinn, das kostet....
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

3

Mittwoch, 30. Juli 2008, 09:48

*Zischend Luft einsaug*

Warum starten die ein Triebwerk in der Halle? Und selbst - das Flugzeug hätte eigentlich keinen Kerosin im Tank haben dürfen, wenn daran rumgewerkelt wird. So hab ich es zumindest im Pratikum als Flugzeugmechaniker gelernt.

:shocked:

4

Mittwoch, 30. Juli 2008, 18:40

Zitat

Warum starten die ein Triebwerk in der Halle?


Wollten engine water wash machen und haben da zwei kleine Punkte in der Checkliste übersehen, wenn sie diese denn überhaupt abgearbeitet haben. :lesen:
Darum sage ich meinen Leuten immer erst :lesen: dann anfangen. :opi:

Zitat

Und selbst - das Flugzeug hätte eigentlich keinen Kerosin im Tank haben dürfen, wenn daran rumgewerkelt wird. So hab ich es zumindest im Pratikum als Flugzeugmechaniker gelernt.


Das mag wohl für GA Flieger so sein aber mit sicherheit nicht für Airliner, denn könnten wir ja die ganze Nacht nur im Sprit rum rühren. :D :nein:

Der arme Kerl der das war, der wird wohl ganz mächtig :schrei: bekommen haben.

Viele Grüße

5

Mittwoch, 30. Juli 2008, 18:43

Zitat

Original von Flugzeugschrauber
[...]

Wollten engine water wash machen und haben da zwei kleine Punkte in der Checkliste übersehen, wenn sie diese denn überhaupt abgearbeitet haben. :lesen:

[...]
Das mag wohl für GA Flieger so sein aber mit sicherheit nicht für Airliner, denn könnten wir ja die ganze Nacht nur im Sprit rum rühren. :D :nein:


Danke für die Aufklärung :thumb:

6

Mittwoch, 30. Juli 2008, 18:57

Zitat

Original von Flugzeugschrauber
Wollten engine water wash machen und haben da zwei kleine Punkte in der Checkliste übersehen, wenn sie diese denn überhaupt abgearbeitet haben. :lesen:
Darum sage ich meinen Leuten immer erst :lesen:dann anfangen. :opi:


Boa Mann! Das einzige, wirklich das einzige was an meinem Praktikum bei CIRRUS Technik nicht absolute klasse war, das waren diese englischen Manuals, wie man was zu machen hatte, wie ich die gehasst habe!!! :angryfire: :D :D
Zum Glück musste ich bloß zwei Stück dieser Dinger studieren, der Rest verlief dann wieder unter normaler Anleitung, mit gesprochener Sprache... :brav:


Zitat


Das mag wohl für GA Flieger so sein aber mit sicherheit nicht für Airliner, denn könnten wir ja die ganze Nacht nur im Sprit rum rühren. :D:nein:


Kann ich bestätigen, auch bei unseren hübschen Turboprops wurde keine Pumpe bemüht - außer die Handpumpe für die Hydraulik! :lol:

Einer der Techniker wollte uns Praktikanten natürlich umbedingt ärgern, und wir durften mit dieser gottvermalledeiten Handpumpe die ganze Hydraulik von der Do328 wieder aufpumpen!!! :banghead: :banghead: :lol:

Dabei hätten die nur gaaanz kurz ein paar Schalter umlegen müssen... :nein:
Gruß, Roman

7

Mittwoch, 30. Juli 2008, 20:01

RE: 3 CRJs in Baton Rouge im Hangar schwer beschädigt!

Zitat

Original von Balu der Bär
Ich weiss, wegen so etwas einen Fred aufmachen, aber seht selbst

--- SCHNIPP ---

Glücklicherweise ist da nix Schlimmeres passiert, wie ein Brand oder dergleichen!


Na grade weil so was extrem selten sehen kann ist das schon ein guter Grund ! :thumb:

Ein Brand wäre tatsächlich ein Supergau gewesen :nein:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

8

Mittwoch, 30. Juli 2008, 20:06

Zitat

Original von Flugzeugschrauber

Zitat

Warum starten die ein Triebwerk in der Halle?


Wollten engine water wash machen und haben da zwei kleine Punkte in der Checkliste übersehen, wenn sie diese denn überhaupt abgearbeitet haben. :lesen:
Darum sage ich meinen Leuten immer erst :lesen: dann anfangen. :opi:

Hehe, und da erfahrungsgemäß immer einige Truppenteile nicht darauf hören, kannst du der Mannschaft die CRJ-Story erzählen, um sie wieder etwas aufzurütteln.

9

Mittwoch, 30. Juli 2008, 21:51

War das die Fadec-Sicherung??
Karl was meinst du??
Aber normaler, wenn man die Gashebel aus dem cut-off detent nach vorne schiebt und keine´Starter läuft und die Zündung ist auch aus, müssten doch die aural warnings einen verrückt machen :hm:
Oder war diese Sicherung gezogen?? :nein:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)