Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 4. Februar 2007, 22:24

DSBdesign Eurofighter Typhoon: Lichtkegel an falscher Stelle?

Also, ich finde das Flugzeug DSBdesign Eurofighter Typhoon ziemlich gut, das man bei www.simviation.com herunterladen kann.

Eine Macke hat dieser Eurofighter jedoch. Bei Dunkelheit ist der nach vorn scheinende Lichtkegel etwa um 10 Meter nach links versetzt, also nicht direkt vor dem Flugzeug.

Kennt Ihr das Problem und habt Ihr eine Lösung dafür?

Danke im voraus!
Glocke

2

Montag, 5. Februar 2007, 00:46

Aussteigen, Werkzeug mitnehmen, Lampe losdrehen, ausrichten und wieder festschrauben, einsteigen und sich freuen.

Die Jungs von der Werkstatt arbeiten daran.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Montag, 5. Februar 2007, 00:58

RE: DSBdesign Eurofighter Typhoon: Lichtkegel an falscher Stelle?

Zitat

Original von Glocke.......Bei Dunkelheit ist der nach vorn scheinende Lichtkegel etwa um 10 Meter nach links versetzt......



Dunkelheit???? :punk:

Bist Du verrückt....Du könntest Wehrmaterial beschädigen....!!!
Das gibt dann :schrei: mit dem Chef...!!!


Nee..."unsere" Lustwaffe fliegt nur bei gutem Wetter und wenn es hell ist. :lol: :lol: :lol:


Mal ernsthaft, Du darfst bei abgespeckten Payware Fliegern (die nun Freeware sind...) keine Perfektion erwarten.
Da wird schon mal etwas geschlampert um mit der Freeware Kunden anzulocken.




Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

4

Mittwoch, 7. Februar 2007, 00:15

Liebe Leute,
stolz möchte ich vermelden, dass ich die Lösung für das Lichtkegelproblem selbst gefunden habe! :oesi:

Der Eurofighter hat nämlich zwei Scheinwerfer, die man bei Dunkelheit mittels der numerischen Tastatur [NUM-Taste ausstellen] und den Tasten STRG+UMSCHALT+[Zahl] so justieren kann, dass sich die beiden Lichtkegel in angemessener Entfernung vor dem Flugzeug bündeln. Beim Landeanflug hat man dann ein sauber ausgeleuchtetes Sichtfeld.

Offenbar hatte ich vorher irgendwann ohne Verstand herumgetastelt. Und das sollte man beim Fliegen nie tun, gell? :nein: :engel:

Nächtliche Grüße
Glocke

5

Mittwoch, 7. Februar 2007, 03:18

Schön,

trotzdem :smash: auf die Glocke.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

6

Mittwoch, 7. Februar 2007, 09:22

Warum immer gleich so brutal :smash: Sandra

Reicht nicht auch ein einfaches .......... :pruegel: :D :lol:


Unser Glöckchen hat sich doch selbst geoutet , da gebührt ihm doch eher ein Lob ,...... oder :hm:
Für den Tipp mit dem zusätzlichen Schalter allemal :thumb: :thumb:

Und ich denke es gibt noch mehr User, die an die einfachsten Lösungen nicht denken , weil man immer meint es muß bestimmt ein etwas schwererwiegendes Problem sein.

So geht es mir zumindest auch öfter , ganz davon abgesehen kann man durch provokativ gestellte Fragen , die Forummitglieder zur Mitarbeit anregen .

Lieber einmal mehr Fragen , denn durch Fragen soll man ja nicht Dümmer werden , sagt man :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 7. Februar 2007, 09:44

RE: DSBdesign Eurofighter Typhoon: Lichtkegel an falscher Stelle?

Zitat

Original von Magic



Dunkelheit???? :punk:

Bist Du verrückt....Du könntest Wehrmaterial beschädigen....!!!
Das gibt dann :schrei: mit dem Chef...!!!


Nee..."unsere" Lustwaffe fliegt nur bei gutem Wetter und wenn es hell ist. :lol: :lol: :lol:


[...]



Godspeed


Na Na Bernd. Das kommt davon wenn man die ganze Zeit nur tagsüber mit ner Schüssel übem Kopf durch die Gegend fliegt.
Wir armen Bunkerschweine haben dann immer Nachst da gesessen und die Night Low Level Flüge kontrolliert. :thumbdown:
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


8

Freitag, 16. Februar 2007, 10:50

Zitat

Original von Glocke
Liebe Leute,
stolz möchte ich vermelden, dass ich die Lösung für das Lichtkegelproblem selbst gefunden habe! :oesi:

Der Eurofighter hat nämlich zwei Scheinwerfer, die man bei Dunkelheit mittels der numerischen Tastatur [NUM-Taste ausstellen] und den Tasten STRG+UMSCHALT+[Zahl] so justieren kann, dass sich die beiden Lichtkegel in angemessener Entfernung vor dem Flugzeug bündeln. Beim Landeanflug hat man dann ein sauber ausgeleuchtetes Sichtfeld.
Glocke


Hallo Glocke !

:respect: und Danke für die Lösung :thumb:
Da ich diesen EF auch einsetzen werde bin ich happy über Deine Lösung :luxhello:

:bier:
Gruß