Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Jürgen Lechleitner« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 140

Wohnort: Reutte / München

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 24. Juni 2008, 23:00

Reutte ist in der Zeit rückständig....

Hallo zusammen! Ich melde mich jetzt mal wieder zurück, aber ich bin trotzdem nicht oft frei um zu fliegen. Morgen ist zwar Notenschluss :hurra: , aber dann kommt Urlaub und "Ferialjob" (Szenerien), sowie das Mittelalter. Ganz Recht, da hatte man noch keine Flugzeuge erfunden ;) Also rühre ich in einem weiteren Forum in der Werbetrommel, in dert Hoffnung jemanden von euch über diesen Weg kennen zu lernen :bier::
Nunmehr zum fünften Mal zieht am letzten Juliwochenende in Reutte das Mittelalter ein, "Ehrenberg die Zeitreise" findet vom 25. bis 27. Juli hier statt. Es handelt sich hierbei um das größte Mittelalterfest Europas. Dies ist die größte Veranstaltung des Jahres und hatte letztes Jahr über 30.000 Besucher!
Ritterturniere, Gladiatorenspiele, einen riesigen Markt, Schlachten, tolle Konzerte, Lagerleben, und nicht das grandiose Burgenensemble laden zum Besuch ein.
Aber nicht nur für die großen wird viel geboten, auch für Kinder gibt es riesiges Programm: Das Highlight ist sicherlich ein Kinderkonzert der in Tirol erfolgreichen Gruppe "Bluatschink", weiters gibt es auch noch einen Streichelzoo, viel Mittelalterliches zu sehen, kleine "Kämpfe" zwischen Kind und Gladiatoren werden angeboten, Ritter zum Anfassen, ein riesiger Kinderspielplatz und vieles mehr. Langeweile kommt sicher keine auf.
Ein weiteres Highlight ist das geöffnete Europäische Burgenmuseum Ehrenberg, Die Schaufestung Schlosskopf und die beiden anderen Ruinen, wo schöne Wanderwege und ein grandioser Ausblick auf euch warten.
Zu Guter Letzt gibt es noch ein gigantisches Höhenfeuerwerk, abgeschossen von der Burg, und dieses ist wirklich riesig!
(Hoffentlich geht das nicht als Werbung durch und wird gesperrt :roll: )

Das offizielle Programm:

Freitag, 25. Juli 2008
11:00 Uhr Eröffnung des Mittelalter-Marktes
11:30 Uhr Mittelalter-Konzert von "Cradem Aventure"
14:00 Uhr Krönungs-Parade (Umzug)
14:45 Uhr Ritterturnier: "Das Schwert der Macht"
16:00 Uhr Schauspiel: "Die Landsknechte" in der Arena
16:00 Uhr Bluatschink's Ritter Rüdiger Kinderkonzert
17:00 Uhr Mittelalter-Konzert von "Cradem Aventure"
18:00 Uhr Schlacht um Ehrenberg
19:00 Uhr Nacht des Feuers und der Spielleute

Samstag, 26. Juli 2008
11:00 Uhr Eröffnung des Mittelalter-Marktes
11:30 Uhr Schauspiel: "Die Landsknechte" in der Arena
12:00 Uhr Bluatschink's Ritter Rüdiger Kinderkonzert
12:30 Uhr Mittelalter-Konzert von "Heidenlärm"
14:00 Uhr Krönungs-Parade (Umzug)
14:45 Uhr Jubiläums-Ritterturnier: "Maximilian I."
15:45 Uhr Mittelalter-Konzert von "Heidenlärm"
16:00 Uhr Bluatschink's Ritter Rüdiger Kinderkonzert
17:00 Uhr Schlacht um Ehrenberg
18:30 Uhr Mittelalter-Konzert von "Heidenlärm"
20:00 Uhr Foetibus-Schaukampf vor der Bühne
20:45 Uhr Mystische Feuernacht
21:45 Uhr Fantasy-Nacht-Turnier: "Das Geheimnis der Feen"
22:45 Uhr Brilliant Höhen-Feuerwerk

Sonntag, 27. Juli 2008
11:00 Uhr Eröffnung des Mittelalter-Marktes
11:30 Uhr Mittelalter-Konzert von "Cradem Aventure"
12:00 Uhr Bluatschink's Ritter Rüdiger Kinderkonzert
13:00 Uhr Krönungs-Parade (Umzug)
13:45 Uhr Jubiläums-Ritterturnier: "Maximilian I."
14:45 Uhr Mittelalter-Konzert von "Cradem Aventure"
15:15 Uhr Schauspiel: "Die Landsknechte" in der Arena
16:00 Uhr Bluatschink's Ritter Rüdiger Kinderkonzert
17:00 Uhr Die Schlacht um Ehrenberg
18:00 Uhr Ritterturnier: "Das Schwert der Macht"
19:00 Uhr Nacht-Musikspektakel "Medieval"

Und die Eintrittspreise:
Tageskarten
Ticketklasse Tageskasse Vorverkauf
Familienkarte
(2x Erw. + ab 2x Ju) 49.00 47.00
Erwachsener
(ab 16 Jahre) 18.00 16.00
Juniorkarte
(6 bis inkl. 15 Jahre) 10.00 8.00
Kinder bis 6 Jahre FREI ! FREI !

Mehrtageskarten
Ticketklasse Tageskasse Vorverkauf
Familienkarte
(2x Erw. + ab 2x Ju) 89.00 87.00
Erwachsener
(ab 16 Jahre) 33.00 31.00
Juniorkarte
(6 bis inkl. 15 Jahre) 18.00 16.00
Kinder bis 6 Jahre FREI ! FREI !

Abendkarte Erwachsene: EUR 12.00 erst ab 18:30 h an der Kasse erhältlich !

Abendkarte Jugendlicher: EUR 8.00 erst ab 18:30 h an der Kasse erhältlich !

Gruppenpreis ab 15 Karten: EUR 2.00 Rabatt pro Karte

Bei Familien (mit Kindern ab 6 bis inkl. 15 Jahre) zahlen nur 2 Erwachsene sowie das 1. und das 2. Kind. Ab dem 3. Kind ist der Eintritt frei.

Mehrtageskarten sind an allen 3 Tagen gültig.

Kein Rabatt für Schüler, Studenten, ZIVIS, Soldaten!
********************************************************
Reutte und Umgebung ist an diesem Wochenende seit Monaten restlos Ausgebucht, aber im Umland finden sich noch viele kleine und große Hotels. Es gibt an diesem Wochenende einen Sonderfahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel und Shuttlebusse von den Parkplätzen und sonstigen Orten in Reutte zum Festgelände, im 5-Minutentakt. Ich würde mich also freuen, einige von euch anzutreffen ;)

Einige Impressionen gefällig? Na gerne: Bilder vom Fest 2007:
Blick von der Festung Schlosskopf

Lagerleben


Wie optimistisch....


Feuer

Konzert

Das Leben bei Nacht


Höhenfeuerwerk

Sorry, dass imageshack heute so langsam ist! Ihr müsst eventuell nachladen!

Vielleicht konnte ich ja dem ein oder anderen dieses Event schmackhaft machen.

Für weitere Informationen: juergen.lechleitner{[Klammeraffe]}gmx.at oder hier fragen!

Links:
Ehrenberg - Die Zeitreise, Offizielle Website
Europäisches Burgenmuseum Ehrenberg
Veranstalter: Bayern Festival GmbH Ltd.

Sponsoren und Veranstalter:


Liebe Grüße und bis bald, ;)
Liebe Grüße, Jürgen


2

Mittwoch, 25. Juni 2008, 08:38

Sehr schön :thumb:

Das gibts auch in Eggenburg und auf der Rosenburg, machen Spaß solche Ritterfeste :luxhello:

Gesperrt wird der Thread nicht, warum auch ? Nur verschoben ;)

:bier:
Gruß