Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 13. April 2007, 10:21

Saitek X52

Hallo zusammen,

ich habe die Vermutung, dass es ein einfach zu blöder Anfängerfehler ist.
Wenn ich mit leerem Profil fliege, funktioniert beispielsweise der Trigger als Bremse. Sobald ich mit dem Profile Editor den Trigger explizit belege und nach dem Speichern des neuen "Profils" dieses aktiviere, funktioniert das Bremsen nicht - gilt auch für fertig heruntergeladene Profile und nicht nur für die Bremsen. Auf dem MFD werden allerdings die Funktionen korrekt angezeigt.
Bitte helft schnell - Ich möchte fliegen!
Gruß
Wolfgang

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Wommiu« (13. April 2007, 15:00)


2

Freitag, 13. April 2007, 10:51

RE: Saitek X52

Hallo Wommiu ,

ich gehe mal davon aus das dies nicht dein Fehler ist :D

Sondern eher eine eigenart des SST-Programmierungs Tools.

Mir passiert es meist das nichts angezeigt wird auf dem MFD , es aber trotzdem funktioniert.

Abhilfe scheint hier nur ein nochmaliges programmieren zu schaffen ( [SIZE=7]bzw. solange bis es funzt[/SIZE]) oder aber es mit einer Neuinstallation der SST-Software zu versuchen.
In dieser Richtung ist der X52 mit SST schon ein wenig eigenartig.

Achtung der Trigger 1 hat zwei Rasten , man kann Ihn also mit 2 Funktionen belegen :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Freitag, 13. April 2007, 18:49

RE: Saitek X52

Hallo Klaus,

nachdem ich jetzt mehrfach erfolglos de- und neu installiert habe, sprach ich mit der Hotline. Die kommen jetzt zu dem Ergebnis, entweder sei ein USB-Treiber defekt oder Windows müsse neu installiert werden. Nach meinen eher bescheidenen Kenntnissen mag ich beides nicht so recht glauben.

Jetzt versuchte ich es noch einmal mit Neuinstallation.

Bei jedem Versuch, die Treiber von CD oder von der Saitek-Website zu installieren, erscheint eine Fehlermeldung, dass eine Datei nicht gefunden worden sei. Keine Ahnung, welche. Dennoch zeigt der Gamecontroller in der Systemsteuerung OK an und alle Tasten usw. funktionieren im Test auch.

Gruß Wolfgang
Gruß
Wolfgang

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wommiu« (13. April 2007, 19:53)


4

Freitag, 13. April 2007, 20:20

Hallo Wolfgang,

ich hatte mal ein ähnliches Problem , bei mir hat folgendes geholfen ...

kompl. alles von Saitek löschen auch Reste in der Registry , dann noch mal alles nach Anleitung installieren.

Bei mir z.B. funzt die Anzeige bei einigen Schaltern nicht , aber eben nur die Anzeige , die Funktion ist gegeben .

Es gibt aber noch die Möglichkeit das ganze über den Flusi zu belegen....

über die Tastaturzuordnung , versuchs mal :thumb:

ich weiß das mit SST sollte schon funtzen aber deswegen Windows neu aufsetzen ich glaub da hat einer ein Ei am wandern :lol:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Freitag, 13. April 2007, 21:56

Hallo Klaus,

welch ein Wunder: die Lösung ist ganz einfach - und ich habe sie ganz allein gefunden.

- Systemwiederherstellung vor den letzten, mit heißer Nadel gestrickten "Sicherheits-" Updates von Microsoft, setzen;
- die Installation der Treiber und der Software läuft fehlerlos;
- Microsoft-Updates draufsetzen und Alles scheint fehlerfrei zu laufen.

Danke für Deine Unterstützung!

Wolfgang

PS: wie bringt man das Problem zu Microsoft?
Gruß
Wolfgang

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wommiu« (13. April 2007, 21:57)


6

Samstag, 14. April 2007, 08:44

Servus Wolfgang !

Gut daran gemacht Windows nicht neu aufzusetzen, denn dieser Tipp kommt einem schnell über die Lippen wenn man nicht weiter weiß :vogel: :D

Offenbar hat ein MS-Update etwas an Deinen USB-Treibern geschraubt, gut dass Du die Wiederherstellung aktiv hattest (ich habe sie grundsätzlich deaktiviert).

Ich hatte auch Probleme mit der SST-Software, hab sie beim zweiten Installieren gleich weggelassen und über die Tastenzuordnung aus dem Flusi heraus belegt ;)

:bier:
Gruß