Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 9. März 2008, 14:09

"Speedlimit 17500": FSX HDTV Video

Hallo,

für eine Vorlesung im Fach Videosignalverarbeitung habe ich im letzten Semester ein FSX-Video gemacht. Es fand guten Anklang (und das sogar bei Leuten, die den Flusi überhaupt nicht kannten ;)) und weil ihr so eine dufte Truppe seid, wollte ich es auch euch mal vorstellen.

Das Video wurde in HD-Auflösung (1280x720) produziert und ist daher mit dem h264-Codec komprimiert. Die AVI-Datei ist mit einer aktuellen Version des VLC-Player ( Download VLC Player (9,3 MB) ) abspielbar, oder wenn ein h264-Codec im System installiert ist (z.B. über ffdshow ).

Der Vorteil vom VLC-Player ist, dass er viele Videoformate decodieren kann, ohne dass man extra Codecs zusammensuchen muss.(Wikipedia: VLC Player)

Und nun viel Spaß mit dem Video:
Download Video (290MB) :)

2

Sonntag, 9. März 2008, 17:53

Hallo Akatla ,

ich bin einfach nur begeistert ... :shocked: :respect: :respect:

Ein professioneller Werbefilm für den FSX könnte nicht besser gemacht werden ,am allerbesten gefallen mir die Space Shuttle Pictures, einfach traumhaft :thumb:

Also die knapp 300 MB DL sind das auf alle Fälle Wert :thumb: :thumb:
und wenn dann den Viewer gleich mit ziehen :thumb: :thumb:


einfach nur Klasse Klasse Klasse :bier: :bier:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Sonntag, 9. März 2008, 18:06

:laola:

Ich war ja grenzenlos begeistert als mit Atkatla den Clip zur Ansicht schickte

:respect:

Ganz große Kunst, und das in HDTV :umfall:

Für mich definitiv eines der besten Kompositionen. Sag an Atkatla, wie läuft denn das in Deiner Klasse ? Gibt es da einen Bewerb oder wie oder was ?

:hail:

PS : Leute, zeiht Euch das :yes:
PPS : Zoomplayer ist auch optimal zum Angucken
Gruß


4

Sonntag, 9. März 2008, 18:21

so hoch gelobt...

WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO...OOW...

Also das nenn ich mal ein richtig gelungenes Video.

Mir gefallen die Sichten und vor allem die Grafik in deinem Flugsimulator :)

Echt TOP :thumb:

Muss man gesehen haben.
Willst es nicht auf YouTube o.ä. hochladen?
Kommt bestimmt super an!

:respect: :respect: :respect:
Regards,
Mario

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mario« (9. März 2008, 18:56)


Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 9. März 2008, 19:03

Hammer geiles Video. Echt Spitze gemacht. Mal gespannt ob mein Flusi auch bald so aussieht! Hab schon ein Plan mit Hannover X :)
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

6

Sonntag, 9. März 2008, 19:17

RE: so hoch gelobt...

Zitat

Original von Mario
Willst es nicht auf YouTube o.ä. hochladen?


Der Qualitätsverlust wäre doch viiiiiel zu groß :yes:
Gruß


7

Sonntag, 9. März 2008, 21:01

Naja, das stimmt wohl, aber man kann es ja als ''LowQuality-Preview'' reinstellen und auf den Downloadlink hinweißen.

Naja das ist ja seine Sache :bier:
Regards,
Mario


8

Sonntag, 9. März 2008, 21:29

Hallo Atkatla, Hallo Leute.

Habe mir den Player und das Video gezogen.

Zum Video sage ich nur, Super, Spitze, Erste Klasse.

Auch wenn ich da nicht mithalten kann, so ist es mir doch möglich
ein Video in einer vernünftigen Qualität herzustellen, es gibt für
mich aber keine Möglichkeit die Videos so zu zeigen, wie diese
wirklich sind.

Sicher, wenn man Zahlt ginge auch das, kann ich aber nicht.

Trotzdem werde ich weiter Videos machen, kann diese aber nur
im Qualitätgeminderten Handy-Kino-Format zeigen.

Gruß gesta :opi:

9

Sonntag, 9. März 2008, 21:55

gesta, auch die "LowBudget" Clips sind gut und wichtig. Ich denke es zählt vor allem das kreative Potential und die Umsetzung, KOmbination von Bild und Ton. Ob das nun auf YouTube oder in HDTV sei ist wurscht. :yes:

Deine Clips, Peeps, oder nun eben Atkatlas :respect:
Gruß


10

Sonntag, 9. März 2008, 22:10

Danke für die Blumen, freut mich das es euch gefällt. :)

@Mario: Wie Jürgen gesagt hat, bei YouTube geht einfach zuviel von der Quali verloren, ausserdem ist dort glaube ich ein 10 Minuten Limit und ich könnte mich nicht entscheiden, welche Szenen der Schere zum Opfer fallen sollen. :D

@Juergen: Nein, da war kein Wettbewerb. Bloß um das Semester in dem Fach zu bestehen, musste man sowohl Klausur bestehen als auch ein Video + Belegarbeit als Projektarbeit einreichen.

@gesta: Ja, das Video wurde mit Adobe Premiere Pro gemacht. Da kostet eine Lizenz mal eben 1000 EUR. Die Uni hat dafür entsprechend Lizenzen für die Studenten. Ohne das wäre es sehr viel schwerer geworden, dasselbe zu erreichen. Deine Videos sind auch gut. YouTube hat ja angekündigt, demnächst auch höhere Qualitätsstufen zuzulassen.

11

Dienstag, 8. April 2008, 11:14

So was nenn ich "Reverenzklasse", da passt einfach alles: Musik, Schnitt, Kameraführung - selbst der Titel ist genial :respect:

Habe aber noch zwei Fragen dazu:
1. Wie hast du die das mit der Kameraführung gelöst :hm: Ist das WalkAndFollow ? Allein der Schwenk aufs Fahrwerk der 747 :thumb:
2. Du hast "X Graphics" UND "FSGlobal 2008" verwendet, ist das im Grunde nicht dasselbe :hm:
Fliegen ist die Kunst auf den Boden zu fallen, aber daneben!

YouTube Kanal

12

Dienstag, 8. April 2008, 12:02

Zitat

Original von QuMX5
2. Du hast "X Graphics" UND "FSGlobal 2008" verwendet, ist das im Grunde nicht dasselbe :hm:


X-Graphics bringt Texturen, FS Global bringt Mesh. Sind zwei unterschiedliche Addons ;)

:bier:
Gruß


13

Dienstag, 8. April 2008, 12:08

Wirklich ein unglaubliches Video! Das ist wirklich SPITZE!!! :shocked: :respect:
Lg Simon

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 8. April 2008, 14:47

Also das Video ist genial.
Wie hast du das aufgenommen? Schnitt und so kann man sich ja noch aneignen, aber das sieht so aus, als wenn das verlustfrei aufgenommen wurde, hast du da einen zweiten Rechner an den Monitorausgang drangeklemmt oder direkt auf dem FSX Rechner aufgenommen? Letzteres würde ja eine Höllenmaschine an Rechner bedeuten.
Bitte gib doch etwas mehr Infos dazu, ich würd auch gern so gute Videos aufnehmen, was man dann aus dem Material macht, kann man ja immer nochmal schauen, aber wenn schon die Aufnahme nicht gut ist, kann auch das Endprodukt nicht gut sein ;)

15

Dienstag, 8. April 2008, 18:26

Zitat

Original von QuMX5
1. Wie hast du die das mit der Kameraführung gelöst :hm: Ist das WalkAndFollow ? Allein der Schwenk aufs Fahrwerk der 747 :thumb:

Die Kameraführung ist meistens eine Mischung aus TrackIR und Verschiebung der Kamera über die X,Y und Z-Achse. Über Kameraeinstellungen habe ich viel durch GunnarMDs Kamera-Tools gelernt, weil ich dort sehen konnte, mit welchen Variablen in den ini-Dateien man arbeiten kann.
Der Schwenk auf die 747 ist allein durch normales Drehen der Kamera um das Flugzeug gemacht worden. Wenn man die Kamera nach unten bewegt, (im Flug also unter das Flugzeug schauen möchte), aber noch am Boden steht, rutscht die Kamera einfach näher an das Flugzeug ran, da sie ja nicht durch den Boden gehen kann. Dies habe ich dann einfach mit einer Seitwärtsbewegung gemischt (den CoolieHat am Joystick also nach links-unten gedrückt). Nach ungefähr der 30sten Aufnahme hat das Timing gestimmt. :D (Ich wollte halt unbedingt nah an dem Blastshield vorbei)

@ferrari2k:
Ich habe direkt auf dem FSX-rechner mit Fraps (http://www.fraps.com/) aufgenommen. Da FSX selbst den 2ten Kern eines Dual-Core meist nicht voll ausnutzt, war dort noch genug Rechenzeit für Fraps übrig. Fraps habe ich über Task-Manager an den zweiten CPU-Kern gebunden. Für diese Zwecke war aber die Vollversion notwendig. Die Kosten (ca. 25 EUR) dafür habe ich wegen des Projektes aber einfach als Ausbildungskosten geltend gemacht und über die Familienkasse abgesetzt. :anonym:

Man merkt aber deutlich, dass auf dem Kern auf dem der Hauptthread von FSX lief, speziell bei den HeatrowSzenen der PC deutlich am Limit war. Aufgenommen habe ich direkt in 1280x720. Adobe Premiere kann Fraps-Dateien nach der Installation von Fraps auf dem System verarbeiten. Insgesamt fielen dann ca. 60GB Produktionsmaterial an (nachdem schlechte Takes bereits gelöscht wurden ;) ). Da Premiere aber Probleme beim Codieren in h264 hatte, habe ich den Film dann unkomprimiert exportiert (43GB) und dann mit VirtualDub komprimiert.

Also du brachst ordentlich Festplattenplatz (möglichst auf eigener Partition), idealerweise 4GB RAM und mindestens DualCore-CPU mit soviel GHZ wie nur irgendwie geht. Aber für den FSX braucht man das fast sowieso. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (8. April 2008, 18:31)


Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 8. April 2008, 19:02

Gleich Vorweg einmal meinen :respect: für diese herausragende Leistung.

Besonders beeindruckt hat mich die Kameraarbeit, die an großes Kino erinnert. Bei den üblichen YouTube-Videos ist ja die Kamera meist stationär und nur das Fugzeug bewegt sich. Sehr schön auch die Übergänge von einem Motiv zum Anderen in den Szenen am Flughafen. Habe ich so noch nirgendwo gesehen.

Etwas weniger gefallen haben mir die "unrealistischen" Teile wie das Unterfliegen der Golden Gate Bridge.

Trotzdem: ein Meisterwerk, in dem sichtbar viel Arbeit und Können steckt. :thumb:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 8. April 2008, 19:29

Hm, OK danke für die Antwort, aber Fraps ist bei mir sehr langsam. Hab nur einen AMD XP2600+ und 2GB RAM, sowie eine 7600GT.

18

Dienstag, 8. April 2008, 19:33

einfach Super!
ich hoffe die zukünftigen Projekte lassen weiteres erwarten!!
Gruß Michael

19

Samstag, 24. Mai 2008, 00:00

RE: "Speedlimit 17500": FSX HDTV Video

super video!!! - was fur ein system hast du, dass fsx so gut läuft bei dir?

20

Samstag, 24. Mai 2008, 12:07

Core2Duo @3,4Ghz, nVidia 8800GT, 4 GIG RAM, Vista 64Bit

allerdings brechen auf Airports die Frameraten auf teilweise 10 fps ein, was vor allem an World of AI liegt. Ich mag aber halt andere Flugzeuge um mich herum. :)
Ich brauch eine schnellere CPU. Leidergibt es keine. :sad:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (24. Mai 2008, 12:07)