Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

KingofSkies

Anfänger

  • »KingofSkies« wurde gesperrt
  • »KingofSkies« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 156

Wohnort: Bikini Bottom

Beruf: Killerspielespieler

  • Nachricht senden

1

Montag, 14. April 2008, 14:02

XFX 8800 GTX Modelle

Es gibt ja folgende drei XFX Modelle:
1. XFX GeForce 8800 GTX 600M Extreme, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
2. XFX GeForce 8800 GTX 575M 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
3. XFX GeForce 8800 GTX 630M XXX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe

Da sie ja verschieden hoch getacktet sind, werden sie natürlich auch teilsweise wärmer. Is jetzt da auch eine bessere Kühlung verbaut? Müsste doch eigentlich so sein, sonst könnte man ja die billigste kaufen und dann selber übertackten .... Weiß das jemand?
Ciao
Adrian


Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

2

Montag, 14. April 2008, 14:10

Also ich rate dir zur Stärksten, diese ist natürlich so gekühlt das ein Schaden nur durch eigen verschuldung oder eben Technik Versagen passieren könnte. Mit Technik Schaden mein ich ehr sowas wie Lüfter fällt aus.
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

s0nix

The Übermensch

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Lahnstein

Beruf: Student/Wikinger im ersten Ausbildungsjahr(Met-Verkostung und einfache Brandschatzung)

  • Nachricht senden

3

Montag, 14. April 2008, 14:19

Die sind entsprechend gekühlt wie Toysoldier schon gesagt hat. Hol' dir auf jedenfall die Werksübertaktete, da du für diese bei technischem Versagen noch Garantie hast... Beim selber-Takten entfällt glaub ich die Garantie.
Dmitri, 16, Mentalist!!! :thumbsup:

Intel Core2Duo T9300@2,5GHZ - 2GB RAM 667Mhz - ATI HD2700 256MB DDR3 - 500GB Festplatte

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

4

Montag, 14. April 2008, 14:35

Genau, das wollt ich noch sagen. Beim selber übertakten entfällt die Garantie. Außer du verwendest A: Nvidia Display Setting B: Tool vom Werk. Bei meiner MSI war Vivid dabei und die Graka taktet sich dank Vivid von selber. Ich muss nur ein Knöpfchen drücken und fertig.
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2