Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 4. November 2012, 19:12

Nach kompletter Neuinstallation Probleme im Flugverhalten der Flugzeuge

Hallo,

Seit dem ich meinen Rechner inkl. FSX neu installiert habe, habe ich volgendes Problem:

Mit Project Airbus A380 und Wilco Airbus A340-300 hebe ich ab, dann wird es schwehr nach demm start auf 250 Knoten zu kommen.

Wenn ich das aber geschafft habe und so auf ca. 36000 Fuß will, wird der Flieger immer langsamer und steiler....

Der Autopilot schaltet sich dann ab und das Flugzeug wird immer langsamer --- einzige maßnahme ist dann den Flieger gerade machen.

Ich nutze FS Passenger, REX, VFR Germany West...

Mit Flusifix habe ich schon versucht den Fehler zu beheben --- keine Besserung. :cursing:



Weiß vieleicht jemand was ich machen könnte ????? ?( ?( ?(


MFG Bastian
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »*Bastian*« (4. November 2012, 19:13)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 4. November 2012, 19:16

Dein Problem hatte eigentlich nichts mit Screenshots zu tun, oder? Ich habe es mal in das passende Unterforum verschoben.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

3

Sonntag, 4. November 2012, 19:18

Es liegt aber keine Vereisung vor, oder?
hat FS passenger nicht sowas implementiert?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 4. November 2012, 19:22

Welche Steigrate hast Du denn? Der Schub auf TO oder welche anderen Einstellungen am Flieger? Flaps up, Gear up?
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

5

Sonntag, 4. November 2012, 21:39

Beim Starten ist der Schub auf TO, Flaps up und Gear up alles gemacht, wie gewohnt.

Steigrate nach Start 1800 später 2200. Aber wenn ich weiter höher gehe senke ich die Steigrate auch und das Problem bleibt.

Der Flieger wippt auch ziemlich, trotz voller Last der Triebwerke gewinne ich nicht an geschwindigkeit.

Mit der Vereisung denke ich hat das nichts zu tun.

Hab auch zwischendurch mal Wetterumstellungen probiert.
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »*Bastian*« (4. November 2012, 22:02)


6

Montag, 5. November 2012, 00:01

Hast du im FSX- Menue in den Einstellungen "Angezeigte Eigengeschwindigkeit anzeigen" für den Fahrtmesser aktiviert? "Wahre Eigengeschwindigkeit" wäre falsch. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »PIO« (5. November 2012, 00:11)


7

Montag, 5. November 2012, 18:29

Hallo,

Ja hab ich so eingestellt.
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

8

Montag, 5. November 2012, 18:42

Hier mal ein screenshot
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

9

Montag, 5. November 2012, 18:55

Welche *.air u. aircraft.cfg hast Du denn? Welches Panel?. Genaue Quelle.
Irgendwelche Zusatzprogramme, die die default Funktionen des Flusi verfälschen?
Hast Du mit Flusifix die Airdynamik verändert?
Project Airbus A380 ist doch Freeware, damit könnte man ja, wenn man mal keine Zeit hat, unter Deinen Bedingungen einen Start nachvollziehen.
Zuladung, Sprit, AP-Einstellungen, Wetter, … ???
Der PA A380 wurde von mir noch nie getestet.
Oder ist die Airdynamik Pfusch u. die o.g. Situation wird auch von anderen Flusianern beobachtet?
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

10

Montag, 5. November 2012, 19:11

Also,

Das Problem habe ich mit dem Wilco Airbus A340-300 und dem Project Airbus A380-800 mit dem Cockpit des A340-600.

Zusatzprogramme: REX, FS Passenger (Problem aber auch ohne FS Passenger vorhanden), VFR Germany WEST,

Zuladung mal mit FS Passenger geflogen halber Tank 350 Passagiere, bekomme ihn aber damit nicht mittig ausgerichtet.

Zuladung ohne FS Passenger mal variiert über das FSX Menü.

Autopilot Nach Start : 250 KN -- Steigrate 1800 - 2000

über 10000FT dann 280 KN --- dabei laufen die Triebwerke als mit voller Last und schaffen es nicht zu beschleunigen.

Mir ist aufgefallen das ich auch am Boden sehr lange Bis 155 KN brauche.

Wetter mit REX und im fsx mit update.
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »*Bastian*« (5. November 2012, 19:33)


11

Montag, 5. November 2012, 19:13

Was kann man denn im Flusifix darüber verändern ?

Ich bin der Meinung alle Einstellungen so gemacht zu haben wie bei der vorrigen Installation.

Aber 100% sicher bin ich mir natürlich nicht :-)
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

12

Montag, 5. November 2012, 19:39

Nur um mal das Wetter auszugrenzen: passiert das alles auch ohne Wetter?
Also mit FSX standard Einstellungen?
(sagen wir mal schöne 20 Grad, kein Wind, kein Regen, nix)
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


13

Montag, 5. November 2012, 22:32

Wetter ungestellt wie beschrieben.
Gleicher Feheler vorhanden.

Ich hab das ganze mal mit dem Wilco A330-200 jetzt ausprobiert, da ging es jetzt auch mit realem Wetter.
Komisch nur das der A340 und A380 probleme machen.
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

14

Montag, 5. November 2012, 22:51

Hab hier was gefunden, hört sich wie mein Problem an....

nur versteh ich nicht wie ich das ändern soll.

Vieleicht hat jemand ne Idee ???


http://forum.aerosoft.com/index.php?/top…-wilco-a346-vc/
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

15

Dienstag, 6. November 2012, 10:01

Mir ist die Kiste zu träge. Jedenfalls sind die Manöver, die uns auf der ILA gezeigt wurden, mit dieser Airdynamik nicht möglich.
Die Autopilotsteuerung ist vermutlich dynamisch nicht richtig abgestimmt. Das Einpendeln, nach Störgrößeneingang dauert zu lange. Trägheit, Stabilität, ..., Autopilot-Regelung wurden evtl. vernachlässigt.
Aber eine ordentliche Airdynamik braucht etwa den gleichen Aufwand wie das ganze Gmax-Model. Also, mit mal schnell ein paar Werte ändern, ist da nichts zu machen.
Nach dem Einbau eines AoA u. einer Trimmanzeige, konnte ich die Kiste fliegen.
Die Trimmung habe ich mit dem Hecktank erst mal in den mittleren Bereich gebracht.
Die Flaps, Speed u. Vertikalspeed nach AoA bedient. Wenn die Kiste die Nase zu hoch hebt, als AoA zu groß, ist sie nicht mehr fliegbar, aber das ist ja nicht falsch.
Bei Einhaltung der o.g. Parameter ist die Kiste aber beherrschbar.
Ich habe mich jetzt aber nicht theoretisch mit diesem Flugzeug beschäftigt u. bin einfach nur losgeflogen.
Evtl. ist für die optimale Bedienung auch nur etwas Theorie erforderlich???
So, jetzt muß ich aber fort. :weg:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

16

Dienstag, 6. November 2012, 19:32

Bleibt immernoch das Problem mit dem Wilco A340-300 ?(
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

17

Dienstag, 6. November 2012, 20:23

Mir ist bei mehreren Addons aufgefallen, das man, bei großen Flugzeugen, auf der Basis der default B747, halbherzig ein paar Parameter geändert u. u.a. die Trägheit erhöht hat.
Da schaukeln dann einige so in bestimmten Beladungs/Masse-Bereichen. Das ist nicht selten bei den großen schweren Kisten. :leider:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau