Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 30. Dezember 2011, 13:07

[gelöst] ATIS und Höhenmesser ärgern mich....

Tja, Spinnereien im Flusi gibt es ja zuhauf, aber jetzt hab ich wieder was neues entdeckt (zumindest bei meinem).

Ich fliege gerade IFR von Morón nach Teneriffa und urplötzlich legt das ATIS los und hört gar nicht wieder auf !! Mein ATC möchte die Kursänderung bestätigt haben, welche ich aber nicht bestätigen kann, da das ATIS die Frequenz blockiert. Tja, nu ist mein ATC angenervt und hat den Service beendet... Woran kann das liegen ?? :leider:
Desweiteren bekomme ich ständig den Hinweis vom Flusi, das mein Höhenmesser für große Höhen nicht richtig eingestellt ist! Ich korrigiere das ständig mit der B-Taste, nur zeigt er mir das allle 2 Minuten.... Auch da habe ich keine Lösung für ! :muede:

Wer hilft mir weiter ??

Danke im Vorraus ! :bier:
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (31. Dezember 2011, 13:51)


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

2

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:08

Ich fliege gerade IFR von Morón nach Teneriffa und urplötzlich legt das ATIS los und hört gar nicht wieder auf !! Mein ATC möchte die Kursänderung bestätigt haben, welche ich aber nicht bestätigen kann, da das ATIS die Frequenz blockiert. Tja, nu ist mein ATC angenervt und hat den Service beendet... Woran kann das liegen ?? :leider:

Tritt das Problem ungefähr auf Höhe Casablanca auf und hast Du die AS Scenery auf dem Rechner?
Gruß
Marcus (der mit c)


3

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:20

Casablanca ist korrekt !! Ich habe die Canarysim Scenery sowie die AS Canary Airports! Liegt da der Hund begraben ???
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (30. Dezember 2011, 14:21)


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:23

Ich meinte eher die AS Casablanca Scenery. Dann könnte ich den Grund haben und auch Abhilfe verschaffen können.
Gruß
Marcus (der mit c)


5

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:28

Knapp vorbei ist auch daneben !! Nee Jarschi, die hab ich nicht installiert , aber vielleicht hat es diesselbe Ursache.... :whistling:

Jedenfalls war ich gerade mit Casablanca ATC in Kontakt bis mir das ATIS alles versaut hat....
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (30. Dezember 2011, 14:30)


6

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:30

Höhenmesser: STD Funktion? Ab 18000Ft gilt Standard Druck.
Gruss McFly


7

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:32

Zitat

Höhenmesser: STD Funktion? Ab 18000Ft gilt Standard Druck


Langsam mit den Pferden! :punk: Ich pinsel vielleicht ganz gut, und mache den ein oder anderen Screenshot, aber was fliegen angeht, bin ich mit Fachausdrücken eher in der unteren Riege anzutreffen... :leider: :lol2:

Was meinst du konkret damit ??
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (30. Dezember 2011, 14:34)


8

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:37

Desweiteren bekomme ich ständig den Hinweis vom Flusi, das mein Höhenmesser für große Höhen nicht richtig eingestellt ist!


Der sollte auf 29,92Hg (1013,25 hPa) eingestellt sein und nicht auf QNH, das hat den Sinn, das alle Flugzeuge die gleiche Höhe angezeigt bekommen in Deinem Umkreis oberhalb einer gewissen Höhe.
Ansonsten wäre es schon blöd wenn zwei Flieger den jeweiligen Luftdruck des Starflughafens einstellen und dann auf gleicher Höhe fliegen obwohl beide Höhenmesser unterschiedliche Werte anzeigen.

Ich fliege gerade IFR von Morón nach Teneriffa und urplötzlich legt das ATIS los und hört gar nicht wieder auf !!


Die Frequenz ist dieselbe wie die des ATC ? Ansonsten könnte man die ATIS ja auch abschalten :hm:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

9

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:38

Sorry

Brrr...

Wenn du unterhalb 18000ft bist gilt der Druck der vom ATC angegeben wird. Ab 18000FT gilt immer Standarddruck. Größere Maschinen haben dafür auch den STD Button. Einfach anklicken und STD erscheint im Display für Druck. bei kleineren Maschinen Standarddruck eindrehen.
Sonst meckert ATC das du die falsche Flugfläche hast.
Gruss McFly


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

10

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:40

Hab's auch nicht mehr so genau im Kopf. Auf jeden Fall scheint es wohl so zu sein dass Center und ATIS in dem Bereich durch einen Fehler diegleiche Frequenz nutzen. Wechselt man auf diese quatscht einen dass ATIS zu Tode. Es gab aber eine kleine Austausch File für das Problem. Die hab ich noch auf dem Rechner zu hause, musst Dich noch ein wenig Gedulden bis aus dem Büro raus bin.
Gruß
Marcus (der mit c)


11

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:41

Zitat

Die Frequenz ist dieselbe wie die des ATC ? Ansonsten könnte man die ATIS ja auch abschalten


Nee, leider nicht, im FS Fenster bekomme ich das ATIS nicht angezeigt ! :rundum:

Zitat

Der sollte auf 29,92Hg (1013,25 hPa) eingestellt sein und nicht auf QNH


Nee, is klar.... :lol: :lol:

Zitat

Größere Maschinen haben dafür auch den STD Button. Einfach anklicken und STD erscheint im Display für Druck. bei kleineren Maschinen Standarddruck eindrehen.


Ich fliege mit meiner Gina, wo mache ich das denn ?? :leider:
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

12

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:46

kein Problem Frank, Du schreibst ja:

Zitat

Ich korrigiere das ständig mit der B-Taste, nur zeigt er mir das allle 2 Minuten


das ist quasi wie die STD Taste!

Bei GA müsstest Du eben 1013 (oder 2992) per Hand einstellen ... oder eben "B" drücken.
Aber das machst Du ja eh!



Allerdings habe ich keine Idee zu Deinem Problem.
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


13

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:48

Zitat

oder eben "B" drücken.
Aber das machst Du ja eh!


Achsooo, ja, das mach ich! Ansich auch kein Thema, wenn es alle 15 min oder so wäre, aber nicht alle 2 Min... :banghead: :lol:
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

14

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:57

Aber, wenn Du "B" drückst, ändert sich dann auch Dein Höhenmesser?


Fliegst Du denn überhaupt über FL180 (also 18000ft)?
Darunter müsstest Du natürlich auf den aktuellen Druck einstellen!

Verwendest Du ein Wetterprogramm? Vielleicht ist da was faul?
Kann es sein, dass sich der Druck ändert?
Passiert das auch mit dem FSX Setting "clear weather" (oder so ähnlich - löscht alle Wettereinstellungen)

EDIT: vielleicht "B" aus Versehen mit was anderem belegt?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


15

Freitag, 30. Dezember 2011, 15:00

Also, im aktuellen Flug fliege ich mit der G91 IFR auf den unteren Luftstraßen (8000ft voreingestellt).

Ich habe reales Wetter mit 15 min Aktualisierung eingestellt! Wetterprogramme wie Active Sky nutze ich im Moment nicht...

Nee, der korrigiert schon den Höhenmesser mit B, nur das hält halt nicht lange an! Dieses Phänomen habe ich aber auch mit anderen Fliegern z.B dem A400M ...
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

16

Freitag, 30. Dezember 2011, 16:18

Hmm, also vorausgesetzt du hast den angewiesenen FL und den Druck eingestellt welcher dir vom ATC genannt wurde, würde ich zu Testzwecken folgendes testen:

Statisches Wetter einstellen und fliegen. Sollte es dann klappen mal ein Flug mit dynamischen Wetter probieren Aktualisierung alle 30min usw.
Sollte das problem auch bei statischem Wetter eintreten würde ich auf zwei Sachen tippen:
Entweder dein Höhenmesser ist nicht korrekt eingestellt oder du befindest dich mehr 300ft unter der angewiesenen Flugfläche. ATC meckert dann das du nicht die Höhe einhältst.

EDIT: meckert er das dein Höhenmesser nicht korrekt eingestellt ist oder das nicht die richtige Höhe hast? Normalerweise wird gemeckert, dass du nicht die richtige Höhe hast!
Gib mal deine Realitätsgradeinstellungen durch. ATC weiß ja nicht wie deine Einstellung am Höhenmesser ist. Kann ja sein, daß wir hier aneinadner vorbeireden.
Gruss McFly

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McFly« (30. Dezember 2011, 16:21)


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

17

Freitag, 30. Dezember 2011, 16:31

@Panavia
Also das Original File scheint auf AVSIM nicht mehr vorhanden zu sein, aber ich hab's noch auf der Platte. PN mir doch mal Deine Mail-Addi damit wir das ATIS mundtot machen können
Gruß
Marcus (der mit c)


18

Freitag, 30. Dezember 2011, 16:48

Das mit dem Standarddruck ab 18000ft ist mal wieder so ein Bullshit wo MS die amerikanischen Regelungen für die Welt als gegeben reinprogrammiert hat. Bei den Amis ist die Transition Altitude (das wo man von lokal korrektem Druck auf die 1013 umstellt) fix bei 18000ft vorgegeben. In Europa ist das je nach Land bzw Flughafen verschieden. Wenn man also unterhalb von 18000ft fliegt und "B" drückt, dann wird das QNH eingestellt. Ich glaub das macht er sogar oberhalb, bin mir aber nicht sicher. Wenn Du von ATC auf ein Flight Level gecleared wirst, dann muss am Höhenmesser 1013 eingestellt sein, wenn du eine Clearance auf Fuss lautend hast, dann muss der lokale Luftdruck eingestellt sein (QNH). In wie weit MS da Mist gebaut hat weiß ich nicht, aber ich schalt die Tips immer ab.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

19

Freitag, 30. Dezember 2011, 18:21

Bist du dir auch sicher das der ATC mekert dass der Höhenmesser nicht richtig eingestellt ist, oder könnte es auch die Hilfe sein die dir Flugtips gibt? Also das gleiche Fenster welches auch erscheint wenn ein Triebwerk ausgeschaltet ist (Bsp mit der Meldung: Eines der Triebwerke ist nicht gestartet...). Diese 'Flugtipps' lassen sich bei den Realitätsgradeinstellungen deaktivieren.

20

Freitag, 30. Dezember 2011, 18:38

Zitat

Bist du dir auch sicher das der ATC mekert dass der Höhenmesser nicht richtig eingestellt ist


Wo hab ich das denn behauptet ??? :lol:

Zitat

Desweiteren bekomme ich ständig den Hinweis vom Flusi, das mein Höhenmesser für große Höhen nicht richtig eingestellt ist!


Ich hab die Tips jetzt ebenfalls deaktiviert ! :thumbsup:
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (30. Dezember 2011, 18:38)


21

Freitag, 30. Dezember 2011, 18:44

Okay, dass mit dem ATC mekern über den Höhenmesser hab ich missinerpretiert. Mit ausgeschalteten Tips, sollte aber keine Meldung bezüglich des Höhenmessers kommen. ;)

22

Freitag, 30. Dezember 2011, 19:30

Hier geht es nun aber chaotisch zu. ATIS oder Barometereinstellung???
ATIS: Was zeigt denn Radio für Com-Frequenzen, was zeigt die Karte an, wie sind die realen Frequenzen? Was passiert, wenn man die Radiofrequenz ändert.
Höhenmesser: Es gibt auch Payware-Aircraft, mit sogenannter Systemtiefe, mit einer anderen Höhenberechnung u. dann kann man mit diesen Aircraft eben nie auf der richtigen Höhe fliegen.
Also, welcher Flusi, welches Flugzeug, welche installierten Addons könnten das default System verschlimmbessern, welches Problem, aber möglichst erst mal eins klären. :opi:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

23

Samstag, 31. Dezember 2011, 13:02

Zitat

Also, welcher Flusi, welches Flugzeug, welche installierten Addons könnten das default System verschlimmbessern, welches Problem, aber möglichst erst mal eins klären.


Hat damit alles nichts zu tun !! :opi:

So, für das ATIS habe ich die Lösung gefunden. Es ist defenitiv ein MS Programmierfehler!

Hier die Lösung aus dem Flusi24 Forum....

Zitat

diese Meldungen werden ja durch einen Automaten erstellt (ASOS).
Wenn sie ein geblendet wird, steht am Anfang der Durchsage der ICAO- Code des Airports, von dem gesendet wird, die Wetterdurchsage sowie die Frequenz.

Im Bereich Casablanca/ Marokko sind das die Airports Sidi Slimane (GMSL) und Bassatine (GMFM), die auf der Casablanca- Frequenz 125.1 senden.

Diesen Airport suchst du dir im AFCAD- Prg.

AFCAD- Prg. öffnen - Airport suchen - List Comm Frequencies öffnen - ASOS mit dieser Frequenz löschen und neues ASOS kreieren lassen (das hat dann eine andere Frequenz) - speichern - fertig.


Habe gerade AFCAD v2 gedownloadet, mal sehen, was das ganze bringt... :muede:
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (31. Dezember 2011, 13:04)


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

24

Samstag, 31. Dezember 2011, 13:05

@Frank

ich hab eine Austausch BGL für das Problem. PN mir mal eine Mailadressem dann kann ich Dir das schicken.
Gruß
Marcus (der mit c)


25

Samstag, 31. Dezember 2011, 13:12

Marcus, habe ich gestern schon, ich warte eigentlich schon seid 12 Stunden darauf.... ;) :lol:
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (31. Dezember 2011, 13:12)


26

Samstag, 31. Dezember 2011, 13:50

So Leute, das ATC Problem ist Geschichte... Marcus hat mir eine Austausch BGL geschickt, die Casablanca Center eine neue Frequenz zuweist !!



Gerade getestet - ALLES IN BESTER ORDNUNG !!

Ich habe bei Flightsim.com nachgesehen, dort wird der BGL-Fix auch angeboten...

DOWNLOAD BGL CASABLANCA

Ich bin mir sicher, das ich nicht der einzigste bin, der dieses Problem hatte oder haben wird. ;)

Und da das andere Problem ganz einfach zu lösen ist, indem man die Flusi-Tips abschaltet, ist dieser Threat [gelöst] :threadclosed:

Danke nochmals für Eure Hilfe !! :thx:
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (31. Dezember 2011, 14:27)


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

27

Samstag, 31. Dezember 2011, 14:15

Freut mich Frank dass es funktioniert hat.

Hatte zwar auch bei Flightsim.com nachgesehen aber wohl nicht den richtigen Suchbegriff verwendet :pfeif:
Gruß
Marcus (der mit c)