Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

  • »Manschy« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

1

Montag, 18. Oktober 2010, 22:14

FS9 - Mausrad plötzlich tot????

Hallo zusammen,

ich weiß, dass ich irgendwie selber schuld bin - aber ich kann mein Mausrad plötzlich nicht mehr zum Zoomen nutzen ;( ....In allen anderen Programmen und im Netz zum Auf- und Abscrollen funktioniert das Rad einwandfrei. Muss also einen Zusammenhang mit dem Flusi haben....

Die Suche weder im Netz noch hier hat irgendwelche nützlichen Tipps zutage gefördert - also hoffe ich, dass es nur irgendeine :banghead: Tastenkombination ist, die ich versehentlich - kombiniert - habe.

Weiß jemand, ob (und wie) das Mausrad aktivier/deaktivierbar ist? Habt bitte Nachsicht :opi: .....
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Manschy« (18. Oktober 2010, 22:16)


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

2

Montag, 18. Oktober 2010, 22:23

Hast irgendwas an Deinem Flusi geändert ?(
Gruß
Marcus (der mit c)


Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

  • »Manschy« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

3

Montag, 18. Oktober 2010, 22:32

Nein - habe nur wie ein Derwisch alle Tasten durchprobiert, als ich FSCamera installiert habe. Zumindest das kann ich als grobes Zeitfenster festmachen - ungefähr von da an war "aus die Maus" :motz:
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

4

Montag, 18. Oktober 2010, 22:46

Wenn du mal deine CFG löscht? Hast du das schon mal probiert? Immer cool bleiben :thumb:
Liebe Grüße
Dani

"Man sollte in seinem Leben nicht sich selbst vergessen"

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

  • »Manschy« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

5

Montag, 18. Oktober 2010, 22:50

Dank Euch. Werde ich mal checken....ist das Scrollrad als Zoombefehl denn normalerweise Standard beim FS9 - oder gibt es irgendwo eine Belegungsmöglichkeit, wie z. B. bei der Tastatur? :fridge:
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

6

Montag, 18. Oktober 2010, 23:07

Ich glaube, dass das Tool FSC einfach dein Mausrad blockiert. Ich weiß zwar nicht, was es bewirkt, aber du könntest mal FSRecorder als Alternative versuchen ;)

Soweit ich weiß gibts mit Active Camera und dem Mausrad auch diverse Problemchen.

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

  • »Manschy« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 19. Oktober 2010, 16:38

PROBLEM GELÖST!!!!!

Vielen Dank Euch allen. Armin gab den Hinweis in die richtige Richtung - es lag wirklich an FSCamera!!!! Zwar hatte ich das Ding wieder deinstalliert, mich dann aber daran erinnert, dass FSCamera eine neue FSConnect.dll in den Modul-Ordner pflanzt. Gott sei Dank mache ich in regelmäßigen Abständen immer eine Sicherungskopie meines Flusis auf externer Festplatte 8o

Also habe ich den kompletten "Modules-Ordner" ausgetauscht und die Maus rock`n rollt wieder :jubel: .

@ Armin: Ja, FSRecorder ist mein nicht mehr wegzudenkendes Standardwerkzeug:

http://www.youtube.com/watch?v=-hJdSD8ZzV0
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

GunnarMD

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 592

Wohnort: Magdeburg

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 19. Oktober 2010, 19:02

Hallo Manfred,

also wenn du meine FSCamera noch einmal als "das Ding" bezeichnest, dann ... :D

An der FSConnect.dll wird es sicherlich nicht liegen. Eher daran, daß mein Tool die F1_view.dll von "Flight One Software" mit installiert (kann man aber bei der Installation auch abwählen). Diese klinkt sich in die Mausabfrage ein. FSConnect.dll ist eine harmlose Schnittstelle zum FS9 ähnlich FSUIPC. Damit gibt es eigentlich keine Probleme.
Schöne Grüße aus
Magdeburg an der Elbe

von Gunnar

Meine Homepage zum Thema Flugsimulation

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »GunnarMD« (19. Oktober 2010, 19:06)


GunnarMD

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 592

Wohnort: Magdeburg

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 19. Oktober 2010, 21:15

So ich habe den Fehler gefunden:

Mausrad-Zoom ist im FS9 kein Standard. Dieser wird erst durch ein Fremd-Addon realisiert (z.B. F1-View). Dieses Programm gibt es schon seit Jahren und fast jeder hat es installiert. Dazu wird die F1_view.dll in den Modules-Ordner kopiert. Genau diese Datei kloppt mein Deinstallations-Programm von FSCamera weg (ich habe nicht daran gedacht, daß F1_View auch schon vor FSCamera installiert worden sein könnte).

Ich habe diesen Bug gleich gefixt und die neue Version auf meine Homepage hoch geladen:

http://www.g-daehling.de/fs2004/modules.…&op=view&lid=20

Danke Manfred für die sicherlich unbeabsichtigte Zuarbeit zur Fehlerfindung und -beseitigung. :thumbsup:

Auch ich dachte, daß der Mauszoom im FS9 Standard ist, was definitiv nicht stimmt. Man hat sich einfach daran gewöhnt.
Schöne Grüße aus
Magdeburg an der Elbe

von Gunnar

Meine Homepage zum Thema Flugsimulation

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GunnarMD« (19. Oktober 2010, 21:18)


Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

  • »Manschy« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 15:16

:hail: :hail: :hail: Hallo, Gunnar. Sorry, wenn ich da unsensibel geklungen habe. Ich :tag: vor jedem, der seine Zeit opfert, um viele andere User glücklich zu machen (ich selbst baue ja auch Freeware Sceneries...) Und ja, Du hast Recht - da scheint es wirklich eine kleine Reiberei mit F1-view gegeben zu haben....

Also, ich freue mich (wenn auch unabsichtlich), wenn ich Deinem genialen Programm (nicht Ding, Mundausputz :thumbup: ) noch ein wenig Support geben durfte.

Also :bier: , ich werde in Kürze FSCamera noch mal installieren....

Oooops - da fällt mir noch siedendheiß ein: Ich hatte mehrere Male einen blöden "Laufzeitfehler 5"..., so dass das Programm einfach gestoppt hatte...Könnte der vielleicht in Zusammenhang mit der o. a. Reiberei gestanden haben?
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Manschy« (20. Oktober 2010, 15:19)


GunnarMD

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 592

Wohnort: Magdeburg

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 18:21

Hallo Manfred,

der Laufzeitfehler 5 beschreibt folgendes:
  • Ein Argument hat wahrscheinlich den Bereich zulässiger Werte überschritten. Die Sin-Funktion kann zum Beispiel nur Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs verarbeiten. Positive Argumente, die kleiner als 2.147.483.648 sind, werden akzeptiert, während 2.147.483.648 diesen Fehler auslöst. Überprüfen Sie die für Argumente zulässigen Bereiche.
Du würdest mir sehr helfen, mir mitzuteilen, wann dieser Fehler auftritt und wo in der Welt. Ich vermute einen Zusammenhang mit bestimmten Werten für die Koordinaten des aktuellen Standortes.

Der Fehler wurde bisher noch nie gemeldet.
Schöne Grüße aus
Magdeburg an der Elbe

von Gunnar

Meine Homepage zum Thema Flugsimulation

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

  • »Manschy« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 19:16

Mann Gunnar, was habe ich da verbrochen? Wenn ich der einzige bin, kannst Du damit leben? :whistling:

Also, die Szenerien betrafen, wie ich mich entsinne, folgende Addons (darunter leider auch meine :banghead: ):

- Belgien/Niederlande (diverse Freewares)
- RAF Brüggen (ETUR) (meine)
- RAF Gütersloh (ETUO) (meine) Baustelle

Und größtenteils NRW - kann das im Zusammenhang mit der Nutzung von Aerosofts Scenery Germany 3 stehen? Werde das mal bei Gelegenheit abstellen und schauen, wie es sich dann verhält...habe allerdings bis zum WE mächtig zu tun - real wie virtuell :muede: .

EDIT: Woanders habe ich es nicht ausprobiert - bis dahin war ich immer frustriert, dass dieser Laufzeitfehler kam.... ;(
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Manschy« (20. Oktober 2010, 19:20)


GunnarMD

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 592

Wohnort: Magdeburg

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 19:36

Wenn ich der einzige bin, kannst Du damit leben?
Geht gerade noch. :D

Ich weiß ja, daß in jeder Software Fehler verborgen sind. Nur würde ich gerne sichtbar gewordene Fehler versuchen zu fixen. Das ist natürlich bei sehr selten auftretenden Fehlern sehr schwierig.
Schöne Grüße aus
Magdeburg an der Elbe

von Gunnar

Meine Homepage zum Thema Flugsimulation

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

  • »Manschy« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 20:14

Gerade, was Du an Arbeiten ablieferst - nicht einfache Szenerien mit Gmax - sondern wirkliche Programme, die noch möglichst überall und bei jedem funktionieren sollen- das ist schon eine Herausforderung. Eben weil es so unterschiedliche Systeme, Konfigurationen und User gibt. Das ist schon extrem schwer mit Szenerien, die ÜBERALL und bei JEDEM laufen sollen, obwohl ein Addon NIE so tief in die Programmierung eintaucht wie ein ganzes Programm! Ich bezeichne mich nicht als Spurenelement, aber wenn es sonst keine anderen Hinweise auf irgendwelche Bugs gibt - dann kann ich damit leben.... :thumbup:
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

GunnarMD

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 592

Wohnort: Magdeburg

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 09:41

Programme, die noch möglichst überall und bei jedem funktionieren sollen- das ist schon eine Herausforderung. Eben weil es so unterschiedliche Systeme, Konfigurationen und User gibt.
Das sollte sich jeder Kritiker und Nörgler vor Augen halten, bevor er lautstark seinem Frust Luft macht. Fehler sind häßlich, das sehe ich genauso. Rumschreien hilft da wenig, um sie zu beseitigen. Da sind präzise Analysen des Fehlerscenarios gefragt. Leider kommt in dieser Richtung von den Pauschalkritikern meistens wenig bis gar nichts. Es ist wie überall im Leben, um so lauter das Schreien desto weniger Substanz verbirgt sich hinter der Fassade dieses Menschens. Das ist leider so und wird sich wohl auch nicht ändern.
Schöne Grüße aus
Magdeburg an der Elbe

von Gunnar

Meine Homepage zum Thema Flugsimulation

16

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 12:38

Es ist wie überall im Leben, um so lauter das Schreien desto weniger Substanz verbirgt sich hinter der Fassade dieses Menschens. Das ist leider so und wird sich wohl auch nicht ändern.



dem ist leider nichts entgegenzusetzen :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit