Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. April 2008, 09:12

Unvollständige Darstellung beim Ausdrucken

Hallo Leute!
Wollte heute Jürgen`s Anleitung "Pimp my XP-PC" ausdrucken. Leider ist der Druck unvollständig, in dem am rechten Rand ca 3 cm der Seiten nicht dargestellt sind (fehlen). Am Bildschirm wird die Seite vollständig dargestellt, beim Druck fehlt dann ca 3 cm. Es sieht aus, als ob die Seite zu groß für den Druck ist.
Was kann ich tun, um das zu ändern?
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

2

Mittwoch, 16. April 2008, 09:15

Morgen Günther!

Probier mal die Seite mit Strg + A zu markieren, und dann auf drucken, sollte funzen! :brav:

L.G. Gernot
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 16. April 2008, 09:34

Zitat

Original von gernot
Probier mal die Seite mit Strg + A zu markieren, und dann auf drucken, sollte funzen!




Habs gerade mal probiert Leider noch immer dasselbe! :conf:
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

LEKTOR-Start

Russenflieger

wcf.user.posts: 198

Wohnort: ETNL - Laage

Beruf: Ingenieur

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 16. April 2008, 09:45

Hallo günther,

einfach mal in der Bildschirmdarstellung "Datei - Druckvorschau" auswählen und dann mir ALT-E die Seite einrichten, um im Querformat auszudrucken.
"... If you don't eat yer meat, you can't have any pudding! ..." :klug:

Gruß aus Laage
Jörg

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 16. April 2008, 10:20

Habe gerade, bevor ich dein Post las, den Button "Druckvorschau" auf der Site (rechts oben) entdeckt und einfach mal damit probiert. Das haute hin, auch ohne ins Querformat wechseln zu müssen.
Soweit so gut!

Habe das Problem aber auch bei anderen Internetseiten, wo es einen Button "Druckvorschau bzw. Druckversion" oder so ähnlich nicht gibt. Habe mir bisher in solchen Fällen immer durch das Querformat geholfen. Finde aber, das ist für mich keine Dauerlösung.
Gibt es da nicht noch andere Möglichkeiten? Evtl. durch Bildformatänderung oder so? :hm:
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »günther« (16. April 2008, 10:21)


6

Mittwoch, 16. April 2008, 11:59

Hallo Günter ,

ich mach das etwas anders mit dem Ausdrucken :D

Ich kopiere aus der Seite die ich möchte z.b. nach Word und kann so alles nach meinem Geschmack formatieren ... und man hat auch nur das was man möchte auf seinem Blatt beim Ausdrucken :D :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 16. April 2008, 15:03

Hallo Klaus,
das wäre vielleicht eine Option. Da ich aber mit Word nicht so bewandert bin :opi: , könntest du bitte mal etwas genauer den Weg beschreiben? :brav:
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

8

Mittwoch, 16. April 2008, 15:39

Ist ganz einfach .... mit Drag u. Drop aaaalso

erst den Text den Du möchtest mit der Maus markieren und mit Rechts Klick --> KOPIEREN

vorher schon ein neues Word Dokument öffnen --> anklicken dann Rechts Klick ---> EINFÜGEN und voila da steht schon Dein Text .... der kann dann dort beliebig editiert werden und dann ausdrucken.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 16. April 2008, 16:42

Das ist wirklich einfach, danke!
Werde es gleich mal heute abend probieren.
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 17. April 2008, 09:36

Hallo Klaus!
Kurze Rückmeldung:
Mit reinen Textstellen klappt dein Vorschlag. Sobald aber Bilder drinnen sind (z.B. im Teil 3 von Jürgens Anleitungen zum FS9), habe ich das gleiche Problem wie vorher auch. Ich kann zoomen oder Format verkleinern wie ich will, es sind immer am rechten Rand ca 3-4 cm abgeschnitten. :conf: :conf: :conf:
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

11

Donnerstag, 17. April 2008, 11:14

Zitat

Habe das Problem aber auch bei anderen Internetseiten, wo es einen Button "Druckvorschau bzw. Druckversion" oder so ähnlich nicht gibt. Habe mir bisher in solchen Fällen immer durch das Querformat geholfen. Finde aber, das ist für mich keine Dauerlösung.


Die Druckvorschau ist Bestandteil des Browsers (Datei - Druckvorschau). Sie kann auch über einen Knopf auf einer Internetseite aufgerufen werden.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 17. April 2008, 11:37

Auch in der Druckvorschau ist immer ein Teil der Seite am rechten Rand abgeschnitten. Der Text (Bilder) fehlen dann im Druck. Einstellen lässt sich da nix, es sei denn ich habe was übersehen.
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

13

Donnerstag, 17. April 2008, 12:28

Ich schau mir das mal an, ein wenig Geduld aber bitte ;)

:bier:
Gruß


14

Donnerstag, 17. April 2008, 13:21

Geh mal in der Druckansicht oder bei Word auf EIGENSCHAFTEN dort wo man die Seiteneinrichtung vornimmt eben

es kann sein das dein rechter Rand zu groß eingestellt ist ... den Rechten Rand kannst Du bis 0.5 cm verkleinern und links reichen 1.5 cm ... versuch das mal .


oder bei FireFox

DATEI ---> Seite einrichten --->



dort sehen ob der Haken bei auf Seitengröße verkleinern gesetzt ist.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 17. April 2008, 16:48

Hallo Klaus, danke erst mal.
Das mit den Rändern verkleinern habe ich natürlich probiert, ändert aber nichts.
Der Menüpunkt "auf Seitengröße verkleinern" würde es wahrscheinlich bringen, wird aber bei mir nicht angeboten (verwende IE).

Ist schon recht zum verzweifeln. :hm:
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

16

Freitag, 18. April 2008, 17:00

Zitat

Original von günther
Der Menüpunkt "auf Seitengröße verkleinern" würde es wahrscheinlich bringen, wird aber bei mir nicht angeboten (verwende IE).


Der Menuepunkt "auf Seitengröße anpassen" befindet sich im Druck-Menue unter Druckvorschau bzw. Seitenansicht beim IE ... Hab grade mal beim IE 7.0 nachgesehen, da geht´s so ...

Ich persönlich benutze weder IE noch Firefox - mein Favorit ist Seamonkey - basiert ebenfalls auf Mozilla und hat die umfangreichsten Features für professionelle Webseiten anzeigen wie z.B. umfangreiche Druckvorbereitung oder selektive Refererwahl ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

17

Freitag, 18. April 2008, 17:29

Hallo Dirk, endlich ein Lichtblick.
Am IE könnte es liegen. Ich benutze allerdings noch die V6. Dort wird das nicht angeboten. Bei Seitenformat-Umstellung auf US-Letter gewinne ich zwar etwas aber nur ca 1 cm. Bringt also auch nichts.
Mit dem IE7 konnte ich mich bisher nicht so recht anfreunden, werde das aber nun doch mal tun müssen.
Erst mal besten Dank für den Tipp! :brav:
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

18

Freitag, 18. April 2008, 17:41

Warum nimmst Du nicht den Firefox oder einen anderen Browser also ich kann dem IE eh nix abgewinnen :nein:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

19

Freitag, 18. April 2008, 20:08

Zitat

Original von günther
Mit dem IE7 konnte ich mich bisher nicht so recht anfreunden, werde das aber nun doch mal tun müssen.


Mit dem IE konnte ich mich noch nie anfreunden und werde es auch in Zukunft nicht ... Dazu kommen noch die fehlerhaften Darstellungen in der Druckvorschau, da werden die Seiten auch nicht perfekt dargestellt, das bedeutet - die Bilder werden nicht so im Verhältnis an die Seite angepass wie der Text und es kommt teilweise zu etwas merkwürdigen Formatierungen der Druck-Seiten ...

Aber wie der Klaus schon gesagt hat ...

Zitat

Original von ubootwilli
Warum nimmst Du nicht den Firefox oder einen anderen Browser also ich kann dem IE eh nix abgewinnen :nein:


... und das ist auch genau mein Standpunkt, nimm einen Browser auf Mozilla-Basis, also entweder den Firefox oder den Seamonkey ...

FIREFOX ist ein einfach gehaltener Browser auf Basis der Mozilla-Engine, ein eigenständiger Browser als Ersatz für den berühmten Netscape-Browser...

SEAMONKEY ist ebenfalls ein Browser auf Basis der Mozilla-Engine, allerdings ein Browser, der um viele Features aus der Zeit der Netscape-Browser nachrüstbar ist, meiner Meinung nach auch optisch der direkte Nachfolger ...

Beide der genannten Browser sind super, der Seamonkey lief bei mir stabiler als der Firefox und aufgrund von der umfangreichen Sammlung an Browserplugins hatte ich mich seit dem Erscheinen nicht mehr vom Salinenkrebs trennen können ...

Fazit: Vergiss einfach den IE ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (18. April 2008, 20:10)


günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

20

Freitag, 18. April 2008, 21:15

Danke erst mal euch beiden.

Anderer Browser??? Werde mal darüber schlafen :hm:
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

21

Donnerstag, 1. Mai 2008, 12:15

Hallo Günther,
ich habe versucht das nun nachzustellen, dazu verwende ich meinen Firefox.

Ich klicke knapp unterhalb der Headerleiste auf "Druckvorschau", nun finde ich den Thread in Textform. Dann klicke ich im Browsermenü auf "Datei - Druckvorschau" und bekomme den Thread mit seinen Zeilenumbrüchen korrekt dargestellt.



Kann das Problem -zumindest im Firefox- leider nicht navollziehen.

Aber wenn Du möchtest mach ich Dir ein .pdf daraus udn mail Dir das ;)

:bier:
Gruß


günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 1. Mai 2008, 17:23

Hallo Jürgen,
erst mal ein Dankeschön für dein PDF-Angebot, das ich gerne annehme. Das ist zwar eine Lösung für deine derzeitigen Tipps aber keine für die Dauer. Muss also mal ernsthaft nachdenken, was zu tun ist.
Bei mir im IE6 gibt es keine derartige Möglichkeit, wie du sie im Firefox hast. Hatte auch schon den IE7 installiert, dort soll es angeblich sowas geben. Habe ihn allerdings wieder runtergeschmissen, weil ich damit überhaupt keine Freude hatte. Mit dem von Dirk und "ubootwilli" empfohlenen Umstieg auf nen anderen Browser mag ich mich z.Zt. noch nicht recht anfreunden, wird aber lang über kurz wohl sein müssen.
Ich bitte um Übersendung deiner PDF`s wenn möglich als Mailanhang!?
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 1. Mai 2008, 17:57

Hallo Jürgen,

Kommando zurück!!! Habe einen Weg gefunden, der grundsätzlich hinzuhauen scheint ohne den Browser wechseln zu müssen.
Errinnerte mich an einen Tipp von Klaus, der riet die Datei nach Word abzuspeichern. Das klappt wunderbar. :luxhello:



@Klaus "ubootwilli"
Danke noch nachträglich für den Tipp mit WORD, den hatte ich irgendwie weggesteckt ohne ihn richtig auszuprobieren. Haut bestens hin, sogar mit automatischem Zeilenumbruch. :bier:
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

24

Donnerstag, 1. Mai 2008, 18:19

Hallo zusammen,
schaut euch doch mal den Avant-Browser an. Ich nehm ihn schon seit Jahren her und bin hochzufrieden damit. Neben Tabbed-browsing und vielem mehr kann man bei dem in der Druckvorschau auch die Ränder und den Zoomfaktor verändern, sodass eigentlich jede html-Seite auf Papier zu kriegen sein müsste.

Im übrigen ist der auch pfeilschnell und kann von Haus aus alles (?), was man bei anderen erst durch add-in's nachrüsten muss.

Hier der Link.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ruespe« (1. Mai 2008, 18:20)


25

Freitag, 2. Mai 2008, 08:57

Alles klar Günther, Hauptsache es hat nun geklappt :yes:
(und jetzt muss ich auch irgendwann den "Pimp-Thread" aktualisieren :nein: )
Gruß