Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 20:14

AES-Geräusche mit Aussetzern oder gar nicht zu hören

Hallo miteinander,

ich habe da ein altes Problem, für das nicht einmal Oliver Pabst eine Lösung hat. Ich möchte jetzt hier im Forum mal nachfragen, ob andere diese Phänomen auch (nicht) hören.

Das neue AES 2.08 ist auf meinem FS9.1-System installiert. Kürzlich habe ich den neuen AEROSOFT MegaAirport München für FS9 geladen. Dort läuft AES perfekt: alle Animationen, alle Geräusche (Fluggastbrückensirene, Pushbackmotor) aus jeder Sicht zu hören und sogar, wenn man um das Flugzeug herumschwenkt.

Versetze ich dasselbe Flugzeug aber z.B. nach GAP3 Hamburg, höre ich zwar alle AES-Ansagen, aber kein Sirenen- und kein Pushbackmotorengeräusch. Beim Megaairport Frankfurt sind beide Geräusche mit stotternden Unterbrechungen zu hören.

Womit kann diese unterschiedliche Qualität der Geräuschwiedergabe zusammenhängen? Ich wäre wirklich für irgendeinen Lösungshinweis dankbar, weil es frustierend ist, mit AES irgendwo anzudocken, dann aber keinen Ton zu hören. :traurig:

Beste Grüße
Glocke

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 10:06

[...] Versetze ich dasselbe Flugzeug aber z.B. nach GAP3 Hamburg, höre ich zwar alle AES-Ansagen, aber kein Sirenen- und kein Pushbackmotorengeräusch. Beim Megaairport Frankfurt sind beide Geräusche mit stotternden Unterbrechungen zu hören. [...]

Ja, ich kenne diese Probleme auch, wenn auch in leicht veränderter Form. Teilweise klingen bei mir die Ansagen des Marshallers und der Cabin Crew abgehackt (als fehle am Anfang der Soundatei ein kurzer Abschnitt). Mit fehlenden Warntönen für die Fluggastbrücken habe ich auf manchen Airports auch zu kämpfen. Möglicherweise spielt das verwendete Flugzeug eine Rolle - mit der PMDG MD-11 etwa habe ich mehr Probleme als mit den Standardflugzeugen des FS.

Hast du es mal mit einer Neuinstallation von AES versucht?
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

3

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 13:57

Hast du es mal mit einer Neuinstallation von AES versucht?

Ich habe bisher immer nur die neuen AES-Versionen "drüber"-installiert, weil ich für eine Menge Flughäfen Credits bezahlt habe. Gingen die nicht verloren, wenn ich AES komplett de- und dann neu installiere?

Gruß
Glocke

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 14:05

Versuche einfach die aktuelle Version noch einmal drüberzubügeln.

Außerdem soviel ich weiß wird bei einer Deinstallationen (so lange Du manuell nicht den kompletten AES Ordner löscht) die Files für die Airports nicht verloren. Außerdem kann man die entsprechenden Files (müsste nach suchen welche Files dass sind) vorher wo anders speichern und nach der Neuinstallation einfach wieder ins Verzeichnis kopieren.

Das schlimmste was Dir passieren kann ist, dass Du die ganzen Seriennr. nochmals von Hand eingeben musst und die Flughäfen erneut freischalten bzw. die Files für die Flieger neu erstellen. Die Credits werden aber nicht in dem Sinn unbrauchbar bzw. verfallen.
Gruß
Marcus (der mit c)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 15:59

[...] Außerdem soviel ich weiß wird bei einer Deinstallationen (so lange Du manuell nicht den kompletten AES Ordner löscht) die Files für die Airports nicht verloren. [...] Das schlimmste was Dir passieren kann ist, dass Du die ganzen Seriennr. nochmals von Hand eingeben musst und die Flughäfen erneut freischalten bzw. die Files für die Flieger neu erstellen. [...]

Auch wenn AES und der komplette Flusi mit der Deinstallationsroutine deinstalliert werden, gehen die Credits mit den Flughafenzuordnungen nicht verloren. Wäre ja auch zu schön, einfach zehn Credits zu kaufen und mit de- und Neuinstallation von AES für jeden Flug auf den passenden Flughäfen AES und damit quasi "unendliche" Credits zur Verfügung zu haben. Die Daten dafür werden irgendwo versteckt auf dem Computer gespeichert und werden erst gelöscht, wenn die Festplatte formatiert wird.
Von daher sollte es also keine Gefahr beim Deinstallieren von AES geben.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)