Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 18. Januar 2010, 10:21

Review: A2A Piper Cub

Viking01 / Gunter hat sich die Piper Cub von A2A Simulations angesehen.

Wer solch einen einfachen Vogel bisher mit Missachtung gestraft hat, der wird mit Gunters Review eines Besseren belehrt!
Was es mit Heidi, einer Paddeltour über den See, Stalling und der Kabinentemperatur auf sich hat, der genehmige sich den Link unten






Review der A2A Piper Cub von Gunter
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


2

Montag, 18. Januar 2010, 15:14

Heidi ist zur Zeit eh das aktivste weibliche Wesen hier im Forum, jetzt hat sie Gunter auch noch in der Filebase verewigt :lol:

Gefällt mir gut das Review, wieder schön individuell aber auch sehr informativ und interessant :thumb:
Danke dafür :bier:
Gruß


3

Montag, 18. Januar 2010, 18:00

Das Review unterschreibe ich gerne. Klasse geschrieben.

Modifikationen bezüglich der Agilität und stärkerer Motorisierung (die gibt es auch in der Realität) sind auch im Internet zu finden.

Mich würden die am Anfang des Reviews gezeigten deutschsprachigen brauen Karten näher interessieren. Wo gibt es diese komplett und lesbar?
Gruß
Uli


4

Montag, 18. Januar 2010, 19:19

Ja diesen kleinen Flieger hab ich mir auch gegönnt .... erst war ich etwas skeptisch, aber der Flieger macht Spaß und es war absolut unbegründet.

Das Review wird bestimmt noch manchen dazu verführen sich Heidi und den Flieger zu holen ... und daran ist das gute Review sicherlich nicht ganz unschuldig.

Daher nochmal Danke an den Ersteller Viking01 :bier:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Montag, 18. Januar 2010, 20:12

Schönes Review Gunter.
Hat mich in der Meinung bestärkt unbedingt diese Maschine zu kaufen.

Lg Simon :)

6

Montag, 18. Januar 2010, 21:43


Modifikationen bezüglich der Agilität und stärkerer Motorisierung (die gibt es auch in der Realität) sind auch im Internet zu finden.


Hast Du das nicht eh auch hier bei uns reingestellt, Uli :hm:

:thx: und :bier:
Gruß


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 19. Januar 2010, 10:33

Das Review unterschreibe ich gerne. Klasse geschrieben.


Mich würden die am Anfang des Reviews gezeigten deutschsprachigen brauen Karten näher interessieren. Wo gibt es diese komplett und lesbar?


Das sind zwei Seiten der Checkliste der Piper L-18. Erstellt zu Zeiten, als diese noch in der Bundeswehr flog (in den Sportfluggruppen). Ich weiß aber nicht, wo es diese Checkliste noch gibt. Die beiden Seiten im Review habe ich aus meinem Exemplar eingescannt...
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

8

Dienstag, 19. Januar 2010, 11:28

Hallo Gunter,

herzliche Gratulation zu der sehr aufschlussreichen Review.
Was mich wundert, ist, dass Du mit dem Slip und anderen Flugeigenschaften der Cub einverstanden bist. Mir kommt vor, dass der Slip nur bei RealAir so umgesetzt ist, wie ich ihn aus der realen Piper kenne, aber so wie Du habe ich reale Erfahrung auch nur auf der 90PS Super Cub, nicht auf der J-3C. Mal schauen, ob ich heuer im Sommer andere Erfahrungen in der echten Cub gewinne?

LG Gerhard

9

Dienstag, 19. Januar 2010, 11:56

Zitat

Was mich wundert, ist, dass Du mit dem Slip und anderen Flugeigenschaften der Cub einverstanden bist.
Im Betatest standen 2 langjährige, sehr, sehr erfahrene Piloten zur Verfügung, die beide Erfahrungen mit dieser Cub haben.
Aufgrund deren Mäkeleien wurde das Flugmodell, insbesondere der Slip immer und immer wieder verfeinert.

Dabei kam auch zur Sprache, dass das Verhalten dieser Cub sich wesentlich von dem einer Super-Cub oder was es sonst noch für stärkere und spätere Varianten gibt, unterscheidet.

Bei der A2A Variante handelt es sich um das erste und minimalste Modell der Cub J-3.

ich kann allerdings auch nur auf die Aussagen der beiden Cub-Reiter vertrauen, da ich selbst keine Erfahrungen habe.
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 19. Januar 2010, 12:04

Das Slip-Verhalten unterscheidet sich sicher, da u.a. andere Gewichte und deren Verteilung eine Rolle spielen. Die Cub läßt sich nach meiner Bewertung im Sim gut slipen, wenn das Manöver erst mal richtig eingeleitet wurde. Zudem kann man, wenn man den Slip nicht mag, auch ganz gut in einem Stall den Fahrstuhl nach unten nehmen, da das Ausleiten ja umgehend und problemlos erfolgt.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

11

Dienstag, 19. Januar 2010, 16:47

Die Cub läßt sich nach meiner Bewertung im Sim gut slipen, wenn das Manöver erst mal richtig eingeleitet wurde.


Slippen lässt sie sich schon, aber Höhe verliert sie kaum dabei.
Und der Flare ist immer noch extrem lang, obwohl schon zweimal "nachgebessert" wurde.
Wie so oft stellt sich wieder einmal das Problem, eine reale Erfahrung in den Sim zu übertragen bzw. wird es besonders schwierig, wenn mehrere Leute ihre realen Erfahrungen dann am selben Objekt vergleichen.
Ich Blackpool wurde ich bei der Flusi-Veranstaltung gebeten, eine Motion Plattform zu testen und soweit ich mich erinnere, hat jeder der Tester (und realen Piloten) danach etwas anderes zu Protokoll gegeben :yes:

LG Gerhard

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 19. Januar 2010, 21:02

Stimmt beides! der Höhenverlust ist nicht so groß, wie ich dachte und der Flare erscheint mir etwas lang, aber vernachläßigbar. Es bleibt für mich, dass die A2A Cub eines der realistischten Flugzeuge für den FSX ist!
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB