Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »waterkloset« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 107

Wohnort: Zell am See/ LOWZ

Beruf: Lehrling

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 29. Juli 2008, 14:37

Joystik lenkt nur 50%

Mein joystick Spinnt!!!
Da geht das Seitenruger wenn ich nach rechts lenke nur ca. 50% raus.
Ich hab den Extrem 3D Pro von Logitech.
Kann mir da wer helfen?
Gruß aus Österreich, Hannes

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 29. Juli 2008, 14:47

RE: Joystik lenkt nur 50%

Hallo Hannes !

Wie manifestiert sich denn die Fehlfunktion Deines Joysticks genau?

Passiert es nur in der Luft oder nur beim Rollen am Boden oder immer?
Fällt es Dir nur bei bestimmten Maschinen auf, oder bei allen?
Hast Du vielleicht schon selbst etwas versucht, wie eine erneute Kalibrierung des Joysticks?

Je mehr Informationen Du uns gibst, desto leichter können wir Dein Problem lösen.
:thumb:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 29. Juli 2008, 17:14

RE: Joystik lenkt nur 50%

Da gabs doch grad einen ähnlichen Thread.

- in der Systemsteuerung neu kalibriert?
- Logitech-Tools zur Einstellung installiert/ausprobiert/genutzt?
:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

4

Dienstag, 29. Juli 2008, 17:49

Seitenruder...

Zunächst müsste man wissen ob Du das automatische Seitenruder aktiviert hast...

Dann wäre zu prüfen auf welcher Achse des Joysticks das Seitenruder funktionieren soll, denn das wäre meistens die Drehung des Griffs...

Nun solltest Du uns noch erklären was für Dich der Begriff "Lenken" bedeutet...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Dienstag, 29. Juli 2008, 18:46

RE: Seitenruder...

Zitat

Original von Superburschi
Nun solltest Du uns noch erklären was für Dich der Begriff "Lenken" bedeutet...


Damit meint er, dass der Seitenruderausschlag nur 50% ist, wenn er ganz "auslenkt", Vollausschlag am Joystick hat. :thumb:

Aber wie schon (von alpinist hier und von mir im anderen Thraed) gesagt, erstmal kalibireren, im anderen Thread hats ja geholfen... :lol:
Gruß, Roman

6

Dienstag, 29. Juli 2008, 19:03

RE: Seitenruder...

Zitat

Original von RomanK
Damit meint er, dass der Seitenruderausschlag nur 50% ist, wenn er ganz "auslenkt", Vollausschlag am Joystick hat. :thumb:


Ahso, ich wusste nicht, dass er Dir genau erklärt hat, welche Achse er mit "lenken" meint ... :brav: :D

Am Boden kann man sowohl mit der Seitwärtsbewegung als auch mit der Drehbewegung des Griffes lenken... :hm:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

  • »waterkloset« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 107

Wohnort: Zell am See/ LOWZ

Beruf: Lehrling

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 29. Juli 2008, 19:47

Ich hab das Automatische seitenruder ausgeschaltet.
Und nochwas wenn ich den Joistick ausstecke und wieder einstecke geht er normal, aber fünf Minuten später lenkt er nicht mehr Richtig wenn ich den Griff drehe.
Das mit dem kalibriren teste ich mal.
Gruß aus Österreich, Hannes

8

Dienstag, 29. Juli 2008, 19:53

N'abend ....

ich weiß jetzt nicht .. aber mir war so als gebe es für den Logitech Treiber :hm: :hm:

wenn ja, dann solltest Du die mal neu Installieren :thumb: könnte eventuell etwas mit einem defekten Treiber zu tun haben :shocked: :conf:


Edit :

Dazu vorhandene Treiber deinstallieren ----->PC herunterfahren AUSSCHALTEN ( nicht NEUSTART) und nach 2-3 min wieder Neu starten danach den Treiber neuinstallieren ...
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

  • »waterkloset« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 107

Wohnort: Zell am See/ LOWZ

Beruf: Lehrling

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 29. Juli 2008, 19:56

Schon Probiert hat nichts genutzt.
Gruß aus Österreich, Hannes

10

Dienstag, 29. Juli 2008, 20:02

Was :hm: das mit dem Treiber :hm: :hm:

Hast Du mal einen anderen Stick probiert ... :hm:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

  • »waterkloset« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 107

Wohnort: Zell am See/ LOWZ

Beruf: Lehrling

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 29. Juli 2008, 20:05

Nein bevor ichs ins Forum Geschrieben hab.
Hab gedacht das ichs locker hinbekomme.
Aber Geändert hat sich nix.
Gruß aus Österreich, Hannes

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 29. Juli 2008, 20:23

Meinereins ist zwar neu hier, aber ich habe ebenfalls diesen Logittech in meinem Besitz. Ich kann zwar nicht unbedingt von vollster Zufriedenheit sprechen, aber er ist nicht schlecht. Ich finde ihn ziemlich empfindlich und direkt. Jetzt kommt das grosse ABER:

Wie ubootwilli schon angesetzt hat, hat dieses Modell bei den meisten Usern ein immenses Treiberproblem. Das kann so weit führen, dass die Flugzeuge nur noch machen was sie wollen.

Das Grundproblem bei diesem Modell ist: Der Treiber ist zu alt (und wird auch nicht mehr erneuert) für die Hardware (wahrscheinlich war er deswegen auch so billig). Diese ist eben zu empfindlich. Bei mir muss ich den Treiber alle drei bis sechs Monate komplett entfernen (aber wirklich komplett:smash: ) und dann neu aufsetzen.

Nach wochenlangen E-mail-Verkehr mit dem Logitech-Support und Suchen im Netz wird es nicht besser. Es gibt noch ein Tool genau für diesen Joystick namens DXTweak2.exe (leider kein Link mehr im Kopf :hm: oder Festplatte). Dieses verzögert etwas den "Treiberverfall".

Ich hoffe hiermit alle Klarheiten beseitigt zu haben.

MFG aus dem heissen Wien.
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

  • »waterkloset« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 107

Wohnort: Zell am See/ LOWZ

Beruf: Lehrling

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 29. Juli 2008, 20:38

Vor vier jahren hab ich mir diesen joystik um 70€ gekauft.
Ich find das nicht billig!! Oder verkaufen sie den heute auch noch?
Gruß aus Österreich, Hannes

14

Dienstag, 29. Juli 2008, 20:43

Zitat

Original von waterkloset
Vor vier jahren hab ich mir diesen joystik um 70€ gekauft.
Ich find das nicht billig!! Oder verkaufen sie den heute auch noch?


LINK

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 29. Juli 2008, 20:49

Ich habe ihn bei einer "renomierten" Verkaufskette vor einem Jahr um 25€ erstanden.

Der Grund meines Kaufes war eigentlich ein anderer (wollte ihn zerlegen und für ein Musik-Projekt mißbrauchen).
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 29. Juli 2008, 20:52

Zitat

Original von waterkloset
Vor vier jahren hab ich mir diesen joystik um 70€ gekauft.

Ist der vielleicht einfach nur 'alt und gebrechlich'?
Je nachdem wie Du ihn genutzt hast, kann es duchaus sein, dass die Leiterplatte einen Wackler hat oder die der Schaft untem am Sensor abgeschliffen ist. Vielleich ist auch einfach nur eine Leiterbahn duchgescheuert und leitet nur im kalten Zustand.

Meine letzte, langjährig genutzte Maus kaum vor kurzem auch auf die Idee gelegentlich Doppel- statt einfache Klicks an den Rechner zu senden. Da hatte die linke Maustaste einen kleinen Wackler.
:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

  • »waterkloset« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 107

Wohnort: Zell am See/ LOWZ

Beruf: Lehrling

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 29. Juli 2008, 20:59

Hab mir as auch schonmal gedacht das es einHardwarefehler sein könnte.
Gruß aus Österreich, Hannes

18

Dienstag, 29. Juli 2008, 21:09

in grauer Vorzeit hatte ich auch einmal einen Logitech- Stick und ich meine mich erinnern zu können ... damals noch unter WIN98 ... eben solche bzw. ähnliche Probleme in einem Flusi gehabt zu haben ...

Ich tippe eher auf masive Treiberprobleme ... wenn ich mich so durch die Posts lese denke ich das wir da auf der richtigen Spur sind :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

19

Dienstag, 29. Juli 2008, 21:15

Zitat

Original von ubootwilli
Ich tippe eher auf masive Treiberprobleme ...


Denke ich auch, wenn man die Bewertung der Kunden, die das Teil bei Amazon gekauft haben, mal liest (hatte den Link in meinem vorigen Post gesetzt) , dann gibt es eine Universallösung...

Einen passenden, aktuellen Joystick neu kaufen...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

  • »waterkloset« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 107

Wohnort: Zell am See/ LOWZ

Beruf: Lehrling

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 29. Juli 2008, 21:20

Ja maln 70er für nen Joistik ist ja nicht so viel Geld.
Morgen komme ich eh zum Mediamarkt.
Was istn ein guter Joystik?
Gruß aus Österreich, Hannes

21

Dienstag, 29. Juli 2008, 21:40

Meinungen...

Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (29. Juli 2008, 21:41)


  • »waterkloset« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 107

Wohnort: Zell am See/ LOWZ

Beruf: Lehrling

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 29. Juli 2008, 21:41

Achja da hätt ich vorher schaun können
Gruß aus Österreich, Hannes