Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 11. Juni 2008, 19:10

1,6 GHz auf 2 Herauskitzeln???

Guten tag Flusifreunde,
Weiß einer von euch der "Ahnung" von Prozessoren hat ob man auf einen Windows XP SP2 Home die 1,6 GHz auf mindestens 2,0Ghz oder mehr herauskitzeln kann, ohne einen komplett neuen Prozessor zu kaufen??

Wenn nicht...:
Wo gibt es Grafikkarten die Billig, gleichzeitig gut und FSX fähig sind, für weniger als 100€ oder maximal 150€???

Danke im voraus!

Schönen Abend noch! :thumb:
Viele Grüße, :winke:
Alex

2

Mittwoch, 11. Juni 2008, 19:35

RE: 1,6 GHz auf 2 Herauskitzeln???

Zitat

Original von Airbusalex
ob man auf einen Windows XP SP2 Home die 1,6 GHz auf mindestens 2,0Ghz oder mehr herauskitzeln kann


Das ist dem Betriebssystem völlig egal ob Du das machst...

Wichtig wäre die Angabe von Prozessor-Typ und Mainboard-Typ, und im Vorfeld, z.B. Intel und Asus reicht nicht aus, exakte Typenbezeichung ist wichtig...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

s0nix

The Übermensch

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Lahnstein

Beruf: Student/Wikinger im ersten Ausbildungsjahr(Met-Verkostung und einfache Brandschatzung)

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 11. Juni 2008, 19:37

Moin,

Hast du einen Single- oder Dualcore-1,6GHZ Prozessor? Wenn es ein Singlecore ist kannst du FSX vergessen, da bringt dann die Grafikkarte auch nicht viel!

Für FSX solltest du schon nen schnelleren Single, oder Flotten Dualcore Prozessor kaufen...
Dmitri, 16, Mentalist!!! :thumbsup:

Intel Core2Duo T9300@2,5GHZ - 2GB RAM 667Mhz - ATI HD2700 256MB DDR3 - 500GB Festplatte

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 12. Juni 2008, 13:28

Alles klar...
Was ist jetzt mit beschreibung dem Mainboard typ gemeint..?

Ich kann im voraus das sagen:
Der Prozessor heißt: Processor 2600+
Dann ist es Mobile AMD Semprom.. falls das etwas damit zu tun hat..

Mehr kann ich erstmal auch nicht sagen...

Schönen Nachmittag noch :thumb:
Viele Grüße, :winke:
Alex

5

Donnerstag, 12. Juni 2008, 14:42

Benutze mal den Programm "CPU-Z" (findet du im Suchmaschine)
Da hast du die genauer Angabe!
Euer Manuel aus Nussloch

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 12. Juni 2008, 16:12

Danke..
Hier genauere daten über das Mainboard:

Chipset SiS 760GX Rev. 03(was auch immer das heißt..?)

Southbridge : SiS LPC Bridge
Viele Grüße, :winke:
Alex

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 12. Juni 2008, 17:30

Ich würd mal sagen, das vergiss mal lieber, die Hardware ist meiner Meinung nach nicht dafür ausgelegt übertaktet zu werden ;)

8

Donnerstag, 12. Juni 2008, 17:39

@Alex...

Sag mal, ich verstehe langsam nicht ganz was Du da an Hardware hast...

Jetzt fasse ich mal die spärlichen Daten zusammen:

Mobile Semprom CPU & SiS 760GX klingt für mich nach Laptop...

Übertakten kannst Du bei diesem Laptop nahezu völlig vergessen, die Semproms zusammen mit diesen Chipsätzen wurden in den LowBudget Notebooks varbaut, die laufen zwar teilweise auf LowVoltage allerdings machen die keinen stabilen Betrieb mit, wenn man die Spannung für die CPU erhöht, und sind auch nicht dafür gebaut worden...

Ebenfalls ist die Kühlung bei Notebooks eher nicht auf die erhöhte Wärmeabgabe bei Übertaktung ausgelegt ...

Grundsätzlich ist eine Anpassung von Spannungen um Leistungssteigerung aus einem Laptop herauszuholen nicht das gelbe vom Ei, denn grade Laptops werden vom Hersteller gerne auf Akkulaufzeit optimiert und die daraus resultierende geringe Verlustleistung in Zusammenhang mit der Akkulaufzeit macht ein gutes Laptop aus ...

Grundsätzlich ist es allerdings möglich ein Laptop zu übertakten, nur eben mit gewissen Nachteilen und auch manchmal mit Risiken ;)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

9

Donnerstag, 12. Juni 2008, 18:06

RE: @Alex...

Hinzufügen kann man da nur noch, daß Notebooks/Laptops eher untertaktet werden wegen der Hitzeprobleme. Mein voriges ist kürzlich den Hitzetod gestorben.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 12. Juni 2008, 20:09

Zitat

Wo gibt es Grafikkarten die Billig, gleichzeitig gut und FSX fähig sind, für weniger als 100€ oder maximal 150€???


Falls es sich um ein Notebook handelt kannst du einen Tausch der Grafikkarte gleich wieder vergessen.

Und warum läßt du uns hier raten, ob du Notebook oder Stand-PC hast? Wer Hilfe möchte sollte von sich aus die nötigen Infos liefern, statt sich mühevoll jedes Detail aus der Nase ziehen zu lassen. :thumbdown:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 12. Juni 2008, 20:29

.. Das hab ich vergessen sorry.
Hab einen Laptop,
warum kann man da grafikkarten bzw. chip oder prozessor austausch "in die Tonne hauen"? :conf:

Schönen Abend noch
Viele Grüße, :winke:
Alex

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 12. Juni 2008, 20:58

Zitat

warum kann man da grafikkarten bzw. chip oder prozessor austausch "in die Tonne hauen"?


In Stand-PCs steckt die Grafikkarte in einem Slot, so einer Art langer Steckerbuchse mit zig Steckkontakten. Es ist meist reichlich Platz, und ein mehr an Wärme läßt sich mit einem zusätzlichen Gehäuselüfter kompensieren.

In einem Notebook ist die Grafikkarte entweder eingelötet oder steckt in einem Stecker, für den es nur wenige Modelle von Grafikkarten gibt. Das ganze Gehäuse ist sehr eng und alle Komponenten zusammen reizen die Möglichkeit, Wärme abzuführen, ziemlich aus. Daher kannst du Grafikkarte meist nicht tauschen, und wenn es ginge nur gegen eine, die nicht mehr Wärme produziert.

Abgesehen davon: für FSX ist dein Prozessor zu schwach. Da würde auch die beste Grafikkarte der Welt nichts nützen, selbst wenn die keine Wärme abgeben würde und von jedem Ahnungslosen ausgetauscht werden könnte.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

13

Donnerstag, 12. Juni 2008, 21:00

Hallo Alex,

beim Notebook sind die "Grafikkarten" fest auf dem Motherboard integriert. Es gibt zwar Ausnahmen, bei denen die Grafikeinheit gesteckt ist, doch das sind wenige. Auch der Prozessor ist fest eingebaut. Wegen des geringen Platzes kann man keine Sockel oder viele Steckvorrichtungen vorsehen.

Das mit dem Übertakten ist sowieso eine Sache für sich. Aber beim Notebook ist die Sache zu risikoreich. Wenn der Prozessor oder andere Komponenten dabei draufgehen, ist das gesamte Motherboard auszutauschen, auf dem ja einige Sachen fest verdrahtet sind.

Das ist der Nachteil der Miniatisierung. Ich hätte ja auch lieber ein Laptop, wie es sie früher mal gab. Die sahen aus wie ein heutiger Barebone mit Griff und wogen um die 10 kg. Leider gibt es diese Dinger nur für den industriellen Einsatz und sie sind, weil keine Massenware, entsprechend teuer. Daß sie nur am Stromnetz betrieben werden können, stört mich aber nicht.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

14

Donnerstag, 12. Juni 2008, 21:05

Zitat

Original von Airbusalex
warum kann man da grafikkarten bzw. chip oder prozessor austausch "in die Tonne hauen"? :conf:


Sag mal, Alex, weißt Du denn nun was Du willst ???

Zunächst fragst Du nach Leistungssteigerung mit diesen Vorgaben:

Zitat

Original von Airbusalex
... ohne einen komplett neuen Prozessor zu kaufen??


Und nun, nachdem wir Dir hier die Daten aus der Nase gezogen haben, fragst wieso man den TAUSCH von Teilen "in die Tonne hauen kann" ...

1. Es war bisher nicht die Rede von CPU-Tausch ...
2. Eine CPU kann man unter gewissen Umständen tauschen, wenn ein Sockel vorhanden ist, auch bei Laptops (Bios muss dazu in der Regel mit einem Update versehen werden ) ...
3. Eine Grafikkarte kannst Du nicht tauschen weil sie Bestandteil des Laptop-Mainboards ist, es sei denn Du bist Experte und lötest Dir die Chips um :lol:
4. Es bezogen sich eigentlich alle Aussagen auf fehlende Informationen von Dir...
5. Das ganze hier ist etwas schwierig geworden, Du solltest einfach einmal GENAU beschreiben was Du mit dem Pimpen von dem Laptop überhaupt erreichen willst... Wenn Du damit den Flugsimulator in guter Qualität spielen willst, das geht dann mit dem FS9, jedoch für den FSX sehe ich sehr schwarz für eine einigermaßen gute Performance...

Gruß

Dirk

EDIT: Da war einer schneller :bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (12. Juni 2008, 21:06)


15

Donnerstag, 12. Juni 2008, 21:12

Dirk, geh mal nicht zu hart mit ihm um. In seinem Alter entwickelt man sich noch. Momentan sollte man noch über einige Kleinigkeiten hinwegsehen. :bier:
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

16

Donnerstag, 12. Juni 2008, 21:33

Zitat

Original von hhoelscher
Momentan sollte man noch über einige Kleinigkeiten hinwegsehen. :bier:


Tu ich doch ;)

Waren nur Tipps bisher, die man verwerten kann :thumb:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 12. Juni 2008, 22:11

Abgesehen von den technischen Unmöglichkeiten ...

Bei dem knappen Budget würde ich die Finger von jeglicher Manipulation am System lassen. Wenn etwas "übertrieben" wird, raucht die Maschine ab - und dann reichen die 100 - 150 Euronen für gar nix.

Also Airbusalex: Mein Tip - Finger davon, und FS9 aufziehen. Auf dem Laptop, den Du uns da so beschrieben hast, läuft der FSX sicher nicht befriedigend. Nie.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

18

Freitag, 13. Juni 2008, 09:55

Zitat

Original von ThunderBit
Also Airbusalex: Mein Tip - Finger davon, und FS9 aufziehen. Auf dem Laptop, den Du uns da so beschrieben hast, läuft der FSX sicher nicht befriedigend. Nie.


So isses :thumb:

Und ich habe beides erlebt : FSX auf einem schwachen und auf einem starken Desktop-PC : kein Vergleich
Gruß


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

19

Freitag, 13. Juni 2008, 14:12

Okay...
Schade...
Danke an euch alle !
Den FS9 spiele ich schon lange(funktioniert fließend)
Aber im internet habe ich eine analyse machen lassen ... Und laut analyse ist alles was man für den FSX brauch in meinem Laptop drin...
Es gab 10 striche ,9 striche waren die mindestanforderung und 10 hatte ich... Das bleibt für mich also dann immer ein Rätsel warum das mir angezeigt wurde..!?

Schönen Nachmittag noch! :thumb:
Viele Grüße, :winke:
Alex

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

20

Freitag, 13. Juni 2008, 14:23

Naja, weil der FSX auch auf Deinem Rechner laufen würde... Mit minimalen Details und Auflösung sowie den Standard-Fliegern. Aber glaub mir, so macht der keinen Spass

:smash:


Lad Dir doch die Demo vom FSX runter und mach Dir selbst ein Bild!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausd« (13. Juni 2008, 14:24)


21

Freitag, 13. Juni 2008, 15:00

Die Demo wird nicht viel bringen, Klaus, denn die Vollversion braucht schon etwas mehr. Wächst dann der Umfang durch Erweiterungen, wird es noch schlimmer.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

22

Freitag, 13. Juni 2008, 15:16

FSX und die Microsoft-Lüge ...

Zitat

Original von Airbusalex
Es gab 10 striche ,9 striche waren die mindestanforderung und 10 hatte ich... Das bleibt für mich also dann immer ein Rätsel warum das mir angezeigt wurde..!?


Ganz einfach, jedes Spiel, was einstellbare Qualitätsstufen hat, ist mit den Mindestanforderungen der untersten Stufe angegeben, empfohlen wird dann etwa die Hardware, die eine Stufe besser bedient...

Also kannst Du den FSX auf Deinem System problemlos spielen, auf der untersten Stufe der Grafikeinstellungen und ohne Traffic ...

Das sieht allerdings um Klassen schlechter aus als der FS9 mit guten Einstellungen ...


Der FSX holt sich die Detailgenauigkeit und die tolle, detailreiche Grafik aus der Leistung von einer sehr guten CPU und aus einer Top-Grafikkarte...

Fazit: Es geht erst ab einer ca. 2.2 GHz DualCore-CPU und ab einer Grafikkarte aus den oberen Rängen der Hardware-Charts erst richtig los um einen Unterschied zum FS9 festzumachen ...

Das alles ist Bestandteil der Hintergründe, die zu solchen Bewertungen führen ...

Wenn Du nun mein "nicht FSX optimales" System siehst, ich kann den FSX noch nicht mit vollen Grafikeinstellungen spielen und habe eine 3GHz CPU mit einer GF8800GT und 4GB RAM unter Vista64, und da bist Du mit dem Laptop meilenweit von entfernt ...

Ich möchte Dir jetzt nicht Dein Laptop schlechtreden, nur leider ist das mit dem FSX so geartet...

EDITH: Allerdings würde mich mal interessieren wo Du diesen test gemacht hast wo man 9 von 10 Strichen bekommen kann, hab ich noch gar nicht gewusst, dass es so was gibt ... :hm:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (13. Juni 2008, 15:17)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

23

Freitag, 13. Juni 2008, 17:37

RE: FSX und die Microsoft-Lüge ...

Zitat

Original von Superburschi
wo Du diesen test gemacht hast wo man 9 von 10 Strichen bekommen


Ich glaube, dass ist NEU bei VISTA dabei und funktioniert mit Spielen, die das Label "Games for Windows" haben. Ich glaube mich zu erinnern, dass als ich mein FSX auch auf dem Notebook meiner Frau installierte (sie hat Vista), so eine Test-Abfrage vom VISTA gestartet wurde. Lief irgendwie unter dem Thema "Benutzersicherheit" ... LOL. Und nach dem Test gab es ein Bildchen, welches die "Eignung" der Hardware zum entsprechenden Spiel bestätigte. Eben, mit so "grünen Strichen" ...
:lol:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

24

Freitag, 13. Juni 2008, 18:28

@Peter

Wusste ich noch nicht, dachte das geht nur für das System...

Naja, wie auch immer, die meisten Benchmarks, die vom Hersteller kommen, sind eh nur in die Kategorie Benchmarketing einzuordnen :lol2:

Aber Tests sind immer gut, egal was da getestet wird, ist ein bisschen wie Quartett spielen und noch ganz spannend hinzu ... :thumb:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

25

Freitag, 13. Juni 2008, 19:04

RE: @Peter

Zitat

Original von Superburschi
vom Hersteller kommen, sind eh nur in die Kategorie Benchmarketing einzuordnen


Wird wohl so sein ... insbesondere wenn VISTA den FSX prüft ... :lol:
... da wird sicher nicht "objektiv" oder "knallhart ehrlich" getestet.

Jedenfalls wurden auf dem Notebook meiner Frau alle geprüften Elemente im hochgrünen Bereich gemeldet. Sozusagen das ideale System für FSX. In ihrem Notebook werkelt zwar ein netter schneller Prozi, und auch die GraKa ist von nVidia (6400 go) - aber alles kein Vergleich zu meinem System.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

26

Freitag, 13. Juni 2008, 22:24

Okay dann währe auch das Rätsel gelöst

Hallo ,
Den Link weiß ich leider nicht mehr.... für die systemtest...
Aber: Es war auf englisch und es war von Games for Windows....
Aber mehr kann ich leider nicht sagen

Und den FSX kann ich dann vergessen weil ohne ai traffic und ohne add ons ist das BLÖD... :thumbdown:

Gute Nacht! :thumb:
Viele Grüße, :winke:
Alex

27

Freitag, 13. Juni 2008, 22:42

Hab mal recherchiert, diese Funktion vom Test der Hardware zu speziellen Games gibt es wirklich, nennt sich Games Explorer und ist ein Feature von Vista...

Das war mir bisher völlig unbekannt ... :hm:

Man muss sich ja echt wundern, wie umfangreich Vista sein kann ... :thumb:

Wen es interessiert, gibt Infos dazu bei Microsoft selbst ...


Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 15. Juni 2008, 12:55

Sorry,
ich weiß ich fang jetzt wieder an zu diskutieren...ABER:
In einer FSX Werbung stand:
Mit dem Servispack 2(das habe ich) Läuft der FSX auch auf WENIGER GUT AUSGESTATTETEN PC´S FLÜSSIG...

Das heißt wie ihr gesagt habt bei mir würde er laufen aber nicht sooo gut...
Und das könnte das laufen sozsagen verbessern?!
Viele Grüße, :winke:
Alex

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 15. Juni 2008, 13:04

Zitat

Original von Airbusalex
....Mit dem Servispack 2(das habe ich) Läuft der FSX auch auf WENIGER GUT AUSGESTATTETEN PC´S FLÜSSIG...

Das heißt wie ihr gesagt habt bei mir würde er laufen aber nicht sooo gut...
Und das könnte das laufen sozsagen verbessern?!


Siehst Du...PC steht da und nicht Lap Top. :lol:
Wenn Du meinst das es bei Dir geht, dann probiere es doch einfach mal aus und erzähl uns wie es ging. :thumb:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

30

Sonntag, 15. Juni 2008, 13:06

RE: FSX und die Microsoft-Lüge ...

Zitat

Original von Superburschi
Fazit: Es geht erst ab einer ca. 2.2 GHz DualCore-CPU und ab einer Grafikkarte aus den oberen Rängen der Hardware-Charts erst richtig los um einen Unterschied zum FS9 festzumachen ...


Manchmal ist der Wunsch der Vater des Gedanken :D

Teste es einfach aus... Du wirst, wie so viele, den Unterschied sehen ... :brav:

Eine Verbesserung in der Grafik zum FS9 wirst Du allerdings nicht feststellen ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt