Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 1. Februar 2013, 22:30

Logitech Illuminated Keyboard oder "Wie verarscht man Kunden"

Hallo,

Tut mir leid für die etwas harsche Überschrift aber heute geht es echt nicht anders.

Als begeisterter MacBook-Nutzer hab ich mich schnell an die hintergrundbeleuchtete Tastatur gewöhnt, und wollte dies nun auch für meinen Spiele-PC haben. Nungut, im Hardwareshop hab ich dann ein Muster gefunden dass mir gut gefiehl, das Logitech Illuminated Keyboard. Zuhause wurde fleißig ausgepackt und in Betrieb genommen. Der erste Eindruck war supper und auch vom Schreibgefühl ist die Tastatur für mich persöhnlich der Hit.

Nungut, zum Abschluss des Tages wollte ich noch ein Ründchen spielen. Nun trifft mich aber beinahe der Schlag als ich fesstelle dass die Tastenkombination Shift + Space + W (in FPS und anderen Spielen Springen während des Rennens) nicht funktionierte. Eine kleine Suche zeigte dann schnell den Grund dafür:

Logitech habe sich entschieden diese Tastenkombination zu entfernen, um anscheinend die Gamingtastaturen besser an den Mann zu bringen.

Von Logitechs Seite heißt es dass dies aufgrund der verwendeten Abfrage nicht möglich sei und nur gewisse Tastenkombos (Bsp: Alt + Strg + Entf) funktionieren würden. Darum wundert es mich umso mehr das die Kombination Shift + Space + A/S/D funktioniert.

Viele Tastaturhersteller bemühen sich ja stark darum dass dieses sogennate "Ghosting" ja nicht auf ihren Tastaturen vorkommt, Logitech jedoch scheint dies absichtlich einzubauen vorallem da es bei älteren Illuminated Keyboards noch fehlerfrei funktionierte.

Ich bin echt entäuscht von diesem Hersteller da viele Produkte wie Mäuse (und auch meine alte Logitech Tastatur) super funktionieren.

Naja, was solls, Morgen mal umtauschen gehen.

Jonathan

2

Samstag, 2. Februar 2013, 00:03

Na das wäre ja echt dämlich wenn die keinen offenen Standard nutzen, kaum zu glauben eigentlich ... ?(
Bei den Gamingtastaturen hat Logitech mich bisher immer zufrieden gestellt, die G15 ist echt klasse :)
:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Samstag, 2. Februar 2013, 07:57

Dein Problem ist kein Ghosting, sondern eine Anordnung der Tasten auf der Controllerplatine von den Anschlüssen her. Das ist ein Thema des sogenannten n-Key Rollovers. Der halt bei Dir nicht hinhaut in dieser Kombination. Volles Rollover können übrigens nur PS/2 Tastaturen, bei USB ist es technisch bedingt annähernd unmöglich. Bei den wirklichen Gaming Tastaturen wird sogar öfter mal angegeben bis wieviele Keys dieses Rollover funktioniert.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

4

Samstag, 2. Februar 2013, 10:49

Aber ich bin mir nicht sicher ob es wirklich an dieser Einschränkung liegt, da wie ich nach einiger Rechere herausgefunden habe, die älteren Logitech Illuminated Keyboards (also ansich genau das gleiche Gerät) dieses W + Shift + Space Problem noch nicht hatten.

EDIT: Ich hab mir gerade diese Website angeschaut, und das Ergebniss ist ganz toll: Es funktioniert Shift + Space + Alle Tasten von A-Z außer W. Dass kann doch wirklich kein Zufall sein, oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xxJohnxx« (2. Februar 2013, 10:57)


5

Samstag, 2. Februar 2013, 17:46

Naja, das ist halt leider ein Trend in der Technik - man kastriert niedrigpreisige Produkte absichtlich um das hochpreisige Zeugs anzubringen. Sieht man allerorts, am schlimmsten davon betroffen ist aber in der Regel Software. Das ist leider die aktuelle Wirtschaft bei der Arbeit... :leider:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

6

Samstag, 2. Februar 2013, 18:27

@Jonathan - Echt lustig ... ich habe den Link nur so zum Spass auf meinem Notebook ausprobiert, und überraschenderweise funktioniert die Shift + Space + W auf meinem Notebook nicht. Alle anderen Kombinationen tun's :huh:

Ich habe hier vor mir einen handelsüblichen Notebook, Acer Aspire 7741G.

Nun denn, ich brauch die Tastenkombinationen 'eh nicht ... wofür soll die denn überhaupt benötigt werden?

Und vielleicht liegt die Verweigerung nicht an der Tastatur, sondern am System oder an einer Einstellung? In der Vergangenheit hatte ich solche "Lücken" meistens auf Programme (oder auch Tools und Dienste beim Startup, z.B. für Drucker, WLAN-Funktionen, Steam, Origin, Virenscanner, etc.) zurückführen können, welche die Tastenkombination für sich selber bereits reserviert haben ... und dann bei anderen Programmen ihren Dienst verweigern. Wäre das bei Dir auch eine Möglichkeit?
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

7

Samstag, 2. Februar 2013, 20:48

Hallo Peter,

Die Tastenkombination wird in vielen Spielen wie z.B.: Black Mesa, Minecraft, etc. verwendet. Die Funktion ist normalerweise Vorwärts (W), Rennen (Shift) und Springen (Space). Klar, ob man diese Kombination wirklich braucht hängt vom Nutzer ab, aber man erkennt dass eine gewisse Kundengruppe praktisch dazu bewegt wird teurere Produkte aus der Gaming-Serie des eigenen Hauses zu kaufen. Vorallem ärgert mich dass dies nicht auf der Verpackung vermerkt wurde, sonst hätte ich diese Tastatur halt nicht gekauft.

Und nein, es liegt nicht am System, die 50€ billigere Tastatur vom selben Hersteller kann diese Tastenkombi tadellos durchführen und ist auch keine Tastatur aus der Gaming-Serie.

Gruß

Jonathan

Boeing-737 Fan

Sucht nach dem richtigen Fluggerät

wcf.user.posts: 362

Wohnort: Linz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Samstag, 2. Februar 2013, 21:12

Das war aber vor ein paar Jahren noch nicht so, ich hab noch eine etwas ältere Logitech Billigtastatur herumliegen, bei der gehen sämtliche Kombis die ich probiert habe. Aber bei sowas ist es ja zum ans Hirn fassen, ich kenn Logitech eigentlich also qualitativ relativ hochwertige Firma, aber das ist echt eine Frechheit.
:thx: für die Antwort

Ciao, Max


9

Dienstag, 5. März 2013, 14:45

Weil ich mal drübergestolpert bin: hier gibt es ein Tool bei Microsoft mit dem man Ghosts auf seinem Keyboard jagen kann :D

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...