Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 1. August 2006, 16:07

Fragen zum A/T (Autothrottle/Autothrust)

Hallo Karl

Hier rätseln wir ein wenig herum.

Könntest Du uns bitte wieder ein paar Infos zum A/T reinstellen und wie und wann er verwendet wird ? Speziell wie man den A/T beim Descent / Final einsetzt ? :hm:

Vielen Dank :luxhello:

:bier:
Gruß


2

Dienstag, 1. August 2006, 19:22

Hi Jürgen,
nur mal kurz, geantwortet so wie ich es kenne bleibt A/T beim descent an. Geregelt wird über die speed am MCP. Beim APP gibt es eigentlich keine feste Regel, wann der A/P raus genommen wird. Die Bandbreite reicht von loc capture über glideslope capture und noch später. Dabei wird solange der A/P engaged ist auch A/T über speed geregelt. Wenn A/P dann disengaged wird, wird A/T auch mit disengaged und beides manuel kontrolliert. Diese Angaben beziehen sich auf die B737.

Airbus handelt das anders ab, wenn Du genaues wissen möchtest, gedulde dich noch bis Ende nächster Woche. Ich arbeite daran. :D

Die einzelnen A/T Modes bringe ich demnächst mal. Ist sehr umfangreich. Sorry muß zur Zeit viel in die Bücher schauen, darum fehlt sie mir hier. Du weißt warum.

Schönen Abend noch Karl

3

Mittwoch, 2. August 2006, 08:56

Alles klar...und Danke einstweilen ;)
Wir haben es ja nicht eilig

:bier:
Gruß