Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 30. Dezember 2013, 13:55

Bitte FSX Global Besitzer um Hilfe - mal kurz was nachschauen

Hallo,

ich habe im ORBX Forum einen Fehler gemeldet: klick(LINK geht nur mit Anmeldung, denke ich)

Ich habe in ganz Deutschland (und nur da anscheinend) in allen Städten solche Burgruinen







so sehen die von Nahem aus





Vor allem im Winter stechen die als große schwarze Klötze heraus und ruinnieren das gesamte Bild. ich bin schon ganz wuschig.
Sind ja nicht vereinzelt, sonder haufenweise, wie ihr den Bildern seht.
Mein Problem ist nun, dass es den ORBX Support sind sonderlich vordringlich interessiert, da anscheinend ich der einzige bin, der diesen Fehler (bemerkt) hat.


Das Problem an der Geschichte:
ich habe meinen Flusi deswegen neu aufgesetzt: Alles deinstalliert, extra Flusi-Platte formatiert (!), FSX + Acceleration installiert.

Erster Test mit nacktem Flusi: natürlich keine Ruinen.

Dann habe ich FTX Global 1.1 installiert, nichts weiter (kein Mesh, keine Landclass, keine Addons, nichts)... und die Ruinen sind da.
Habe Patch 1.2 und neueste ORBXLIBS installiert, Ruinen sind da.

Deaktiviere ich Autogen, sind die Ruinen auch weg, wie alles Autogen. Deaktiviere ich den Eintrag FTXAA_ORBXLIBS, sind die Ruinen auch weg.


Aufgrund der Tatsache, dass ich nur den frisch installierten FSX und FTX Global drauf habe und überall diese Ruinen habe, wüßte ich nicht, wo da ein systemspezifischer Fehler sein sollte.

Deshalb meine Bitte an alle FTX Global Besitzer, ob ihr nicht mal kurz in deutsche Städte gucken könnt (Berlin, München, Hamburg, egal) und nachsehen, ob ihr da solche Ruinen habt.
Sind im Sommer schwerer zu entdecken, aber im Winter klar vorhanden. Hängt auch von der Landclass ab, wie häufig die sind.

Wäre super, gerne auch mit Screenshots,
Günter

:thx: :thx: :thx:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


2

Montag, 30. Dezember 2013, 14:36

Mahlzeit Günter, habe mal schnell in Hamburg geguckt habe diese Burgen allerdings nicht

FTX Global 1.20



Flusi: FSX+ACC
Adons: PMDG 737NGX, ORBX FTX Global,FTX Vector, ORBX Open LC EU
, AS Airbus X, Fs Global 2008, REX , Active Sky Next, und
sehr viele Aerosoft Airports und FlyTampa Airports.
System:Intel Core I7 3770K
Grafik: G-force GTX680
Ram: 8GB
Windows: Windows 7 64 bit Edition

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcel4397« (30. Dezember 2013, 14:36)


3

Montag, 30. Dezember 2013, 15:05

Super, danke für die Mühen!

Von einem anderen habe ich auch die Bstätigung erhalten, dass er keine hätte.
Benutzt Du Acceleration?



Ich frage mich nur, was ich ausser einer frischen FSX Installation und einer frischen FTX Global Installation groß falsch machen kann???
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

4

Montag, 30. Dezember 2013, 15:12

Installier doch noch mal die aktuellsten llibarys. Das hat schon viele Probleme bei mir gelöst.

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

5

Montag, 30. Dezember 2013, 15:14

Habe das auch mal schnell für Frankfurt getestet...

...mit FTX Global 1.20 und Megaairport Frankfurt. Sehe keine Burgen oder sonstige Probleme.

Komische Geschichte... ?(



.


Grüße von Rainer

6

Montag, 30. Dezember 2013, 15:19

Installier doch noch mal die aktuellsten llibarys.



Hab ich .... ;(
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


7

Montag, 30. Dezember 2013, 15:32

Kein Problem Günter, ja ich nutze Acceleration.

Das ist eine gute frage , verstehe ich leider auch nicht was bei dir die Burgen verursacht.
Flusi: FSX+ACC
Adons: PMDG 737NGX, ORBX FTX Global,FTX Vector, ORBX Open LC EU
, AS Airbus X, Fs Global 2008, REX , Active Sky Next, und
sehr viele Aerosoft Airports und FlyTampa Airports.
System:Intel Core I7 3770K
Grafik: G-force GTX680
Ram: 8GB
Windows: Windows 7 64 bit Edition

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

8

Montag, 30. Dezember 2013, 18:26

Hi Günter,

das Problem mit den Burgen kann ich bestätigen. Habe gerade mal FTXGlobal und und Vectors installiert (sonst nix) und mit FTXGlobal 1.1 sind die Burgen sichtbar. Ich werde das intern bei Orbx berichten. Da es sich dabei anscheinend um ein Bestandteil in Landclass handelt, weiß ich nicht, wie schnell es geändert werden kann.

Grüße. Friedi.

9

Montag, 30. Dezember 2013, 19:30

Juhuuu, endlich jemand!

Da es sich dabei anscheinend um ein Bestandteil in Landclass handelt



Bestandteil einer Landclass?
Inwiefern vermutest Du das?

Die Landclass bewirkt die Häufigkeit, das stimmt, aber die Burgen sind im FSX Default + FTX Global (also mit den Default Landklassen) vorhanden, aber auch mit Addon-Landklassen

Deaktiviere ich den Eintrag FTXAA_ORBXLIB in der Szeneriebibliothek, sind die Burgen weg!
Ausserdem sehe ich keinerlei Unterschied zu FTXAA_ORBXBIB aktiviert und deaktiviert
:hm:








Wäre jedenfalls prima, wenn Du da bei ORBX mal anstupsen könntest!
Die Reaktionen auf das Problem sind verhalten - ist aber auch ne blöde Zeit so in den Ferien.

Nach wie vor äusserst rätselhaft ist mir, warum ich das habe und alle, alle anderen nicht - ausser Du nun ... :hm: :hm:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

10

Montag, 30. Dezember 2013, 20:08

Hi Günter,

danke für den Tipp mit der Libraries. Ich entsinne mich, dass vor ein paar Wochen einige Objekte für England, Schottland, Nordirland reingepackt wurden, die mal in ein entsprechendes Update integriert werden sollen, ich mach mich mal schlau. Die dürfen ja nur in UK sichtbar sein und nicht in Deutschland. :(

Grüße. Friedi.

FlyTweety

Anfänger

wcf.user.posts: 66

Wohnort: 20 NM vor EDLW RWY 06

  • Nachricht senden

11

Montag, 30. Dezember 2013, 21:06

Das ist ein Bug, der sogar unter P3D v2 existiert.
Die genaue Ursache ist wohl noch nicht ganz geklärt, aber es soll z. B. helfen, im Sim temporär die Texturauflösung auf 512x512 zu wechseln und wieder zurück.

Bei mir trat das auf, nachdem ich entweder die Freeware EDHI oder Dortmund City installiert habe.

Meine Lösung war erstmal, auf diese Szenerien zu verzichten.
Nennt mich einfach "Tweety"

12

Montag, 30. Dezember 2013, 21:40

Die genaue Ursache ist wohl noch nicht ganz geklärt, aber es soll z. B. helfen, im Sim temporär die Texturauflösung auf 512x512 zu wechseln und wieder zurück.

Bei mir trat das auf, nachdem ich entweder die Freeware EDHI oder Dortmund City installiert habe.



Verwechselst Du das nicht mit den weißen Rechtecken, die es unter P3D gibt, also nicht geladene Texturen?
Wie gesagt, ich habe ja ausser FTX Global nichts installiert...

Hast Du da irgendeinen Link zu diesem Bug?
Im ORBX Forum weiß man davon anscheinend noch nix ...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


FlyTweety

Anfänger

wcf.user.posts: 66

Wohnort: 20 NM vor EDLW RWY 06

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 31. Dezember 2013, 11:18

Oh, jetzt sehe ich auch das Bild aus der Nähe.
Hat wohl gestern nicht schnell genug nachgeladen.

Tatsächlich, das ist nicht mein Problem gewesen, meins war zwar ebenso verbreitet, aber sah eher wie undefinierbar texturierte "+"-förmige Strukturen in Hausgröße aus...
Nennt mich einfach "Tweety"

14

Dienstag, 31. Dezember 2013, 12:45

Hallo Günter,

kann es sein, dass Du Global Vector installiert ist? Es gibt im FTX-Forum bereits Fehlermeldungen zu Deinem Problem, und wenn ich mich recht erinnere, dann waren die im Vector-Unterforum.
Gruß,

Boris

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boris2« (31. Dezember 2013, 12:45)


15

Dienstag, 31. Dezember 2013, 13:19

Hallo Boris,

kann es sein, dass Du Global Vector installiert ist?



Inzwischen ja, wie ich aber weiter oben geschrieben habe, kommen die Burgen bei einer völlig cleanen FSX installation und dann FTX Global, ohne weitere Addons.
Vector und andere Addons haben keinerlei Auswirkungen (bis auf Landclasses, die die Häufigkeit beinflussen)
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 31. Dezember 2013, 14:11

Hallo Günter,

lehn Dich entspannt zurück, man arbeitet bereits daran.

Alle die hier mitlesen, wünsche ich einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Grüße. Friedi.

17

Dienstag, 31. Dezember 2013, 14:33

lehn Dich entspannt zurück, man arbeitet bereits daran.



Danke sehr!
Bin ich ja mal gespannt...

Heißt "arbeitet daran", man überprüft es, oder heißt das tatsächlich, dass hier ein Fehler vorliegt?


Ein gutes neues!!!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


18

Mittwoch, 1. Januar 2014, 18:07

Jetzt haben sie auch im ORBX Forum geantwortet:


Zitat

we have isolated the problem and have noted it for fixing.



Essentially it is an issue with the autogen annotation and the castle needs replacing with another suitable object.



Danke Friedi!
Günter
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 14. Januar 2014, 09:29

Hallo Günter,
in Deutsch geht die Antwort besser:
ich informiere Dich, sobald der Fehler behoben ist. Da es sich hierbei nicht um einen Fehler handelt, der die Ausführung der Simulation beeinträchtigt (sieht nur bescheuert aus), kann es sein dass der Austausch der Ruine mit einem anderen neutralen Gebäude etwas dauert. Ich kenne den Aufwand nicht, ein Gebäude weltweit auszutauschen. Die Developer stehen im Moment unter Zeitdruck, vorrangig Global, Vectur und sehr arbeitsaufwendige Anpassungen für P3D v.2.0 vorzunehmen.
Also, entweder mit einem der nächsten Libraries oder erst mit der Einführung der europäischen Landclasses.

Grüße. Friedi.

20

Dienstag, 14. Januar 2014, 10:02

Herzlichen Dank für Deine Antwort.

Ich war mir nur nicht sicher, ob der Fehler nun quasi nur notiert wurde, oder ob auch tatsächlich in Betracht gezogen wird, das zu korrigieren.
Aber nun weiß ich ja bescheid, danke!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof