Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 25. November 2007, 11:53

plötzlicher Sonnenaufgang

Mir ist aufgefallen, dass bei mir die Sonne sehr hektisch aufgeht.
Wie man an der Uhr sieht, sind die beiden Bilder relativ kurz hintereinander geschossen. Dazwischen gab es auch keine weiteren Stufen.



Für verschiedene Test mit unterschiedlichen Textursets von FE habe ich Blue Sky nicht verwendet, da ich dieses zuerst in Verdacht hatte, sich eventuell mit FE zu beißen.
Leider tritt das Problem aber bisher immer auf.

Oder ist das "normal", also bei Euch auch so?
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 25. November 2007, 12:14

RE: plötzlicher Sonnenaufgang

Zitat

Original von joni
ist das "normal", also bei Euch auch so?


Ich bin schon ziemlich oft über den Teich geflogen, und insofern kann ich den "schnellen" Sonnenaufgang doch aus eigener Erfahrung bestätigen. Du fliegst ja mit einer ziemlichen Geschwindigkeit von West nach Ost (der Sonne entgegen), bist auf einer grossen Höhe, und nichts beeinflusst den Blick (keine Berge oder Dunst). Du kannst also den Sonnenaufgang "im Flug" nicht mit demjenigen auf dem Boden vergleichen.

Zudem denke ich, dass die Simulation den Lauf der Sonne in Relation zur Erde ziemlich genau darstellt. Wenn Du im FSX (oder FS9) mit "real time" fliegst, wandert die Sonne ziemlich genau den gleichen Weg, wie im echten Leben.

Ob's "sanfter" im FSX oder FS9 mit Add-Ons oder ohne geht, kann ich Dir leider nicht nachprüfen.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (25. November 2007, 12:14)


3

Sonntag, 25. November 2007, 12:42

RE: plötzlicher Sonnenaufgang

Zitat

Original von ThunderBit
...Du fliegst ja mit einer ziemlichen Geschwindigkeit von West nach Ost (der Sonne entgegen), bist auf einer grossen Höhe, und nichts beeinflusst den Blick (keine Berge oder Dunst). Du kannst also den Sonnenaufgang "im Flug" nicht mit demjenigen auf dem Boden vergleichen.


Schon klar, wenn am der Sonne entgegen fliegt, geht sie natürlich schneller auf, das meine ich aber nicht. Was ich meine verdeutlichen die beiden Bilder. So geht bei mir im FS die Sonne auf, von einer Sekunde auf die andere.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 25. November 2007, 14:52

RE: plötzlicher Sonnenaufgang

Ach so, ich habe auf die Uhr geachtet in Deinen ScreenShots - und dort vergehen rund 4 Minuten zwischen den beiden Bildern. :leider:

Mir sind im FS noch nie "abrupte" Sonnenaufgänge vorgekommen, sondern wie beschrieben, schnell - normal. Aber es kann schon sein, dass sobald ein Stück der Sonne über den Horizont kommt, im FS dann auch ein ziemlicher Lichtkegel simuliert wird. :hm:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro