Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

2

Montag, 15. September 2008, 10:59

BA-Chef warnt vor Pleitewelle bei Fluglinien

Nach dem Aus von Großbritanniens drittgrößtem Reisekonzern, der XL Leisure Gruppe, hat British-Airways- Chef Willie Walsh vor einer Pleitewelle bei Fluggesellschaften gewarnt. "Wir haben schon 30 Airlines weltweit verschwinden sehen. Es würde mich nicht wundern, wenn es in dieser Größenordnung in den nächsten drei oder vier Monaten weitergehen würde", sagte Walsh laut verschiedenen Medienberichten vom Samstag.

Chaotische Szenen mit Urlaubern, die wegen der Pleite ihres Reiseveranstalters am Urlaubsort festsitzen, werden sich nach Einschätzung von Walsh wegen der Probleme der Branche mit hohen Treibstoffkosten und dem weltweiten Wirtschaftsabschwung häufen. "Wir befinden uns im schlimmste wirtschaftlichen Umfeld, das die Branche je erlebt hat", sagte Walsh.

Die British Airways selbst will 1 400 Managern Abfindungen anbieten, um die Kosten dauerhaft um 170 Mill. Pfund (rund 215 Mill. Euro) zu senken. Die Personalkosten für die rund 42 000 Mitarbeiter sind bei der Fluggesellschaft der zweitgrößte Ausgabenposten nach dem Treibstoff. Und die Kerosin-Rechnung werde in diesem Jahr wegen der hohen Ölpreise voraussichtlich um eine Milliarde Pfund höher ausfallen.

Weiterer Britischer Reiseveranstalter stellt Betrieb ein

Unterdessen kehrten am Samstag die ersten der rund 85 000 Urlauber nach Großbritannien zurück, die wegen der XL-Leisure-Pleite nicht mehr mit der konzerneigenen Airline zurückfliegen konnten. Die Passagiere kamen mit Maschinen anderer Fluggesellschaften zurück, die zusammen mit der britischen Luftverkehrsbehörde den Rücktransport organisieren. Die XL Leisure Gruppe hatte am Freitag Insolvenz angemeldet, nachdem ein Rettungspaket für den angeschlagenen Veranstalter von Pauschalreisen nicht zustande gekommen war.

In der Nacht zum Sonntag stellte mit dem Unternehmen K & S Travel ein weiterer britischer Reiseveranstalter seinen Betrieb ein. Das kleinere Unternehmen hatte sich auf Pauschalreisen in die Türkei spezialisiert. Damit mussten innerhalb einer Woche drei Unternehmen der Branche wegen der Auswirkung der Weltwirtschaftskrise Insolvenz anmelden. Zwei Tage vor der XL-Leisure-Pleite hatte es am Mittwoch Seguro Travel erwischt. Das Unternehmen bot von Glasgow aus Pauschalreisen unter anderem nach Gran Canaria an.

Quelle: Handelsblatt

Empuries

unregistriert

3

Dienstag, 16. September 2008, 01:29

Futura ist auch pleite.

Quelle

Laut spanischen Medien will Lufthansa SAS kaufen und somit auch die angeschlagene SpanAir.

Richtig was los... :nein:

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 16. September 2008, 13:52

Und in Brüssel auch ...

Lufthansa kauft sich bei Brussles Airlines ein:

http://www.aero.de/Deutsche_Lufthansa_st…es_ein_7235.htm


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde