Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

1

Montag, 17. Februar 2014, 19:51

Welcher RAM passt?

Ich brauche wiedermal Hilfe von den PC-spezialisten unter euch.
Ich möchte meinen RAM auf 16gb aufstocken. Nur welchen nehm ich da bloß? 2 Module oder 4? Mit welchem speichertakt? Ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr...

Mein Board ist ein Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 mit einem i5 2500k@4.2ghz

:help:

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptCaptain« (17. Februar 2014, 19:51)


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 18. Februar 2014, 07:32

Dein Board unterstützt bis zu 32GB DDR3 Speicher mit folgenden Frequenzen:

Zitat

Support for DDR3 2133/1866/1600/1333/1066 MHz memory modules
sowie Dual Channel.

Interessant wäre, welche und wieviele Speicherriegel bereits verbaut sind. Idealerweise passt du den neuen Speicher an den alten an, wenn ich das richtig im Kopf habe, taktet der Speicher nur so schnell wie der langsamste Riegel, daher ist ein 1866Mhz-Riegel nur so schnell, wenn kein 1600Mhz(oder langsamer) verbaut ist, etc.

>>>Produktlink

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flusianer« (18. Februar 2014, 07:33)


3

Dienstag, 18. Februar 2014, 07:59

Es ist sogar noch diffiziler, es sollte nicht nur der Takt, sondern auch die ganzen Timings passen (also zb. die im Datenblatt auftauchende Zahlenkombination mit CL beginnend: "CL11-13-13-31").
Es kann sogar sein, daß man verschiedene Speicher mit den exakt gleichen Spezifikationen einsetzt und dann das Board Dual Channel deaktiviert (wo dann Performance einbricht) nur weil die RAMs nicht die gleichen sind.
Sprich es ist am besten wenn Du versuchst genau die gleichen Speicher die Du schon hast aufzutreiben und dazuzustecken.

Alternativ kannst Du auch bestehenden Speicher entfernen. Gute, komplette 1600MHz 2x8 GB Speicherkits fangen in etwa bei 120 EU an.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

4

Dienstag, 18. Februar 2014, 08:10

Morgen ! Idealerweise nimmst baugleiche Module eines Herstellers mit gleicher Speicherlatenz. Warum eigentlich auf 16 GB aufrüsten ? Ich hab momentan 8 GB verbaut, ist mehr als ausreichend, trotz FSX und div. Bildberarbeitungsprogrammen keine Speicherprobleme, bin bis jetzt noch nie bis ans Limit gekommen, mein Flaschenhals sind die HD, werde v. auf SSD übersiedeln.
LG

Robert aus LOWW :flieger: P3D V3
I-7 860, 16 GB RAM,ASUS GTX 960, Win 10 Prof. 64, Nikon D300+7100, Sony HX50

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 18. Februar 2014, 15:11

Ich werde die alten RAM ausbauen und neue nehmen. Eben damit es da keine Probleme gibt. Auf was sollte ich da bei den timings achten?


Morgen ! Idealerweise nimmst baugleiche Module eines Herstellers mit gleicher Speicherlatenz. Warum eigentlich auf 16 GB aufrüsten ? Ich hab momentan 8 GB verbaut, ist mehr als ausreichend, trotz FSX und div. Bildberarbeitungsprogrammen keine Speicherprobleme, bin bis jetzt noch nie bis ans Limit gekommen, mein Flaschenhals sind die HD, werde v. auf SSD übersiedeln.

16gb weil von meinen 8gb bis zu 7gb belegt sind wenn ich im Xplane über dicht besiedelten Gebiet unterwegs bin. Dann noch PlanG und Chrome dazu und schon kratz ich an der 8Gb grenze :whistling:

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

6

Dienstag, 18. Februar 2014, 15:37

7gb belegt sind wenn ich im Xplane über dicht besiedelten Gebiet unterwegs bin.




Echt jetzt? 7GB RAM bei dicht besiedeltem Gebiet? Wow...
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 18. Februar 2014, 15:53

7gb belegt sind wenn ich im Xplane über dicht besiedelten Gebiet unterwegs bin.




Echt jetzt? 7GB RAM bei dicht besiedeltem Gebiet? Wow...


Wenn ich meinem Widget glauben kann dann ja :whistling:
Das ganze bei mittleren Einstellungen mit Fototapete, Osm-Daten, realem Mistwetter und der C90 von Carenado.

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

8

Dienstag, 18. Februar 2014, 16:01

Ich dachte immer das X-Plane ressourcen-schonend wäre ?(

Ich glaube das dein Widget da was durcheinander bringt, wenn du WIN7 benutzt hast du einen Ressourcen Monitor, was sagt der dazu?
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

cptCaptain

Hobbyflieger

  • »cptCaptain« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 18. Februar 2014, 16:39

Das kann ich erst morgen sagen da ich heute nicht mehr zum pc komme, aber wenn man sich in diversen Xplane Foren umsieht kann das durchaus stimmen. Wenn man es drauf anlegt lastet man mit Xplane auch eine Titan mit 6Gb aus. Hängt alles nur von den Einstellungen ab....

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

10

Dienstag, 18. Februar 2014, 18:07

Ich dachte immer das X-Plane ressourcen-schonend wäre ?(

Ich glaube das dein Widget da was durcheinander bringt, wenn du WIN7 benutzt hast du einen Ressourcen Monitor, was sagt der dazu?


X-Plane kann vorhandene Ressourcen wegen dem 64-Bit Support deutlich besser nutzen als FSX und P3D.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 18. Februar 2014, 21:40

Ist X-Plane schon eine 64bit Anwendung? :shocked:

12

Dienstag, 18. Februar 2014, 23:35

Jup, X-Plane 10 gibts in den Geschmacksrichtungen 32 und 64 Bit ;)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...