Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Giula

Anfänger

  • »Giula« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6

Wohnort: Erfurt

Beruf: Freiberufler

  • Nachricht senden

1

Montag, 11. Juni 2012, 18:49

Neuer High end PC für FSX

Hey ich überlege seit neuestem mir endlich mal einen neuen PC zuzulegen und gleichzeitig auf den FSX umzusteigen der schon seit Jahren bei mir im Regal verrotet.

Mein jetziges System ist ein Core2Duo 2,4 GHz mit 3,5gb Ram und einer GTS250 Grafikkarte und der Fs2004 lief immer ganz gut darauf doch in letzter Zeit macht es mit neuerer Szenerie und Flugzeugen keinen Spaß mehr.
Ich habe bald etwas Geld angespart und wollte mir einen richtig guten PC zulegen und wollte mal eure Meinung hören ob dieser den FSX mit neuen Add-ons Flüßig laufen kann.
Hier die Spezifikationen:

Motherboard: MSI X79A-GD45
Prozessor: i7-3930K 3,2 GHz (ich plane diesen nur wenig zu übertakten habe einen entsprechend besseren Kühler dazu konfiguriert)
Arbeitsspeicher: 16GB Corsair DDR3 1600 Ram
Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 690 (ich hab mich für die entschieden da ich gelesen hab dass der FSX kein SLI unterstützt also besser 2 GPU's auf einer Graka dachte ich)
Monitor: 2560x1440 Pixel

Das ganze soll unter Windows 7 laufen und sollte die NGX auf den Mega Airports flüssig abspielen können.
Danke im vorraus

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Montag, 11. Juni 2012, 19:11

Hm, aber zwei Grafikkarten sind doch auch über SLI verbunden, oder? Also zwei Chips auf einer Karte.
Ich würde da kein Risiko eingehen und mich nach einer Single-GPU Karte umsehen.
Leider weiß ich nicht, was man da aktuell so nehmen kann, ich hhab noch ne GTX460, damit bin ich recht zufrieden :)

Giula

Anfänger

  • »Giula« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6

Wohnort: Erfurt

Beruf: Freiberufler

  • Nachricht senden

3

Montag, 11. Juni 2012, 19:14

Nein die 690 hat zwei Chips in einer Graka also kein SLI

Edit: Oder doch lieber 2 GTX680 in SLI für fast den selben Preis?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Giula« (11. Juni 2012, 19:18)


Boeing-737 Fan

Sucht nach dem richtigen Fluggerät

wcf.user.posts: 362

Wohnort: Linz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Montag, 11. Juni 2012, 19:26

Meiner Meinung nach reicht eine GTX680 allemal es sei denn du spielst Shooter alias BF3 auf max. Settings, ich hab eine GTX580 und die reicht in 99,8% der Fälle mehr als genug.
:thx: für die Antwort

Ciao, Max


Giula

Anfänger

  • »Giula« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6

Wohnort: Erfurt

Beruf: Freiberufler

  • Nachricht senden

5

Montag, 11. Juni 2012, 19:29

Ja nur dachte ich mir weil ich eine höhere auflösung habe dass ich eine Stärkere graka brauche. Außerdem plane ich irgendwann 2 oder 3 monitore zu haben (die 690 hat 3 dvi anschlüsse) und ich arbeite sehr viel mit videobearbeitung und grafikdesigns

Edit: ich glaube kaum dass eine 680 auf dieser auflösung fsx flüßig abspielen kann oder? :/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Giula« (11. Juni 2012, 19:30)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Montag, 11. Juni 2012, 19:29

Nein die 690 hat zwei Chips in einer Graka also kein SLI

Edit: Oder doch lieber 2 GTX680 in SLI für fast den selben Preis?

Es sollte aber wurscht sein, ob die beiden Chips auf zwei Platinen oder auf einer untergebracht sind, wenn die elektrische Verbindung mit SLI vergleichbar ist ;)
SLI bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass man zwei Grafikkarten haben muss, sondern dass sich mehrere GPUs die Rechenleistung teilen. Und das hast du auch bei zwei Chips auf einer Platine.
Wiki sieht das so wie ich:
Link:
Zusätzlich gibt es Grafikkarten, die bereits mit zwei Grafikchips bestückt sind und somit bereits im SLI-Modus laufen.

So kann man auch mit nur einem Steckplatz für Grafikkarten auf der Hauptplatine ein Multi-GPU-System verwirklichen, bei zwei Steckplätzen ist dann Quad-SLI möglich.

Giula

Anfänger

  • »Giula« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6

Wohnort: Erfurt

Beruf: Freiberufler

  • Nachricht senden

7

Montag, 11. Juni 2012, 19:33

Danke ferrari2k, habe eben nen Artikel gegoogelt und du scheinst recht zu haben entschuldigung :D Dennoch werde ich glaube die GTX 690 nehmen da FSX nicht dass einzigste Spiel ist was ich spiele und vlt. finde ich ja etwas was die power der graka ausnutzen kann.

Mir wurde erzählt dass der Prozessor eher wichtiger seie für den FSX, reicht da der den ich ausgesucht habe? Im "CHIP" Test war er Platz 2

Boeing-737 Fan

Sucht nach dem richtigen Fluggerät

wcf.user.posts: 362

Wohnort: Linz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Montag, 11. Juni 2012, 19:34


Ja nur dachte ich mir weil ich eine höhere auflösung habe dass ich eine Stärkere graka brauche. Außerdem plane ich irgendwann 2 oder 3 monitore zu haben (die 690 hat 3 dvi anschlüsse) und ich arbeite sehr viel mit videobearbeitung und grafikdesigns

Edit: ich glaube kaum dass eine 680 auf dieser auflösung fsx flüßig abspielen kann oder? :/
Also ich kann nur von mir reden, aber ich mit meinem einen Bildschirm kann neben dem laufenden FSX bequem Photoshopen und GMAXen, wie das dann aber mit mehreren Screens auschaut, das könnte ich erst in ein paar Monaten erklären, weil ich da vermutlich auch auf 2 Screens aufrüste.

EDIT bezüglich Prozi: Da hast recht, aber wieso nimmst du keinen 3770K, der hat 3.4-3.5GHz

EDIT2. EDIT1 Bitte nicht beachten, hab ned gesehen dass der 3930 6 Kerne hat.
:thx: für die Antwort

Ciao, Max

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Boeing-737 Fan« (11. Juni 2012, 19:36)


9

Montag, 11. Juni 2012, 21:46

Kleiner Hinweis - ein 3970k ist ein 6-Kern Prozessor. Das hat jetzt nicht wirklich Vorteile für den FSX. Wenn Deine Videoschnittsachen nicht davon profitieren, dann nimm Dir einen Ivy Bridge. Ein Sandy-E hat zwar Quad-Channel Speicher, aber den Vorteil bei der Speicherbandbreite kann man bei Spielen nicht ausspielen, die Unterschiede sind nur für einige Anwendungsfälle wie CAD etc interessant, ähnlich wie bei den CPU Kernen. Es gibt sogar einige Benchmarks wo ein übertakteter Sandy Bridge in Sachen Speicherbandbreite mit seinem kleinen Dual Channel Interface den Sandy-E mit seinem Quad-Channel Speichersystem plattmacht.

In Sachen Übertakten ist ein Sandy-E eine solide Sache, allerdings muss man bedenken daß 6 Kerne nicht nur mehr Strom brauchen, sondern auch gekühlt werden wollen. Wenn Du weisst was Du tust, wirst Du das Ding auf ca 4,8GHz bringen können, bestmögliche Kühlung vorausgesetzt. Beim alten Sandy Bridge sind 5GHz und leicht darüber drin. Ivy geht bis ca 4,7-4,8, danach muss man ihn hardwareseitig modifizieren um schneller werden zu können weils da einen lächerlichen Fehler im Kühlsystem ab Werk gibt (Danke, Intel...). Behebt man das geht ein Ivy unter Wasser etwas über 5GHz, auf Flüssigstickstoff deutlich über 6GHz. Aber das sind schon Bereiche wo einige Jahre Erfahrung nötig sind, sowas kann man nur mit Geld dann nicht mehr kaufen.

Und um die Verwirrung komplett zu machen - GHz sind relativ egal, weil verschiedene Prozessoren verschieden viel Rechenleistung pro Takt bringen. Als Vergleich - einen Sandy Bridge kann ich etwas höher takten als einen Ivy, aber der Ivy wird bei gleichem Takt 5-8% schneller sein. Noch eklatanter werden die Unterschiede wenn man zwischen AMD und Intel CPUs vergleicht, das sind wirkliche Äpfel/Birnen Vergleiche wenn man sich da am Takt orientiert.

GTX 690 ist kein schlechtes Ding, aber wenn Du Dir ansiehst daß die nur 2GB VRAM pro GPU hat (sprich man hat effektiv nur 2GB, auch wenn 4 draufsteht), dann wirst da bei einigen Simulationen zb. im 3-Schirm Betrieb vom Speicher her anstehen. Da würd ich eher 2 680er mit je 4GB nehmen. Oder eine Asus MARS III (die noch nicht erschienen ist) wenn man das auf einer Platine haben will (die dann aber auch 3x 8-Pin PCI-E Stecker haben will, also Netzteil sollte man da auch klug wählen). Einziger Vorteil der 690er ist, daß sie leise ist (was meines Erachtens nebensächlich ist, weil solche Hardware mit Luftkühlung zu betreiben beinahe sakrileg ist :weg: )

Letztendlich gehts um die Leistung die das Ding auf die Strasse bringt und da bist Du im Spielebereich mit der LGA-2011 Architektur auf dem Holzweg. Das zahlt sich wie gesagt nur aus, wenn Deine sonstigen Aktivitäten davon profitieren. Aber fürs kaufen damit mans hat ists einfach zu teuer. Die FSX Engine skaliert eigentlich nur noch halbwegs bis 3 Kerne, alles drüber hinaus bringt zwar etwas Auslastung wenn man sichs anzeigen lässt, aber keine messbare Mehrleistung (weil da der Threading Overhead zu groß wird).

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Giula

Anfänger

  • »Giula« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6

Wohnort: Erfurt

Beruf: Freiberufler

  • Nachricht senden

10

Montag, 11. Juni 2012, 21:53

Und ich hab ungefähr 2 % von dem Post da oben verstanden :DD

Welchen Prozessor würdest du empfehlen? (bis Höchstens 600€)

11

Montag, 11. Juni 2012, 22:48

Dann frag nach, wir haben ja einen Bildungsauftrag. Wir sind uns nicht zu dumm Dinge bis ins Detail durchzukauen - Du sollst ja verstehen warum Du was kaufst und nicht Dir denken "na weils der gesagt hat". ;)

Ich denke mit einem 3770K würdest Du gut fahren. Zumindest vor allem im Preis/Leistungssegment deutlich besser als mit einem fast doppelt so teuren 3930K. Das bisherige Konzept macht halt für mich den Eindruck als würde es auf der Logik daß teuer automatisch gut sein muss basieren. Performance in Spielen oder noch spezieller in Simulationen ist eine Sache die ganzheitliche Betrachtung erfordert. Dicke CPU und dicke Grafikkarte ist nicht die Lösung. Bei Simulationen geht es neben der Rohleistung auch um Latenzen, sprich das ganze I/O Subsystem muss da in die Betrachtung reinlaufen. Und die Tatsache daß Du von mehreren GPUs in den meisten Simulationen kaum profitieren wirst, die bringen nur bei Spielen ein deutliches mehr an Leistung (wobei es mir persönlich ziemlich egal ist, ob ich theoretisch 200 fps bei einem Shooter haben kann oder doch nur 100, weil bei mir steht das sowieso bei 60fps am VSync an weil ich das Tearing nicht ausstehen kann).

Das ist mittlerweile eine Wissenschaft für sich. :D

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Giula

Anfänger

  • »Giula« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6

Wohnort: Erfurt

Beruf: Freiberufler

  • Nachricht senden

12

Montag, 11. Juni 2012, 23:12

Ich hab nochmal neu Konfiguriert (habe den Alternate PC-Builder benutzt)

mit dem 3770k (sehr nice! danke für den tipp) und einem SLI setup von 2 x GTX680 spar ich sogar noch geld. danke :)

13

Dienstag, 12. Juni 2012, 00:07

Ich mach sowas immer mit Geizhals Wunschlisten - da hat man deutlich grössere Auswahl, nur um die Kompatibilität der Teile zueinander muss man sich halt selbst kümmern. ;)
Und bei den 680ern auf die 4GB achten! :D

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...