Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. Mai 2011, 09:01

Mal wieder... auf der Suche nach einem FSX PC

Servus Leute,

ja schon wieder so ein Thread... Ich suche einen guten PC für den FSX, Ansprüche liegen dabei so, das eventuell die geplante iFly 737 und der Nemeth Design EC135 aufjedenfall mit German Airports Szenerien gut fliegbar ist. Minimum wäre da der intel core i5. Allerdings sollte er auch nicht zu teuer sein. Ich schätze mal zwischen 300-600 Euro. Vielleicht kann mir mal jemand von eigenen Erfahrungen berichten. Bei der Grafikkarte bin ich etwas unschlüssig. Ich habe weil mein PC kaputt war (Mainboard) und ich Geld gebraucht habe den PC in Einzelteilen verkauft und auch die Grafikkarte verkauft! Es war eine ATI HD5770. Klar nehm ich auch Vorschläge für eine nVidia Karte an, aber Fan bin ich ehr von ATI :)
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

2

Mittwoch, 4. Mai 2011, 12:04

Hallo !
Hab mir meine PC bis jetzt immer selber gebaut, mein derzeitiges System: I7 860 auf 3,4 Ghz getaktet, Win 7 Ultimate 64, FSX auf eigener 1TB WD Festplatte , AMD Radeon 6950 2 GB GRAKA, 8 GB RAM. Alle Teile günstig bei versch. Anbietern über geizhals.at erstanden.
Mach neben FSX auch Fotobearbeitung Photoshop, Lightroom und zocke auch Spiele wie Dragon Age 2, Railworks Simulator, Two Worlds 2. Bin damit sehr zufrieden.
Einstellungen in FSX zw. hoch und sehr hoch, dazu gibt es jede Menge Themen im Forum und bei google bezüglich der Einstellungen zum FSX.
Guter Ansatz ist zB. Programm Flusi Fix und FSX-Verbesserungen von Jesus Altuve aka "Bojote" :klug:

LG
LG

Robert aus LOWW :flieger: P3D V3
I-7 860, 16 GB RAM,ASUS GTX 960, Win 10 Prof. 64, Nikon D300+7100, Sony HX50

3

Mittwoch, 4. Mai 2011, 13:05

Hi Alex!
Wenn du schon eine ungefähre Vorstellung hast, welche Hardware du gerne in deinem PC verbaut haben möchstest,
kann ich dir empfehlen einen PC zusammenbauen zu lassen.
Ich habe meinen letzten PC (nVidia 460GTX, AMD Phenom II x4 3,2GHz, 4GB RAM) bei
dem Online-Anbieter MIFCom bestellt und bin hochzufrieden (sonst habe ich meinen PC auch immer
selbst zusammengebaut).
Auf deren Seite gibt es einen PC-Konfigurator, der dir ermöglicht aus jede Menge aktueller (und auch etwas älterer)
Hardware auszusuchen und du dir selbst einen PC zusammenstellen kannst. Oder aber du fragst dort im Forum
nach und lässt dir Tipps für deine Konfiguration geben (gibt auch speziell einen FSX-Bereich - die kennen sich also auch
dementsprechend aus).
DAzu ist auch der Support 1A und vom Preis her kann man auch nicht meckern ;)


P.S.: Ich arbeite nicht bei MIFCom - bin nur ein zufriedener Kunde :thumbsup:
...and I approve this message! :thumb:

Liebe Grüße
Mats

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Barti« (4. Mai 2011, 13:06)


4

Donnerstag, 5. Mai 2011, 07:04

Wiiieeeso haben normalsterbliche Homeuser Windows Ultimate auf der Platte? Ich werds nie begreifen. Wenn ich ein Feature habe und es nicht verwende, stehen die Chancen gut, daß es dennoch ein paar Ressourcen verbraucht. Somit verschwende ich etwas Leistung oder ich habe für Features bezahlt, die ich erst wieder mühsam deaktivieren muss. Und daß jemand eine volle Infrastruktur mit AD Server bzw Domain Controller, Backupsystem und zig Clients stehen hat, mag zwar möglich sein, halte ich aber für die seltene Ausnahme. :)

Beim FSX PC ist es wie schon so oft beschrieben fast eine reine CPU Geschichte. Bei der Grafik legt man oberhalb einer gewissen Grenze dann kaum noch zu. Tatsache ist, daß die nVidias beim FSX besser abschneiden, aber es ist eben die Frage ob Du nur flusieren willst oder auch noch andere Anwendungen/Spiele fährst und ob die da nicht auch noch ein Faktor sind. Ich verwend ja selbst was von ATi, bin da nicht glaubenskriegerisch vorbelastet.
Somit sieh zu, daß Du eine wirklich dicke CPU bekommst, notfalls die Leistung durch Übertaktung ermöglichen. Grafikkarte muss nicht das Übergerät sein, eben nur "gut genug". Da würd ich so ca ab GTX 560 oder Radeon 6950 einsteigen, das ist preislich halbwegs ok und man kriegt ordentlich Leistung fürs Geld. Die genannte Radeon kann man dann auch noch per BIOS Hack in eine 6970 verwandeln, und die macht dann schon ordentlich Druck.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 5. Mai 2011, 10:57

Wie siehts damit aus? Wäre das in Ordnung oder sollte ich lieber eine andere Grafikkarte nehmen wie Mathjis Kok ja damals schrieb reicht ja bereits eine 50 Euro Karte aus!

PC:

Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 171,52 €

ASRock P67 Extreme4 (B3), Sockel 1155, ATX 114,92 €

Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit 74,04 €
(KHX1600C9D3K2/8GX, XMP)

MSI R5770-PM2D1G (V803-456R) 128,17 €

be quiet! System Power BQT S6-SYS-UA-700W 80plus bulk 87,11 €
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

6

Donnerstag, 5. Mai 2011, 11:12

Wiiieeeso haben normalsterbliche Homeuser Windows Ultimate auf der Platte?


Ist auch Blödsinn! aber ... wenn die Tante das System zum Geburtstag schenkt? ... oder jemand zu Hause gleichzeitig arbeitet .... hat alles schon mal gegeben. Aber wie Du sagst, Sinn macht es für uns hier weniger. Aber wer weiss was die Zukunft bringt.
1: S1155 Core I7-2600K3,4Ghz 8MB GPU 4 Kernkühler AutoÜ-takt Mot S1155 Z68AsusMaximus IV Gene-Z HDD1, OTB S3 SeagT 32MB 7200rpm SSD 2,5" 120GB S3 OCZ 525 MB/s Nvidia GF-GTX 570 1280DX11 4xDIM DDR3 4GBCPU KÜH bw quiet Shad Rock ProNT 700W BeQ STRAIGHT P.80+ W7 HoPrem64 2: XP Pro32 Mot S775Gigabyte EP45-DS3 DDR2, PSB1600-Proz S775Intel C2D E8500 2X3,166MB 45nm-4XDDR2 1200(oc) Asus NVidia 9800GTX+-Sd. OB-HDD 1TB Intern NT550WBeQuiet Straight Pow. 3: NB Asus Pro5IJ FS9/FSX

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 8. Mai 2011, 13:00

Ich habe mal bei der elektronischen Bucht nach einem PC gesucht und bin auf folgendes gestoßen:

http://cgi.ebay.de/Intel-Core-i5-2500K-8…=item20b7cb4010

Was meint ihr dazu? Windows 7 besitze ich bereits!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

8

Sonntag, 8. Mai 2011, 14:32

Bei dem Preis ohne Betriebssystem und eine Grafikkarte muss auch noch her????
Auch wenn Du das OS bereits hast, effektiv landest Du jenseits von 700 Euronen.
Wobei sich die Frage nach Deinem OS stellt. Ist es die 32bit-Version, kannst Du die 8GB eh nicht nutzen und hängst bei ~3,2 GB


Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 8. Mai 2011, 15:56

Nein habe das 64 Bit System. Grafikkarte habe ich noch eine ATI 4650 mit 1GB hier liegen!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

wcf.user.posts: 4

Wohnort: EDDP

Beruf: in der Luftfahrt

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 29. Mai 2011, 23:14

Hi Alex92

schau mal bei www.tecstore.net... die haben guenstige ung vor allem gute Systeme. Ok... ob Sie gut sind, kann ich Dir evtl. am Freitag sagen, wenn ich meins bekommen habe.
Habe heute dort bestellt. Sind auch sehr freundlich was den Kundenservice betrifft... Mal schauen, was der Rest macht.

Anyways... habe mich durch saemtliche Foren etc. gelesen, bis ich mein System bestellt habe. Hat sehr lange gedauert, bis ich auf meinem USA Trip von meinem Onkel einen Tip bekommen habe.
Eine US Firma die sich, wie so manch andere, auf FS Systems spezialisiert haben.

http://www.jetlinesystems.com/ ... die haben dort einen Performance Guide geschrieben. Kann man sich ganz gut orientieren. Mir hat es auf jeden Fall geholfen. Den Rechner dort zu bestellen waere ein wenig teuer geworden.

ABer ich habe ihn mir im deutschen Shop nachgebaut.

Wie gesagt... ab hoffentlich Freitag weiss ich mehr. :clap:

Und in meiner Signatur siehst du meine Specs... bin gespannt!
Always happy landings and three green!

Bernie, EDDP

My NEW FSX System
i7-2600K OC 4,5 GHz, NVIDIA GTX580 1536MB, 8GB CL7 1600 RAM, 64GB Crucial C300 SSD, WD 4500HLHX 450GB 10.000RPM HDD, 1TB 7.200RPM HDD

11

Montag, 30. Mai 2011, 08:34

Also wenn ich mir Deine Signatur so ansehe, dann bestätigt die das offensichtliche beim FSX - viel dicke Hardware macht viel dicken Bumms. Daß bei solchen Specs der FSX performt ist kein Wunder. Aber wozu brauch ich da einen Guide? :hm:

Sehr hochtaktende CPU, dickste Single-GPU Graka am Markt, schnelle SSD. Voila, mehr geht nach aktuellem Stand der Technik einfach nicht. ;)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

12

Montag, 30. Mai 2011, 16:14

Also eines kann ich dir mal sagen.

Nimm dir alles nur keinen HP. Ich hab mir nen HP Pavillion DV6 gekauft und der wird total heiß wenn man spielt. Das ist aber bei allen HP's so. Die haben nähmlich die Lüftung an so einer blöden stelle dass er immer heiß wird. Ansonsten relativ gut, aber wie gesagt wenn der PC eine höhere Leistung zu verarbeiten hat wird er heiß. Und laut!

:thumbdown: einen Daumen nach unten für HP

PS: Es wird ein bischen besser wenn der Akku herausen ist aber auch nicht berauschend. ;( schade um die 600€

13

Montag, 30. Mai 2011, 17:50

Es geht um normale Rechner, Du sprichst von Laptops. ;)
Kann man zwar synonym verstehen, aber ist in dem Fall nicht gemeint.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

wcf.user.posts: 4

Wohnort: EDDP

Beruf: in der Luftfahrt

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 15. Juni 2011, 00:54

Also wenn ich mir Deine Signatur so ansehe, dann bestätigt die das offensichtliche beim FSX - viel dicke Hardware macht viel dicken Bumms. Daß bei solchen Specs der FSX performt ist kein Wunder. Aber wozu brauch ich da einen Guide? :hm:

Sehr hochtaktende CPU, dickste Single-GPU Graka am Markt, schnelle SSD. Voila, mehr geht nach aktuellem Stand der Technik einfach nicht. ;)

:bier:
EIgentlich hast du Recht :thumbup: aber ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass ich wirklich monatelang durch Foren gewandert bin... viel gelesen habe und mich immer wieder umentschieden habe. Zum Schluss hat mich dieser "Guide" zur Finalentscheidung gebracht. Deswegen kann ich den nur empfehlen... :bier: Dazu kam, dass ein Bekannter dort seinen Rechner gekauft und absolut zufrieden ist.
Always happy landings and three green!

Bernie, EDDP

My NEW FSX System
i7-2600K OC 4,5 GHz, NVIDIA GTX580 1536MB, 8GB CL7 1600 RAM, 64GB Crucial C300 SSD, WD 4500HLHX 450GB 10.000RPM HDD, 1TB 7.200RPM HDD