Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 27. März 2008, 11:30

[Kurzbericht] München - Sao Paulo Guarulhos

Guten Morgen,

ich bin letzte Nacht von München nach Sao Paulo Guarulhos geflogen,
und wollte euch 6 Bilder von dem Flug zeigen...:

Sonnenaufgang bei Recife:





Über der Stadt Salvador Dois de Julho:



Porto Das Caixas:



Über Rio de Janeiro:



Und die Millionenstadt Sao Paulo:



Schließlich der Flughafen:




Ich hoffe euch hat der kleine Kurzbericht gefallen.... :jawoll:

Addons:

- PMDG 747
- Mega Sao Paulo V2
- Sao 2005
- Flight Environment
- Mega Rio

:bier:

2

Donnerstag, 27. März 2008, 11:37

RE: [Kurzbericht] München - Sao Paulo Guarulhos

Zitat

Original von ec-hgv
Ich hoffe euch hat der kleine Kurzbericht gefallen.... :jawoll:


Sind für mich mehr Screenshots mit Bilderuntertitel. ;)

Aber die Qualität ist echt gut. :thumb:

Aber der Sonnenaufgang sieht ein wenig künstlich aus von der Farbe des Himmels her.
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

3

Donnerstag, 27. März 2008, 11:55

Danke!
Ja, so einen tollen Sonnenaufgang gibts halt nur in Brasilien.... :lol:

KingofSkies

Anfänger

  • »KingofSkies« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 156

Wohnort: Bikini Bottom

Beruf: Killerspielespieler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 27. März 2008, 12:41

Tolle Bilder, aber beim ersten gefällt mir der abgeschnittene Horizont nicht.
(einer meiner Gründe warum ich zum FS X gewechselt bin)
Ciao
Adrian


5

Donnerstag, 27. März 2008, 19:01

Zitat

Tolle Bilder, aber beim ersten gefällt mir der abgeschnittene Horizont nicht.

Hat mich bis zum letzten WE auch gestört. Dann habe ich mir SoftHorizons runtergeladen und der Horizont hat jetzt superweiche Übergänge.

Aber Achtung: Wenn du FlightEnvironment benutzt, solltest du den Ordner "Sky" umbenennen, da der dir, wenn du über den Randomizer startest, die SoftHorizons-Texturen überschreibt und man keinen Effekt sieht.

EDIT: Den abgeschnittenen Horizont hat man trotz SoftHorizons noch, allerdings steht dort in der ReadMe, wie man das abstellen kann.
Gruß, CptSteve

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CptSteve« (27. März 2008, 19:02)


DC9-30

damm the taildragger

wcf.user.posts: 469

Wohnort: Wien Umgebung

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 27. März 2008, 19:57

musst du zeit haben :bier:
BAF = Biafrian Airforce ...

Wir sehen uns im AVIATICUM - Wr.Neustadt

KLAX

Anfänger

wcf.user.posts: 65

Wohnort: LOWW/KLAX

Beruf: Softwarefuzzi

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 27. März 2008, 20:06

Die Bilder find ich sehr schön - erzähl mal bisschen mehr zum Flug....
Beste Grüße,
Martin@LOWW

8

Donnerstag, 27. März 2008, 20:08

Ich habe Ferien...;)
Danke....

Joa was gibt es da zu sagen:

War ein netter Flug, über den Bodensee, Pamplona, Sevilla, Lanzarote, Recife, Fernando de Noronha und Rio de Jainero.
Gelandet bin ich auf der 09L.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ec-hgv« (27. März 2008, 20:09)


9

Donnerstag, 27. März 2008, 21:14

RE: [Kurzbericht] München - Sao Paulo Guarulhos

Habs verschoben ;)

Sehr schöne Pics, wirklich :thumb:
Und ein mächtig langer Flug :shocked: :umfall:
Was machst Du währenddessen eigentlich ?

:bier:
Gruß


10

Donnerstag, 27. März 2008, 21:20

Schlafen :lol:

Hätte ich auch getan :yes:
Wäre es über Tag gewesen, hätt ich gekocht, gelesen oder so ;)

11

Donnerstag, 27. März 2008, 22:11

Danke...=)

Marius hats erfasst, ich bin um 22 Uhr gestartet, und dann morgens aufgestanden und hatte dann diesen herrlichen Sonnenaufgang bei Recife.

Ich bin schon längerer Flüge geflogen.... :lol:

12

Freitag, 28. März 2008, 06:31

Unter anderem Wien - Hongkong, was wir aus technischen Problemen leider abbrechen mussten :nein: :D

KingofSkies

Anfänger

  • »KingofSkies« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 156

Wohnort: Bikini Bottom

Beruf: Killerspielespieler

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 2. April 2008, 16:34

Ich bin eher nicht der Fan von FS Flügen über 3 Stunden. Es ist bestimmt ein schönes Gefühl dann nach zich Stunden am Zielflughafen zu landen, aber eigentlich sind doch die Stunden im Cruise verschwendeter Strom. Und grad heutzutage mit dem Klimawandel... Wer würde den zum Spaß seinen Computer 8 Stunden unter Last laufen lassen ohne dass er dabei sitzt? Ich will jetzt in keinster Weise ne Diskussion starten, wollt das nur mal loswerden.
Deswegen versuch nämlich ich später Pilot zu werden, denn: real life rulz! :kaleun:
Ciao
Adrian


microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 2. April 2008, 16:44

Zitat

Original von KingofSkies
Und grad heutzutage mit dem Klimawandel... [...] Deswegen versuch nämlich ich später Pilot zu werden, denn: real life rulz!


Genau. Und ist auch viel klimaschonender. :hm: :lol:
Gruß :winke:


Oldfly1

Anfänger

  • »Oldfly1« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 344

Wohnort: Zwischen Himmel und Erde

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 2. April 2008, 17:06

Moin

Zitat

Original von KingofSkies Wer würde den zum Spaß seinen Computer 8 Stunden unter Last laufen lassen ohne dass er dabei sitzt?

Es gibt auch Leute die Zuhause Arbeiten, und aus Spaß an der Freude die verweilzeiten wenn man auf etwas wartet oder um auf andere Gedanken zu kommen, im Flusi durch die Welt kutschiert.
Ich Konstruiere zum Beispiel auf einem Mac nebenbei...
Wenn der mal wieder etwas Konvertiert und mir die Sanduhr zeigt habe ich Zeit für den Flusi. :D

Zitat

Original von KingofSkies
Deswegen versuch nämlich ich später Pilot zu werden, denn: real life rulz! :kaleun:

Das stimmt, dass ist auf jeden Fall besser, wenn man es kann vorausgesetzt. :thumb:

Viel Glück bei deiner Kariere

Gruß
Gruß Klaus
:winke: Wir begegnen uns beim fusieren..... :thumb:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Oldfly1« (2. April 2008, 17:07)


KingofSkies

Anfänger

  • »KingofSkies« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 156

Wohnort: Bikini Bottom

Beruf: Killerspielespieler

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 2. April 2008, 18:05

Zitat

Original von microburst

Zitat

Original von KingofSkies
Und grad heutzutage mit dem Klimawandel... [...] Deswegen versuch nämlich ich später Pilot zu werden, denn: real life rulz!


Genau. Und ist auch viel klimaschonender. :hm: :lol:


:shocked: Oh man :hm: Wenn ich nicht der Pilot der Maschine bin, dann hebt sie ja trozdem mit nem anderen Pilot ab. Wenn ich aber keine 10 Stunden am Computer hocke, dann sitzt kein anderer für mich. Und zumindest bringt fliegen einer airline auch anderen Menschen auf der Welt was... um das Klima zu schonen soll man ja nicht alles stoppen, man soll nur sparsamer werden, oder fährst du mit dem Bus nach Griechenland oder in die Türkei :rolleyes:


Zitat

Original von Oldfly1
Moin

Zitat

Original von KingofSkies Wer würde den zum Spaß seinen Computer 8 Stunden unter Last laufen lassen ohne dass er dabei sitzt?

Es gibt auch Leute die Zuhause Arbeiten, und aus Spaß an der Freude die verweilzeiten wenn man auf etwas wartet oder um auf andere Gedanken zu kommen, im Flusi durch die Welt kutschiert.
Ich Konstruiere zum Beispiel auf einem Mac nebenbei...
Wenn der mal wieder etwas Konvertiert und mir die Sanduhr zeigt habe ich Zeit für den Flusi. :D

Zitat

Original von KingofSkies
Deswegen versuch nämlich ich später Pilot zu werden, denn: real life rulz! :kaleun:

Das stimmt, dass ist auf jeden Fall besser, wenn man es kann vorausgesetzt. :thumb:

Viel Glück bei deiner Kariere

Gruß


Danke
Ciao
Adrian


17

Mittwoch, 2. April 2008, 19:11

Punkt 1: Ich bin 15 und kann leider nicht in ein relaes Cockpit steigen.

Punkt 2: Das waren Ferien und dass der PC 10 Stunden läuft kommt bei mir nicht sehr oft vor.

Grüße :bier:

KingofSkies

Anfänger

  • »KingofSkies« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 156

Wohnort: Bikini Bottom

Beruf: Killerspielespieler

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 2. April 2008, 19:17

Zitat

Original von ec-hgv
Punkt 1: Ich bin 15 und kann leider nicht in ein relaes Cockpit steigen.

Punkt 2: Das waren Ferien und dass der PC 10 Stunden läuft kommt bei mir nicht sehr oft vor.

Grüße :bier:


Is schon klar, es war ja nur meine Meinung, und kein Vorwurf.
Ciao
Adrian


LH301

Deep Diver

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 4. Mai 2008, 15:06

Toller Bericht! Aber kann es sein, dass die NAV- Lights einmal an der Stelle sind, an der sie sich am Boden befinden, und einmal an der Stelle, wo sie sind, wenn sich die Tragflächen in der Luft durchbiegen?? Sieht nämlich so aus..
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

20

Sonntag, 4. Mai 2008, 15:24

Ja, liegt an Shockwave. Da gibts Probleme mit dem Wingflex.... :nein:

21

Sonntag, 4. Mai 2008, 18:50

RE: [Kurzbericht] München - Sao Paulo Guarulhos

Wo hast du den die B747 her ??? :conf: