Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 15. Januar 2009, 17:37

AAIB ermittelt nach pitch-down einer easyJet Boeing 737-700

Zitat

LONDON - Die britische Agentur für Flugunfalluntersuchungen AAIB hat nach einem pitch-down einer Boeing 737-700 der Fluggesellschaft easyJet die Ermittlungen aufgenommen. Das AAIB wird hierbei vom amerikanischen NTSB unterstützt. Am Nachmittag des 12. Januar befand sich G-EZJK im Zuge der Rückgabe des Flugzeugs an die Leasinggesellschaft auf einem Testflug von Southend nach Stansted.


Kompletter text auf aero.de

Wow, die Vmo über 100 KIAS überschritten.....

Wie hält der Flieger das aus?Das der die Ohren nicht angelegt hat....... :pfeif:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

2

Montag, 6. April 2009, 18:07

Hier gibt es jetzt den Untersuchungsbericht. Klick

Flieger ist Kernschrott ;( und der Schrauber schraubt nicht mehr. 8o

Viele Grüße

3

Montag, 6. April 2009, 20:25

Da sieht man mal was für eine Belastung das war ... :hm:

Bei Airliners ist ein ziemlich aktuelles Bild des Jets, allerdings mit GOL-Bemalung ... Wundert mich ein wenig ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

4

Montag, 6. April 2009, 20:29

Flieger ist Kernschrott ;( und der Schrauber schraubt nicht mehr. 8o
Inwiefern? Da stand doch "Nature of damage: None", und im Bericht hab ich auch keine Aussagen zu Schäden gefunden. Oder hab ich da was überlesen?

5

Montag, 6. April 2009, 20:50

Naja, es wird wahrscheinlich keinen Regelbetrieb damit geben weil die Struktur mit 100 kts über VMO belastet wurde und somit ein Zerlegen zur Folge haben wird ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Dienstag, 7. April 2009, 09:50

RE: AAIB ermittelt nach pitch-down einer easyJet Boeing 737-700


Kompletter text auf aero.de

Wow, die Vmo über 100 KIAS überschritten.....

Wie hält der Flieger das aus?Das der die Ohren nicht angelegt hat....... :pfeif:


Ist halt die Frage, ich bild mir ein das tut er erst bei Vne und darüber. Aber keine Ahnung wie diese Speeds bei dem Flieger angegeben sind, 100kt Unterschied werden da wohl kaum sein :rolleyes:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...