Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 20. Januar 2007, 15:39

HMNZS Waikato, Aircraft Carrier bedienen?

Ich werde mutiger und habe mir mal das Freeware-Paket:

FS2004 Scenery only-HMNZS Waikato, Aircraft Carrier NZ Vers 1.0.

heruntergeladen. Der Flugezeugträger wird auch wunderbar gezeigt und alles bewegt sich. Was fehlt mir noch, um die Aufzüge und die anderen Elemente bedienen zu können? Ich finde keine README, wo Tastatur-Befehle aufgelistet sind.

Gruß
Glocke

2

Samstag, 20. Januar 2007, 16:26

RE: HMNZS Waikato, Aircraft Carrier bedienen?

Hello Glocke !

Geh sei so nett und verlinke woher Du das hast, dann ist es für alle leichter Dir zu helfen ;)

:bier:
Gruß


microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

3

Samstag, 20. Januar 2007, 16:28

Hi Glocke

in der ReadMe stehen deshalb stehen deshalb keine Tastatur-Kommandos, weil... na Du ahnst es schon ... es keine derartigen bedienbaren Elemente gibt.

Das einzige, was Du beeinflussen kannst, ist die Position des Blast-Shields, das sich aufstellt, sobald Dein Flieger korret auf dem Katapult steht. Abhängig vom Maschinentyp kannst Du dann auch das Katapult an sich vom Panel aus bedienen. (Siehe Deinen vorrangegangenen Thread)

Um die Maschiene aus dem Bauch des Carriers heraus aufs Deck zu bekommen, musst Du den Versetzungs Modus (Y) aktivieren.

So. Und anscheinend kannst Du noch die Lichtsignale der "Runway" beeinflussen - zumindest geht das in der ReadMy im Scenery Ornder des Install Packs hervor:

Zitat

These 9 .bgl files will add pilot controlled centerline lights to the flight deck. Copy them to the Flight Simulator9\Addon Scenery\scenery folder. Setting Nav 1 radio to 112.00 Mhz will turn the lights on. Changing to any other frequency will turn them off.


:bier: Olli
Gruß :winke:


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

4

Samstag, 20. Januar 2007, 16:31

Hi,
ich glaube ich weiß was du meinst.
Du brauchst ein Programm, das heißt
ArrestorCables
Ich glaube das ist pay
Solltest du es haben, dann fahr zur Startposition, und dann drücke STRG+F9 oder SHIFT+F9. Dann sagt er dir, das Start teil ist scharf gestelt, dann einfach starten, und dann Heckhacken raus, und dann versuchen zu landen :D Dann wirste schön abgebremst, und fedisch :D
Ach ja, du stehst im Hanger unten, ich geh immer mit Versetzungsmodus hoch (mit F3 hoch mit F2 Stop hoch zu gehen).
Ich hoffe ich konnte dir 1. Helfen und 2. Hoffe ich, dass ich das Programm erkannt habe :D
Joe

EDIT, Shit, Olli war schneller :D
Aber ohne ArrestorCables, kannst du das Katapult und die Fangseile nicht "scharf" stellen ;)
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

5

Samstag, 20. Januar 2007, 17:10

Ja das mit "Arrestor Cables" ist so ne Sache. Genau was Du sagst, steht auch in der Anleitung. Aber was soll ich sagen? Ich habe diese AddOn nicht, und trotzdem kann ich beides - also sowohl Katapult als auch Fangseile - nutzen.
:leider:

Komisch oder? :hm: Jetzt bin ich echt etwas ratlos... Hat denn ausser Glocke und mir noch jemand das Carrierops Pack installiert?
Gruß :winke:


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

6

Samstag, 20. Januar 2007, 17:12

Ich bin auch Ratlos, bei mir ging es ohne nicht!
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

7

Sonntag, 21. Januar 2007, 13:23

Hoi Jürgen,

es wird wohl diese sein !?!

Von AVSIM


Ich habe nur Carrier Ops III und IV von Abacus.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bambi_007« (21. Januar 2007, 13:24)