Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Flusianer

FS9-User

  • »Flusianer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

1

Montag, 3. Februar 2014, 22:59

[Win7 32bit] Frage zu den USB Treibern

Hallo holde Gemeinde!

Daten:
Windows 7 32bit
Core 2 Duo E6700
Asus P5LD2-VM DH Mainboard mit Intel 945G Chipset


Hab heute meinen PC mit Windows 7 (32bit) neu installiert und hat auch soweit alles gut geklappt. Anschließend Installation von Grafik und Soundtreibern ging auch alles super. Allerdings konnte ich die alte Treiber-CD von meinem Mainboard nicht verwenden (in Etwa: "Ihr Betriebssystem wird nicht unterstütz"). Dachte ich mir, gut wird Windows 7 die Treiber nicht mehr benötigen, weil es sich die selber holt (sprich Chipsatz und USB Treiber).

Dann wollte ich langsam die Backup Daten von meiner Externen (via USB) auf den PC ziehen, was allerdings mit ~20Mb/s in meinen Augen zu langsam läuft für USB 2.0...

Meine Frage, wie prüf ich denn, ob bei mir der USB 2.0 Controller richtig installiert ist und funktioniert? Im Gerätemanager sind diverse USB-Hostcontroller aufgeführt, daraus kann ich aber nicht lesen ob 2.0 oder 1.0?

Und ist es notwendig, einen Chipsatztreiber zu installieren? Und wenn ja, wo find ich einen für mein Board? Auf der Homepage von Asus gibt es höchstens einen für Vista 32bit, die von der CD kann ich wie gesagt nicht installieren.

Danke für jede Hilfe!

2

Montag, 3. Februar 2014, 23:07

Chipsatztreiber entweder auf der Homepage des Mainboardherstellers oder bei Intel direkt in Deinem Fall. Ich würd Intel nehmen, weil für Dein doch schon etwas in die Jahre gekommenes Board gibts dort wohl noch die aktuelleren Treiber, einfach nach Chipsatz (Intel 945G in diesem Fall) nehmen.

USB 2.0 kann durchaus "nur" mal 20MB/Sec haben, ein Konfigurationsfehler kann ausgeschlossen werden - man könnte die Ports im BIOS auf USB 1.1 herunterdrosseln, aber das wären dann überhaupt nur 12 MBit bzw 1,5 MByte/Sec. USB 2.0 kann immerhin 480MBit bzw 60MB/Sec in der Theorie, wird aber in der Praxis von deutlich langsameren Speichermedien ausgebremst, Filesystem Overhead gibts obendrein.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Flusianer

FS9-User

  • »Flusianer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

3

Montag, 3. Februar 2014, 23:57

Danke für die Fixe Antwort, Martin! :bier:

Hab mir jetzt auf der Intel-Seite den Treiber für den Chip runtergeladen, hat auch alles super funktioniert mit dem Updaten. Das mit dem USB ist zwar komisch (weiß auch spontan nicht, obs davor unter XP wirklich schneller war) dachte nur es läge vielleicht an fehlenden Treibern, aber dafür ist es dann doch wieder zu schnell, hast recht.

'nen schönen Abend dir noch! :thumb:

4

Dienstag, 4. Februar 2014, 08:06

Warum zum Kuckuck installierst du deinen PC mit Win7 32bit und nicht mit 64bit neu?! ?(
cheers
Martin

Flusianer

FS9-User

  • »Flusianer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 4. Februar 2014, 10:13

Ich hab zuerst Windows 7 64bit installiert, aber aus irgendwelchen Gründen lief das System dann trotz frischer Installation langsamer (oder zumindest genauso schnell) wie mein zugemüllter Windows XP 32bit, und die 4GB Arbeitsspeicher ließen sich auch da nicht voll ausnutzen ?( ("4GB (3.12 verwendbar)")

6

Dienstag, 4. Februar 2014, 18:39

Wenn Du ein 64-Bit OS installierst und viel RAM ansprechen willst, dann musst Du im BIOS das Feature "Memory Remap" aktivieren, sonst funzt das nicht ordentlich.
Den Effekt mit den 3,25GB RAM hast Du nämlich normalerweise mit 32-Bit Windows. Oder eben scheinbar mit 64-Bit wenn die BIOS Settings falsch sind. Bei den alten Core 2 CPUs war das bei einigen Mainboards nicht Standardsetting (aktiviertes Memory Remapping und 32-Bit OS führt fast garantiert zu bösen Crashes).
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Flusianer

FS9-User

  • »Flusianer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 5. Februar 2014, 08:14

Hmm, vom Memory Remapping hab ich auch schon gelesen, allerdings find ich das in meinem BIOS nirgends :help: Muss ich daheim nochmal ordentlich durchforsten aber bei meim letzten Suchgang hab ichs nicht entdeckt..BIOS zeigt mir beim Startup auch nur 3200MB an als Memory, in Windows selbst aber 4GB (als verbauten Speicher), drum denk ich ist mit den Riegeln alles ok..

8

Mittwoch, 5. Februar 2014, 11:49

Das BIOS sollte eben die richtige Menge anzeigen sobald Du das Feature aktiviert hast.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...