Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mad Beagle

Anfänger

  • »Mad Beagle« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6

Wohnort: Neuss

Beruf: Dipl.-Soz.Arb. (FH) im öffentlichen Dienst

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. Juli 2008, 20:08

Autopilot hält die Höhe bei Zeitraffer nicht mehr konstant

Hallo erstmal von einem neuen User!

Ich habe ein Problem mit dem FSX.
Und zwar: Wenn ich im Zeitraffer (ab 8x) fliege hält der AP die Höhe nicht mehr sauber sondern fliegt schnell auf und ab, immer ein paar hundert Fuß über die eingegebene Höhe und wieder ein paar Fuß darunter. Sieht richtig wild aus!
Ich habe keine Ahnung woran dies liegen könnte.
Suche in Google hat verschiedenste Themen ausgespruckt, aber keins paßte zu meinem Problem. In der Regel ging es immer um zusätzliche Add Ons welche ich nicht Besitze.

Ich nutze den FSX mit MyTraffic auf einem Vista-Rechner. Das Acceleration Pack ist ebenfalls installiert.
Es spielt auch keine Rolle ob ich reales Wetter einstelle (wie ichs eigentlich immer tue) oder manuell auf schönes Wetter umstelle. Immer der gleiche Fehler.

Weiß hier jemand Rat?
Würde mich sehr freuen.

Gruß
Beagle
http://www.seidseit.de/ (<---bitte beachten!)


2

Sonntag, 20. Juli 2008, 20:28

Herzlich Willkommen !!

Der "Fehler" ist keiner, die Höhenunterschiede sind halt auch ein Resultat des Zeitraffers und werden dort durch die Korrekturen des AP erzeugt, denn der kann nicht so schnell rechnen wie der Zeitraffer es verlangen würde...

War schon beim FS9 so...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Sonntag, 20. Juli 2008, 20:30

RE: Autopilot hält die Höhe bei Zeitraffer nicht mehr konstant

Das ist ganz einfach zu erklären. Wenn Du mit normaler Simulationsgeschwindigkeit fliegst, ändert sich die Höhe auch, die der Autopilot dann ausgleicht. Nur handelt es sich dabei um wenige Fuß. Erhöhst Du diese Geschwindigkeit, dann werden die Ausschläge auch höher.

Die immer zu spät kommende Edith meint: Huch, Dirks Antwort hab ich gar nicht gesehen. Brauch 'ne neue Brille.

Die garstige Edith meint: Du Dumpfbacke hast wohl nicht bemerkt, daß Du beim Schreiben etwas langsam warst und deshalb zwei Minuten hinter Dirk herhingst! :D
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hhoelscher« (20. Juli 2008, 21:57)


Mad Beagle

Anfänger

  • »Mad Beagle« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6

Wohnort: Neuss

Beruf: Dipl.-Soz.Arb. (FH) im öffentlichen Dienst

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 20. Juli 2008, 20:36

Danke für eure Antworten.

Beim FS9 hatte ich dieses Verhalten nur an manchen Stellen für einen zeitlich begrenzten Rahmen (über Gebirgen z.B.)
Beim FsX seit neuestem halt ununterbrochen. Deshalb halt dieser Post.

Dennoch Danke...dann ist es wohl echt nicht zu ändern.

Bin jedenfalls beruhigt dass es kein Softwareproblem ist.
http://www.seidseit.de/ (<---bitte beachten!)


5

Sonntag, 20. Juli 2008, 20:45

Hallo Mad Beagle ,

zuerst einmal willkommen hier bei FF :welcome:....


wie schnell bzw. wie hoch ist der Zeitraffer denn eingestellt :hm:

der AP sollte bei 16 fach wohl abschalten glaub ich :hm: .... und es ist ja dann auch ein einfaches Rechenexempel ..... :shocked:

bei GS 850 - 1050 km/h x 16 oder x 8 wären das schon Steigraten die sehr heftig sind die innerhalb weniger sekunden Bruchteile zu berechnen wären...


aber zur Auflösung solcher Fragen gibts ja die Foren :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Mad Beagle

Anfänger

  • »Mad Beagle« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6

Wohnort: Neuss

Beruf: Dipl.-Soz.Arb. (FH) im öffentlichen Dienst

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 20. Juli 2008, 21:52

Zitat

Original von ubootwilli

bei GS 850 - 1050 km/h x 16 oder x 8 wären das schon Steigraten die sehr heftig sind die innerhalb weniger sekunden Bruchteile zu berechnen wären...


aber zur Auflösung solcher Fragen gibts ja die Foren :thumb:


Vom Prinzip her habe ich ja auch verstanden was ihr meint woher das kommt.
Ich verstehe nur nicht warum es nicht von Anfang an so gewesen ist.

Aber ist wohl echt nicht mehr zu ändern.
http://www.seidseit.de/ (<---bitte beachten!)


Kyffoetzi

Anfänger

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 20. Juli 2008, 22:05

Im Flusi gibts einen Zeitraffer? :D

Liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kyffoetzi« (20. Juli 2008, 22:11)


8

Sonntag, 20. Juli 2008, 22:08

Zitat

Original von Kyffoetzi
Im Flusi gibts einen Zeitraffer? :D

Liebe Grüße Uwe


Ja du kanns die Simulationsrate hochschrauben. :thumb:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »A(319)ndré« (20. Juli 2008, 22:08)


LH301

Deep Diver

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 20. Juli 2008, 22:24

Ich habe dieses Problem auch im FS9 beobachten können, allerdings nicht mit allen Flugzeugtypen, sondern lediglich mit der PSS A340 Professional... Möglicherweise liegts daran :conf:
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

Mad Beagle

Anfänger

  • »Mad Beagle« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6

Wohnort: Neuss

Beruf: Dipl.-Soz.Arb. (FH) im öffentlichen Dienst

  • Nachricht senden

10

Montag, 21. Juli 2008, 21:36

Zitat

Original von LH301
Ich habe dieses Problem auch im FS9 beobachten können, allerdings nicht mit allen Flugzeugtypen, sondern lediglich mit der PSS A340 Professional... Möglicherweise liegts daran :conf:


Habe wie gesagt nur MyTraffix und das Acc.Pack drauf.
Sonst nichts.
http://www.seidseit.de/ (<---bitte beachten!)