Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Vielflieger

unregistriert

1

Mittwoch, 13. August 2008, 21:04

Engine-Fire usw.

Hallo,

im FSX ist es ja eingebaut, dass ein Triebwerk brennen kann, aber im FS9 gib es nur einen Total-Fallout.

Kann man das vielleicht mit einem Add On im FS2004 nachrüsten?

Happy Landings!

2

Mittwoch, 13. August 2008, 21:04

RE: Engine-Fire usw.

Zitat

Original von Vielflieger
Hallo,

im FSX ist es ja eingebaut, dass ein Triebwerk brennen kann, aber im FS9 gib es nur einen Total-Fallout.

Kann man das vielleicht mit einem Add On im FS2004 nachrüsten?

Happy Landings!


Super Frage!Würde mich auch mal interessieren! :thumb: :respect:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

3

Mittwoch, 13. August 2008, 21:28

Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 14. August 2008, 00:11

Bei der AFG Caravelle III kannst Du Dir verschiedene Ausfälle über GUI selber konfigurieren und dann abfliegen.

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

Vielflieger

unregistriert

5

Donnerstag, 14. August 2008, 00:14

Hallo,

danke für die Hilfe und Tipps. :thumb:

Happy Landings!

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 14. August 2008, 09:10

RE: Engine-Fire usw.

Zitat

Original von Vielflieger
....Fallout.....

:alarm:

Sorry...aber da fällt mir immer nur "ABC Alarm" bei der Bundeswehr ein... :jawoll:

:lol2:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

7

Donnerstag, 14. August 2008, 09:15

RE: Engine-Fire usw.

Das kommt davon, wenn die Kleinen Globalesisch (Schmalspurenglisch) sprechen wollen. :D
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

8

Donnerstag, 14. August 2008, 10:03

RE: Engine-Fire usw.

Zitat

Original von Vielflieger
Total-Fallout.




na ja ich denke Flameout hat Vielflieger wohl schreiben wollen ... wem wäre so ein Fauxpax ([SIZE=7] ist franz. u. hat nix Passagier zu tun :D[/SIZE] ) nicht auch schon mal passiert :nein: :lol: :lol:

so ist das halt mit dem English for Runaways " No Badie is Bärfect " :bier:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Vielflieger

unregistriert

9

Donnerstag, 14. August 2008, 12:33

Hallo,

ist halt Umgangsprache.

Aber wenn ihr wollt können wir auch Fachsprache auf höchstem Niveu sprechen...

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 14. August 2008, 12:37

Zitat

Original von Vielflieger
Hallo,

ist halt Umgangsprache.

Aber wenn ihr wollt können wir auch Fachsprache auf höchstem Niveu sprechen...


Umgangssprache...? :hm:

Aber so hatte ich es auch gar nicht gemeint...das Wort Fallout hat halt für mich eine total andere Bedeutung! :thumb:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Vielflieger

unregistriert

11

Donnerstag, 14. August 2008, 12:40

Also ich kenne das Wort schon sehr lange.
Außerdem hat es viele verschiedene Bedeutungen.

Damals haben sogar unsere Lehrer das Wort verwendet, wenn etwas ausfällt.

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 14. August 2008, 12:53

Zitat

Original von Vielflieger
Also ich kenne das Wort schon sehr lange.
Außerdem hat es viele verschiedene Bedeutungen.

Damals haben sogar unsere Lehrer das Wort verwendet, wenn etwas ausfällt.


Fallout = Ausfall ?
Ähm ich lasse mich gern eines besseren belehren...aber das klingt für mich doch sehr nach Genglish (Germanenglish). :lol:
Wikipedia bietet lediglich 2 verschiedene Erklärungen...siehe H I E R.

Trinken wir lieber ein :bier: zusammen auf Deine Lehrer... :thumb:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Vielflieger

unregistriert

13

Donnerstag, 14. August 2008, 12:57

Hallo,

ich will ja auch nicht unbelehrbar sein und du musst es schließlich am besten wissen :lol: :thumb:

Ein Prosit der Gemütlichkeit: :bier: und auf meine Pädaogen :lol:

Aber noch eine kleine Frage zu deinem Beruf, wenn ich darf:

Bist du eignetlich P.I.C. oder F.O.?

Happy Landings!


edit: Ach genau, jetzt fällt mir das auch wieder ein, stimmt ja, der Fallout gehört ja zu den Auswirkungen einer Atomexplosion.
Genau :nein: :banghead:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Vielflieger« (14. August 2008, 12:59)


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 14. August 2008, 12:59

Du hast eine PN.... :mail:

:thumb:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 14. August 2008, 13:03

:opi: OFFTOPIC: Als halber Ir(r)e kann nur sagen: Es haben beide Seiten recht. Es stimmt, dass das Wort "Fallout" nicht nur mit mit dem radioaktiven Niederschlag zu tun hat. Das Wort gibt es schon länger.

Ergo ist es prinzipiell nicht fasch. Wenn man es aus Sicht der spezifischen Flugtermatik betrachtet, dann sollte man Flameout verwenden.

Als Germane muss ich sagen: Wir schreiben hier eigentlich deutsch und da könnte doch "Ausfall" reichen:klug: .

TOPIC: Das Panel (a300-30pan.zip= Name bei flightsim; simviation) zum A300-b4-2c von Benoit Gaurant für SGA hat ebenfalls einen simulierten Triebwerksausfall und genauso wie die Caravelle ein Menü zur Steuerung (auch Zufall-Ausfälle).

Dann fällt mir auch noch die B747-200 von RFP ein!

Um diesen Effekt auch in andere Maschinen einzubauen ist nicht leicht, da dieser über die Gauge- und FX-Dateien geregelt wird.

MFG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

Vielflieger

unregistriert

16

Donnerstag, 14. August 2008, 13:14

Hallo,

@Magic: Danke für die Antwort.

@Deberius:

Ich kauf mir aber kein Add On nur weil das Triebwerk brennen kann.
Ich meinte halt ein Add On mit dem man das bei allen Maschinen nachrüstet.

Aber ist ok, ich warte mal was die Add On hersteller machen.

Happy Landings!

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 14. August 2008, 13:29

:hm: Die Angaben waren alle Freeware (RFP ist seit einem Jahr gratis).

MFG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 14. August 2008, 13:32

Zitat

Original von Deberius
:opi: OFFTOPIC: Als halber Ir(r)e kann nur sagen: Es haben beide Seiten recht.......
MFG Oliver


Hi Oliver!

Vielen Dank für die Aufklärung! :bier:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

B747-400F

ATPL Pilot "in Ausbildung"

wcf.user.posts: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 14. August 2008, 17:17

FRAGEN zu Checklisten!!!!!

Zitat





Weiß jemand wie man diese Checklisten die in den Videos angzeigt werden öffnet? Was ist Air Scheffel?

mfg
stephan
mfg

B747-400F

AMD Athlon 64 X2 5200+, 2 x 2048MB DDR2 (667), NVIDIA GeForce GTX 260 - 896MB, Asus VW222U 22 Zoll Widescreen TFT-Monitor,Pro Flight Yoke System

20

Donnerstag, 14. August 2008, 19:21

RE: FRAGEN zu Checklisten!!!!!

Zitat

Original von B474-400F

Weiß jemand wie man diese Checklisten die in den Videos angzeigt werden öffnet? Was ist Air Scheffel?

mfg
stephan


KLICK MICH... das ist Air Scheffel und wenn du unter diesem Namen bei AVSIM suchst findest du noch mehr zu diesem Flieger ... übbrigens einer sehr guten Freeware 737 :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit