Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 16. November 2010, 23:04

,ASUS EAH 6870Neue GraKa

Habe mir gestern eine neue Grafikkarte gekauft ASUS EAH 6870,incl 2x 24" Bildschirme um auf Multi Screen (3 Screens) zu fliegen.Anschlüsse sind so OK (2xDVI(GraKa) zu DVI (Screen),1x Mini Displayport Adapter zu VGA (Screen).

Habe aber nun folgendes Problem:Ich kann immer nur zwei Bildschirme aktivieren,der dritte bleibt immer inaktiv.Wenn ich im GraKa Menü (wie in der Videoanleitung von YouTube) die Bildschirme duplizieren möchte,kann ich nur z B.Bildschirm 1 und 2 duplizieren,obwohl alle drei erkannt werden! der dritte verschwindet nach dem duplizieren,und nur die anderen beiden sind aktiv.Muss ich da unter WIN7 auch noch konfigurieren? Im Windows Gerätemanager werden auch nur zwei erkannt,der dritte ist immer DEAKTIVIERT!

Habt Ihr eine Idee was ich hier falsch mache......? ?( ?( ?(

Danke

Roman
PC1:Intel i7-950 OC 4.2GHz,on Water Corsair Hydro 100i,6GB RAM,GraKa: ASUS AH6870 Extreme,

Netzteil:Cooler Master ATX 750W,GX Series 80Plus,Monitore:3x 24"LG W2443T,1x Iiyama22" T2250MTS,Flightsystem:Logitech G940,Prosim737,MCP&EFIS CP Flight


PC2:Intel E7400 2.8GHz,GraKa:NvidiaGTS275,Netzteil:Cooler Master 500W,6GB RAM,Monitore:2xLG2440W

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. November 2010, 23:37

ATI Eyefinity

Hallo Roman,

ich habe mich mit ATI Eyefinity noch nicht so genau beschäftigt. Aber als ich Deine Frage gelesen habe, ist mir sofort ein Bericht aus meiner Bookmark-Verwaltung in den Sinn gekommen. Ziemlich aktuell von Anfang November 2010 der Test (Bericht)

Vielleicht hilft Dir das ja weiter (z.B. mit dem Thema Adapter zu VGA ? (da hätte ich leise Zweifel). Der ganze Bericht geht über 9 Seiten.)

Achte dabei mal bitte auf die Monitore. Das geht es um die Limitierung auf den Single-Link-Standard. Dual-Link-Monitore können mit diesen Adaptern nicht zusammenarbeiten.

ATI Eyefinity

Grüße aus dem Münsterland
Rolf :tag:
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AboveUsOnlySky« (16. November 2010, 23:46)


3

Dienstag, 16. November 2010, 23:46

Duplizieren, Du meinst das inhaltlich selbe auf mehreren Screens anzeigen? Ist eher sinnfrei und funktioniert auch nur, wenn die zu klonenden Displays die selbe Auflösung haben ordentlich. Der VGA Screen wird wohl kleiner sein. Wie es im Catalyst Control Center jetzt genau geht hab ich nicht im Kopf, aber in Windows musst Du "Windows Desktop auf diese Anzeige erweitern" wählen und NICHT "duplizieren".

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 17. November 2010, 00:03

@mhe

Ich glaube, wenn ich es denn richtig verstanden habe, es geht ihm eher um die neue Technologie bzw. Erweiterung auf ATI Eyefinity.

Das ergibt dann durchaus Sinn und würde im Extremfall (24 große Displays an einem entsprechendem Rechner mit Grafikkarten) im FSX so aussehen. Aber auch bei drei großen Montioren muss das dann schon ordentlich Spaß machen.

(@ATI-Messe zum Thema Eyefinity)



Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AboveUsOnlySky« (17. November 2010, 00:05)


5

Mittwoch, 17. November 2010, 08:52

Wenn ich im GraKa Menü (wie in der Videoanleitung von YouTube) die Bildschirme duplizieren möchte,


Duplizieren, Du meinst das inhaltlich selbe auf mehreren Screens anzeigen?


es geht ihm eher um die neue Technologie bzw. Erweiterung auf ATI Eyefinity.



Nö Rolf , so wie er geschrieben hat wohl eher nicht :huh: ... denn duplizieren bedeutet nicht das was du uns auf deinem Bild zeigst :opi:




ich denke Martin hat da mit seinen Einstellungstipps schon auf der richtigen Schiene gefahren

aber in Windows musst Du "Windows Desktop auf diese Anzeige erweitern" wählen und NICHT "duplizieren".


Allerdings muss ich sagen ist auch die Fragestellung nicht ganz so präzise ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Mittwoch, 17. November 2010, 09:08

Vielen Dank, Klaus :tag:

Der grundlegende Unterschied ist, daß man in der Windows Systemsteuerung nicht viel herumpfuscht. Eyefinity macht auf Treiberebene nämlich aus den 3 Displays ein großes, weswegen man auch Spiele die eigentlich kein Multimonitoring unterstützen, solche Setups fahren kann (inklusive Bezel-Compensation, was das ganze nochmal eine Ecke hübscher macht).

Die mittlerweile legendäre Multimonitor-Vorführung von X-Plane wurde mit einem dicken Quadcore und 4 5870er Eyefinity Edition Karten gemacht (die mit den 6 Mini-Displayports). Da die 6870 leistungsmässig recht deutlich hinter der 5870 hinterherhinkt, bin ich gespannt, wie gut das funktioniert, frametechnisch gesehen.

In diesem Thread hatte ich mal ein Video-Howto zu Eyefinity verlinkt.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Mittwoch, 17. November 2010, 13:59

@mhe

aber in Windows musst Du "Windows Desktop auf diese Anzeige erweitern" wählen und NICHT "duplizieren".

werd ich checken,und wie gesagt,im Geraetemanger ist der dritte Bildschirm immer deaktiviert,und im Grafikkarten-Setup wurde er erkannt,aber beim duplizieren ist er immer verschwunden und ich hatte dann nur zwei Bildschirme zum weiteren Einstellen.Hab es aber nach Anleitung wie in der Videoanleitung von AMD probiert.......


@Rolf

Vielleicht hilft Dir das ja weiter (z.B. mit dem Thema Adapter zu VGA ? (da hätte ich leise Zweifel).

Ich glaube das war mein Anschlussfehler am Screen,ich habe auch einen DVI-D Anschluss,und diesen muss ich mit dem mini Display Port verbinden!Danke fuer den Bericht ueber Eyefinity,find ich interessant.

Der mini Displayport Adapter funktioniert auf allen drei DVi-D Bildschirm Anschluessen,das hab ich ja getestet.

Bin technisch leider nicht so versiert,glaube aber das es am VGA-Anschluss am Monitor liegen kann,VGA ist Analog Signal,DVI-D Digital Signal,oder?

Kaufe noch einen VAG auf DVI-D Adapter,und spiele mich mal herum,moechte ja letztens auf drei 24" Schirmen fliegen.

Dankeschoen fuer die Ratschlaege.

Roman
PC1:Intel i7-950 OC 4.2GHz,on Water Corsair Hydro 100i,6GB RAM,GraKa: ASUS AH6870 Extreme,

Netzteil:Cooler Master ATX 750W,GX Series 80Plus,Monitore:3x 24"LG W2443T,1x Iiyama22" T2250MTS,Flightsystem:Logitech G940,Prosim737,MCP&EFIS CP Flight


PC2:Intel E7400 2.8GHz,GraKa:NvidiaGTS275,Netzteil:Cooler Master 500W,6GB RAM,Monitore:2xLG2440W

8

Freitag, 19. November 2010, 22:31

Guten abend,

Endlich habe ich es geschafft,und fliege mit drei Monitoren :luxhello: .Das Problem war das Kabel für den Mini Displayport Adapter.Es stimmt anscheinend wirklich das nicht alle AKTIVEN Displayport Adapter mit der GraKa (ASUS EAH6870) harmonieren.Habe verschiedene Adapter ausprobiert und schlussendlich hat es mit einem SAPPHIRE Active Displayport Single-Link DVI Adapter Kabel funktioniert (36,90€).Selbst der teuerste Adapter 169€!!! hat nicht funktioniert.

Das Eyefinity Setup war kein Problem,da ich es wie in der Videoanleitung von ATI Eyefinity nachgemacht habe.

@ mhe Danke für diesen Link zum Video
@Rolf Danke auch Dir für den Link zu ATI
Um ein volles Bild auf allen drei Monitoren zu haben muss ich mit einer Vollbild-Auflösung von 5760x1080x32 fliegen



So,jetzt heb ich mal ab Richtung Süden........

liebe Grüsse aus dem kalten Wien

Roman
PC1:Intel i7-950 OC 4.2GHz,on Water Corsair Hydro 100i,6GB RAM,GraKa: ASUS AH6870 Extreme,

Netzteil:Cooler Master ATX 750W,GX Series 80Plus,Monitore:3x 24"LG W2443T,1x Iiyama22" T2250MTS,Flightsystem:Logitech G940,Prosim737,MCP&EFIS CP Flight


PC2:Intel E7400 2.8GHz,GraKa:NvidiaGTS275,Netzteil:Cooler Master 500W,6GB RAM,Monitore:2xLG2440W