Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Flusianer

FS9-User

  • »Flusianer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

1

Freitag, 29. Juli 2011, 19:14

HD4850: Kein Sound via HDMI

Hi,

dank neuem, HDMI fähigem Fernseher hab ich mal den PC an das gute Stück angeschlossen. Leider überträgt meine Grafikkarte keinen Sound, was ja eigentlich gehen sollte :leider:

Ich hab schon den HDMI-Audiotreiber für die HD4850 installiert:

Zitat

ATI HDMI Audio Driver for ATI Radeon™ products17.5 MB11.77/27/2011
Description:

Includes ATI HDMI Audio Driver and Microsoft UAA HDMI Audio Class Driver for English
http://sites.amd.com/us/game/downloads/Pages/radeon_xp-32.aspx#3

Nur irgendwie will das nicht :huh: Muss ich irgendwo den Sound für die HD4850 aktivieren? Im Gerätemanager findet sich nichts unter den Soundgeräten was sich irgendwie nach Grafikkarte anhört.

Ich hoffe es weiß jemand Rat.

Infos:

Asus P5LD2-VM DH
Sapphire HD4850
Windows XP 32bit
Das HDMI Kabel überträgt an einem anderen PC den Sound wie gewohnt

EDITWeil ichs grad seh: Im Gerätemanager ist unter "Andere Geräte" - "Audio Device on High Definition Audio Bus" erkannt, aber mit gelbem Ausrufezeichen versehen. Das könnte doch zusammenhängen?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flusianer« (29. Juli 2011, 19:27)


2

Freitag, 29. Juli 2011, 19:30

Das Ausrufezeichen heißt, das ein Fehler vorliegt!
Grüße Niklas Herrmann

Intel Core2Duo E8600
Nvidia GTX260²AMP
4GB DDR3 PC3-12800 OCZ
Samsung F1 320GB
Asus VW246H

Flusianer

FS9-User

  • »Flusianer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

3

Freitag, 29. Juli 2011, 19:38

Problem gelöst: Hab den HDMI-Treiber von Realtek gezogen und schon läuft das Ding :bier: Hab den scheinbar beim Formatieren von Windows vergessen, bzw wurde der nicht automatisch mitinstalliert.